1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Macromedia Dreamwaver startet nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Wellenbrecher19, 15. August 2007.

  1. Wellenbrecher19

    Wellenbrecher19 New Member

    Hallo Leute,
    habe hier ein sehr kniffliges Problem.
    Seit 3 Monaten nette ich ein MacBook Pro 17" mein Eigen. Ich habe das Studio8 Mac Paket installiert. Nach einem Update von Apple startete die ganze Suite nicht mehr und auch andere Sachen am Mac. Daher musste ich das ganze System neu installieren.

    Jetzt, also am Dienstag Abend läßt sich Dreamwaver aus heiterem Himmel nicht mehr starten. Alle anderen Tools, wie Fireworks, Flash usw. gehen.

    Nun habe ich gedacht: "... macht doch nichts, was bei Windows klappt, geht auch beim Mac, da der ja sowieso alles besser verkraftet und einfacher ist, als das ganze Windoof Zeugs - installiere das Studio doch einfach nochmal neu, bzw. nur den Dreamwaver ..."

    Ja, ja, UNIX ist doch nicht so einfach, wie gedacht. Die Installation geht bis etwa 98%. Jedesmal bleibt er an der gleichen Stelle hängen. Er kann 162 Pakete nicht mehr installieren.

    Nicht mal ein Abbrechen der Installroutine hilft. Ich muss die Kiste "hart" ausschalten. (silbernes Knöpf'lie)

    Tja, und eine Deinstallationsroutine gibt es nicht.

    Hat jemand auch so was erlebt? Oder weiß ein anderes Genie Rat?

    Ich bin so sauer, dass ich die Kiste aus dem Fenster hauen könnte, wenn sie nicht so teuer gewesen wäre..... Für das Geld kann man doch erwarten, dass Apples Spruch funktioniert: "Auspacken, Einschalten, Arbeiten". Apple hat nur das "Warten" zwischen Einschalten und Arbeiten vergessen.

    Ach so, an sonsten ist das System jungfreulich, abgesehen von den wmv und Divx-Codecs, die ich gleich am Anfang installiert habe.
    Und die Mac Updates habe ich auch deinstalliert, da in diversen Foren vor Apple Updates gewarnt wird.

    Leute, ich bin für jede, auch noch so abwägige Theorie dankbar. Ich muss Dreamwaver wieder zum Laufen bringen, da ich mit dem Teil meine Brötchen verdiene.

    Ich danke allen jetzt schon für die Hilfe
    Euer Sylvio
     

Diese Seite empfehlen