1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacOSX 10.1.4 SCSI

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von KM, 3. Juli 2002.

  1. KM

    KM New Member

    Unter MacsOSX 10.1.4 und MasOSX 10.3.1 werden SCSI-Volumes die über eine Adaptec2903-PCI-Karte (TreiberVersion 1.1) angeschlossen sind nicht gemountet (G4933/1500).
    Am gleichen Rechner funktioniert es unter MacOS9.2.2 ohne Probleme.
    Gibt es eine Lösung?
     
  2. peterhaus

    peterhaus New Member

    habe dasselbe problem mit der 2906er-karte, allerdings nur mit pc-volumes
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Bei mir läuft die 2906er unter 10.1.5 mit allen Volumes.

    Gruß

    MacELCH
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Werden die Geräte im System-Profiler angezeigt?

    Ev. überflüssige Frage, aber ich stelle sie dennoch: SCSI-ID's eindeutig? Terminierung ok?

    Gruss
    Andreas
     
  5. peterhaus

    peterhaus New Member

    teils, teils ... z. b. das jaz-kaufwerk wird im system-profiler angezeigt, das zip nicht. ids sind eindeutig, terminierung okay. unter os 9 läufts ja ...
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s mal gehen, mal nicht.

    Ich hatte übrigens auch schon mal den merkwürdigen Fall, dass ich doppelt terminieren musste, um eine HD zum laufen zu bringen. SCSI kann manchmal merkwürdig sein...

    Hst Du mal die Reihenfolge der SCSI-Devices in der Kette geändert?

    Aber vermutlich hast Du einfach Pech mit OSX 10.1.x. Auf meinem System (mit einer 29160) gibt's auch einige Ungereimtheiten. z.B. taucht der SCSI-Scanner gleich 8x im System-Profiler auf, funktioniert aber ansonsten anstandslos. Mein MO-Laufwerk lief auf Anhieb, hingegen kann der PlexWriter den Finder einfrieren lassen, wenn man grössere Dateien kopiert. Und meine U160-Platten laufen mit Asynch/narrow, also so ziemlich das langsamste, was es gibt.

    Ich hoffe einfach, dass Apple die SCSI-Probleme mit Jaguar in den Griff bekommt, denn Adaptec weist jegliche Verantwortung von sich, wie die mir auf meine Support-Anfrage hin mitgeteilt haben. Ganz Unrecht haben die vermutlich nicht, denn auch aus anderen Quellen heisst es, der Ball liege bei Apple.

    Gruss
    Andreas
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Werden die Geräte im System-Profiler angezeigt?

    Ev. überflüssige Frage, aber ich stelle sie dennoch: SCSI-ID's eindeutig? Terminierung ok?

    Gruss
    Andreas
     
  8. peterhaus

    peterhaus New Member

    teils, teils ... z. b. das jaz-kaufwerk wird im system-profiler angezeigt, das zip nicht. ids sind eindeutig, terminierung okay. unter os 9 läufts ja ...
     
  9. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s mal gehen, mal nicht.

    Ich hatte übrigens auch schon mal den merkwürdigen Fall, dass ich doppelt terminieren musste, um eine HD zum laufen zu bringen. SCSI kann manchmal merkwürdig sein...

    Hst Du mal die Reihenfolge der SCSI-Devices in der Kette geändert?

    Aber vermutlich hast Du einfach Pech mit OSX 10.1.x. Auf meinem System (mit einer 29160) gibt's auch einige Ungereimtheiten. z.B. taucht der SCSI-Scanner gleich 8x im System-Profiler auf, funktioniert aber ansonsten anstandslos. Mein MO-Laufwerk lief auf Anhieb, hingegen kann der PlexWriter den Finder einfrieren lassen, wenn man grössere Dateien kopiert. Und meine U160-Platten laufen mit Asynch/narrow, also so ziemlich das langsamste, was es gibt.

    Ich hoffe einfach, dass Apple die SCSI-Probleme mit Jaguar in den Griff bekommt, denn Adaptec weist jegliche Verantwortung von sich, wie die mir auf meine Support-Anfrage hin mitgeteilt haben. Ganz Unrecht haben die vermutlich nicht, denn auch aus anderen Quellen heisst es, der Ball liege bei Apple.

    Gruss
    Andreas
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Werden die Geräte im System-Profiler angezeigt?

    Ev. überflüssige Frage, aber ich stelle sie dennoch: SCSI-ID's eindeutig? Terminierung ok?

    Gruss
    Andreas
     
  11. peterhaus

    peterhaus New Member

    teils, teils ... z. b. das jaz-kaufwerk wird im system-profiler angezeigt, das zip nicht. ids sind eindeutig, terminierung okay. unter os 9 läufts ja ...
     
  12. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s mal gehen, mal nicht.

