1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacOSX und Classic ohne Monitor

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von schwarzer, 11. April 2003.

  1. schwarzer

    schwarzer New Member

    Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem: ich habe einen Rechner ohne Monitor im Netzwerk, den ich mit Remote Desktop oder Timbukto Pro von anderen Geräten aus steuere. Klappt ohne Problem, nur die Classic-Umgebung lässt sich nicht starten. Klemme ich einen Monitor an den Rechner, startet Classic ohne Problem. Konfiguration: System MacOS 10.2.4 oder 10.2.5, Classic MacOS 9.2.2. Rechner: G3 und G4. Das Problem lässt sich also so auch auf anderen Umgebungen darstellen. Hat jemand eine Idee woran das liegen mag? Gruß, Lars
     
  2. MiniMac

    MiniMac New Member

    Es gibt bei DrBott (und sicher auch anderen) einen Stecker gegen das Headless-Mac-Problem. Kostet nicht die Welt und sollte dir helfen.

    mM
     
  3. schwarzer

    schwarzer New Member

    Vielen Dank, der Tipp ist goldwert.
     

Diese Seite empfehlen