1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Macs synchronisieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mats, 31. Oktober 2007.

  1. mats

    mats New Member

    Hallo Leute

    Seit zwei Monaten bin ich der glückliche Besitzer eines MacBook Pros zusätzlich zu meinem schon etwas älteren PowerMacs. Auf beiden läuft 10.5.

    Jetzt habe ich das Problem, dass ich zum Teil Arbeiten auf dem einen oder anderen Mac erledige und diese dann auf dem jeweils anderen nicht aktuell sind. Bis jetzt habe ich die aktualisierten Daten jeweils übers Netzwerk händisch hin- und herkopiert - aber das sollte doch auch automatisch gehen...

    Frage:
    Gibt es eine (verlässliche) Software, um zwei Macs (bzw. zwei Benutzerkonti) miteinander zu synchronisieren? Tips? Erfahrungen?

    Die .mac-Synchronisation geht mir zu wenig weit, da Dokumente nicht synchronisiert werden.

    Vielen Dank im Voraus,
    mats
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    ich habe ChronoSync und bin sehr zufrieden.

    Gruß

    Volker
     
  3. JuliaB

    JuliaB New Member

    Ich auch!
     
  4. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,

    ich auch Chronosync, sync üver Netzwerk klappt auch (meistens). Nur manchmal findet Chronosync das Ziel (hier eine NAS Platte) nicht mehr. Dann erfolgt eine Neusynchronisierung.

    Gruß Frerk
     
  5. hapu

    hapu New Member

    Bietet Chronosync auch eine (vorgefertigte?) Synchronisation an, mit der man Browser-Lesezeichen, das Adressbuch, iCal-Termine und andere Daten speichern kann?

    Hintergrund: Mein Kollege mag seine Daten nicht verlieren, aber per Clean Install auf Leopard updaten ...
    (Ich selbst hab .mac, also abgesehen von den Mozilla-Lesezeichen keine Sorgen in der Richtung.)

    lg, HaPu
     
  6. mats

    mats New Member

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Chronosync macht einen guten Eindruck.

    Gruss,
    Mathias
     

Diese Seite empfehlen