1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Macromedia sucks! (FreeHand 10)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Manitou, 21. Oktober 2002.

  1. Manitou

    Manitou New Member

    Hi,

    sorry, etwas vulgärer Betreff, aber so isses nunmal.
    Eben habe ich zum 1001ten Mal mit Mm wegen des längst überfälligen WIRKLICHEN Updates (resp. neue Version) FreeHand 10 telefoniert. Tatsächlich hat mich so ein Heini aus USA (<-- übrigens auch "Pack") angerufen.

    Der war sehr nett und konnte die bekannten Bugs (bisher hat Mm immer geleugnet) nachstellen.

    Jetzt soll ich zurückgerufen werden, wann nun endlich eine neue version verfügbar sein wird. Wer's glaubt, wird selig. Auf jeden Fall werde ich das Ergebnis dieses Anrufs (sofern erfolgt) hier posten.

    Viele Grüße,
    Manitou

    PS: Vielleicht baue ich mir aus Stoff und Stroh eine "Macromedia-Puppe", die ich dann bei Bedarf regelmäßg mit dem Baseball-Schläger vermöbeln kann. Irgendwie muss man ja sehen, wo man im Kampf gegen Herzinfakte bleibt.
     
  2. xl

    xl Pixelschubser

    Coole Idee, die kommt dann zwischen die Apple- und die Microsoft-Puppe...
     
  3. Manitou

    Manitou New Member

    Genau, die Apple-Puppe würde ich aber nicht schlagen, sondern küssen.

    Gruß,
    Manitou
     
  4. xl

    xl Pixelschubser

    Ach solche Puppen meinst Du...?
     
  5. Anindo

    Anindo New Member

    Ich weiß echt nicht, was ihr alle habt. Habe gerade ne Broschüre mit über tausend Objekten fertig gestellt und das klappt auch wunderbar mit FreeHand10 unter MacOSX. Welche Bugs meinst du denn. Jedes Programm hat Bugs. Bei Photoshop, Quark, InDesign und Illustrator sind mir die weitaus übler aufgefallen, mal abgesehen davon, das Illustrator und Indesign für mich kein Ersatz für FreeHand sind. Schau dir mal die Umsatz/Gewinnzahlen von Macromedia an (siehe macwelt.de), irgendwo müssen die ja sparen.
     
  6. Manitou

    Manitou New Member

  7. Anindo

    Anindo New Member

    zu Problem 1:
    habe ich auch, glaube nur nicht, dass es an FreeHand liegt.

    zu Problem 2:
    Was soll´s, druckt man halt in mehreren Durchgängen.

    zu Problem 3:
    Hä? man kann die Schriften beim pdf-Export sehr wohl einbetten. Hab ich schon gemacht und hat auch geklappt.

    zu Problem 4:
    dafür benutze ich Kopieren Spezial. Bei anderen Programme (z. B. Illustrator) sucht man die Funktion vergebens.

    zu Problem 5:
    habe ich keine Probleme mit. Zugegeben, die Vorschau ist nicht immer schön, aber im AntiAlias Flash Modus bekommt man einen recht brauchbaren Eindruck, wie´s hinterher aussehen wird.

    zu Problem 6:
    das Freehand keine transparenten Verläufe darstellen kann ist leider wahr. Ein Pluspunkt für Illustrator (mit der Einzige).

    zu Problem 7:
    Damit kann man leben.

    Unzeitgemäß a) Hat aber den großen Vorteil, dass ich die Prefs trashen kann, ohne meine einstellungen zu verlieren.

    b) dafür bekomme ich gleich einen Blick auf die Schriften, ohne jede einzeln anzuwählen. Für mich ein dickes Plus.

    Ich weiß ja nicht, mit welchen Progs du dich sonst beschäfftigst. Aber kannst ja mal Illustrator ausprobieren. Als sich mein Auswahlrechteck nach dem Färben ins Objekt verewigt hat, hatte ich die Schnauze voll. Mehr als eine Seite geht nicht, das Programm ist wirklich langsam oder man nimmt die Supergrobeinstellung. Kein Transformpallette, völlig umständliche Farbpalette, kein besserer Import in InDesign. Motzen kann man über alles, wenn ich da an Quark denke...

    Wenn du wirklich mal was bughaftes sehen willst, dann mach mal FH10 auf PC.
     
  8. Manitou

    Manitou New Member

    Hi.

    In Deinem vorigen Posting sagtest Du noch "Welche Bugs meinst Du denn?" Das sind doch recht heftige Bugs (mit Ausnahmen).

    Zu 3.: Postscript-Fonts funktionieren in der Ausgabe nur dann richtig, wenn Sie in >>System/Library/Fonts" liegen. Um für FH Schriften zu installieren, muss man sich also als root anmelden. Ein Witz.

    Übrigens habe ich nie gesagt, dass der Illustrator besser sei. Im Gegenteil. Eigentlich bin ich ja auch ein FreeHand-Fan (seit Version 3). Aber macromedia ist manchmal so schlampig, denn diese Bugs hier müssen wirklich nicht sein. Und das wird übrigens auch damit nicht besser, wenn Du die Bugs anderer Programme aufzählst.

    Gruß,
    Manitou
     
  9. Anindo

    Anindo New Member

    <Postscript-Fonts funktionieren in der Ausgabe nur dann richtig, wenn Sie in >>System/Library/Fonts" liegen. >

    Bei mir funktionieren die auch im Userordner. Ich habe noch nie was im System abgelegt. Die Schriften werden sogar direkt nach der "Installation" in FreeHand angezeigt. Leider kann man keine variable Ordnerstruktur im Font-Ordner unterbringen. Aber da kann FreeHand nun wirklich nichts für.
    Die Drucke aus FreeHand heraus ist bei mir jedenfalls sogut wie anstandslos. Das mit den eingebetteten Pfaden scheint mit einigen EPS-Formaten nicht zu funktionieren. Mit Quark EPS geht´s.
    Klar ist das ein unschöner Bug, dafür kann ich an der Programmbedienung kaum was aussetzten. Alle DTP-Programme haben Bugs, ich könnte bei FreeHand noch ein paar aufzählen, die du nicht genannt hast, aber man muss sich halt auch mit Tatsachen abfinden.
     

Diese Seite empfehlen