    Ich hatte übrigens auch schon mal den merkwürdigen Fall, dass ich doppelt terminieren musste, um eine HD zum laufen zu bringen. SCSI kann manchmal merkwürdig sein...

    Hst Du mal die Reihenfolge der SCSI-Devices in der Kette geändert?

    Aber vermutlich hast Du einfach Pech mit OSX 10.1.x. Auf meinem System (mit einer 29160) gibt's auch einige Ungereimtheiten. z.B. taucht der SCSI-Scanner gleich 8x im System-Profiler auf, funktioniert aber ansonsten anstandslos. Mein MO-Laufwerk lief auf Anhieb, hingegen kann der PlexWriter den Finder einfrieren lassen, wenn man grössere Dateien kopiert. Und meine U160-Platten laufen mit Asynch/narrow, also so ziemlich das langsamste, was es gibt.

    Ich hoffe einfach, dass Apple die SCSI-Probleme mit Jaguar in den Griff bekommt, denn Adaptec weist jegliche Verantwortung von sich, wie die mir auf meine Support-Anfrage hin mitgeteilt haben. Ganz Unrecht haben die vermutlich nicht, denn auch aus anderen Quellen heisst es, der Ball liege bei Apple.

    Gruss
    Andreas
     
  13. KM

    KM New Member

    Sehr geehrte Forumsteilnehmer!

    Vielen Dank für Ihre Bemühungen, bei meinem SCSI-Problem zu helfen.
    Inzwischen habe ich es gelöst. Die Lösung besteht darin, mit dem mitgelieferten Unistall-Programm zum Adaptec-Update für OSX1.1 alles wieder rückgängig zu machen.

    Herzlichen Glückwunsch an die Firma Adaptec für das beste Update-Rätsel des Monats!
     
  14. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Willst Du damit sagen, dass der aktuelle Adaptec-Treiber Version 1.1 bei Dir nicht läuft und Du mit den Apple-Treibern arbeiten musst? Hat Adaptec Dir das geraten?
    Toll, diese Firma gefällt mir auch schon seit längerer Zeit :-(
    Dumm ist einfach, dass es keine gescheite Alternative zu den Adaptec-SCSI-Adaptern gibt, sonst hätte ich nicht nicht nochmals eine Karte bei denen gekauft.

    Gruss
    Andreas
     
  15. KM

    KM New Member

    Für das Arbeiten unter OSX ist das offensichtlich so. Von Adaptec kam das nicht, da am Freitag der Supprt nicht zu erreichen war.
    Unter OS 9.2.2 funktionieren die Adaptec-Treiber.
     
  16. hapu

    hapu New Member

    Nochmal, um ganz klar zu gehen: Du hast keine Adaptec-Treiber mehr im System und es läuft trotzdem?!

    bAa
     
  17. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das ist an sich nicht verwunderlich, da Apple in OSX SCSI-Unterstützung eingebaut hat. Unter OS9 brauchte es ja auch keine Adaptec-Treiber.

    Der Adaptec-Treiber Version 1.1 behebt eigentlich nur Probleme, die OSX 10.1.x hat. Bei mir funktionieren die Version 1.1 von Adaptec allerdings problemlos. Mit Jaguar wird müsste der Adaptec-Treiber wieder überflüssig werden.

    Adaptec ist aber schlampig wie immer. Für OSX gibt es keine weitere Software. Nicht mal das PowerDomain Control Utility wurde nach X portiert. Kommentar Adaptec, schnodrig wie immer: Es wird kein PowerDomain-Utility geben. Saubande!

    Gruss
    Andreas
     
  18. hapu

    hapu New Member

    Doch, es ist schon verwunderlich!
    Bisher war in allen SCSI-Threads in allen Foren zu lesen, dass die Adaptec-Treiber zu installieren seien ...

    Andererseits freut es mich, dass SCSI doch bald (bis zum "late summer" werde ich warten können) problemfrei werden könnte.
     
  19. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Bei meiner 29160 lief es so: Karte eingebaut, SCSI-Geräte angeschlossen und mit OS9 gebootet. Alles da wie erwartet.

    Dann Wechsel zu OSX. Auch da waren alle SCSI-Geräte da, obwohl ich den Treiber Version 1.1 noch gar nicht installiert hatte.

    Das verwundert mich natürlich auch. Ich habe dann aber sofort die Adaptec-Treiber installiert und kann deshalb nicht mehr sagen, ob alle SCSI-Geräte auch ohne diesen einwandfrei funktioniert hätten.

    Es könnte auch sein, dass die Treiber nur für OSX 10.0.x wichtig waren, nicht aber für 10.1.x.

    Gruss
    Andreas
     
  20. hapu

    hapu New Member

    Hast du die 29160 in der Mac- oder PC-Version gekauft? Angeblich geht ja auch die PC-PCI-Karte ...

    bAa
     

Diese Seite empfehlen