1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacOS9 Rechner mit OS X Rechner verbinde

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Yanka, 28. November 2002.

  1. Yanka

    Yanka New Member

    Oben steht's. Wie mache ich es?

    Die Verbindung mit Airport klappt schon mal. Ich surfe mit dem iBook im Netz, der Cube ist Basisstation (und nebenbei stärker als die Basisstation).

    Wie bekomme ich nun die HD vom iBook auf den Desktop vom Cube und andersrum (AppleTalk, Auswahl)?

    Also ich suche so was wie früher Apple Share!!

    Nebenbei: Verbindung via Firewire: einfach Kabel reinstecken?

    Yanka
     
  2. Yanka

    Yanka New Member

    Also wisst ihr es auch nicht???

    Yanka
     
  3. Macfan

    Macfan New Member

    Hallo Yanka,

    Zu: Nebenbei: Verbindung via Firewire: einfach Kabel reinstecken?

    Genauso ist es, Firewire Kabel rein und einen der beiden verbundenen Rechner mit gedrücktem t starten (target mode). Dann wird die Festplatte des mit t gestarteten Rechner auf dem Desktop des anderen gemountet. Auf Deine andere Frage wüsst ich auch gerne eine Antwort.

    Tschüß

    Thorsten
     
  4. Kate

    Kate New Member

    Ich gehe mal davon aus, dass du das Airport als DHCP Server mit NAT verwendest.

    Dann beim iBook in den Systemeinstellungen unter Netzwerk ebenfalls DHCP anwählen. Dort auch "Appletalk" und FileSharing unter "Sharing" aktivieren, dasselbe auch auf dem Cube machen.

    Dann jeweils im Finder unter "Gehe Zu.." unten "Mit Server verbinden" anklicken, der jeweilge Mac erscheint in der Liste und kann ausgewählt werden, ein Dialog lässt dich dann das Volume wählen, entweder den User-Ordner, oder die ganze intere Platte. Username und Passwort eingeben, fertig. Platte erscheint auf dem Desktop, bzw. im Finderfenster unter Volumes.
     

Diese Seite empfehlen