1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Macs vernetzten..

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von juergeng, 27. Mai 2002.

  1. juergeng

    juergeng New Member

    Hallo,
    wie kann ich einen G3-Mac mit einem Powerbook vernetzten um Daten zu überspielen?? (Hardwaremäßig) Werden die Rechner über `Auswahl` dann automatisch erkannt?
    Danke!
     
  2. mauko

    mauko New Member

    Mit einem "Crossover" Netzwerkkabel einfach an beiden anstecken und per FileSharing (aktivieren) und ev.TCP/IP Kontrollfeld beiden Maschinen eine Adresse verpassen (168.192.2.100 und 168.192.2.101 z.B), dann geht's: Per "Auswahl"
     
  3. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Sorry, mauko, aber ich denke, Du hast Dich bei den IP-Adressen vertippt. Für interne Netzwerke sind laut Macwelt die Adressen zwischen 192.168.0.1 bis 192.168.0.255 reserviert. Oder irre ich mich?

    Blaubeere
     
  4. thesky

    thesky New Member

    Es geht noch einfacher, das sind ja auch Macs und keine DOSen. Einfach mit Crossover Kabel verbinden, Apple Talk starten, fertig. Nix IP Adresse oder so ein Müll. Musst nur unter FileSharing die Rechte vergeben, bzw. Ordner freigeben. Unter Auswahl kannst du dich dann von einem Rechner auf dem anderen einloggen.

    thesky
     

Diese Seite empfehlen