1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacOs X und Schriften und und

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ottoerich, 22. September 2003.

  1. ottoerich

    ottoerich New Member

    Hallo: auch ich spiele mit dem Gedanken auf G5 hochzurüsten, bin aber sehr verunsichert:

    - ich habe ein kleines Netzwerk, der 'Server' (7200/90) läuft aber unter 8.0 (hier upzugraden traue ich mich nicht). Die beiden anderen Rechner dann 9.1 und 8.1. Geht das?

    - was ist mit den alten Schriften? Werden die unter X erkannt?

    - generell: wenn ich alte Programme habe, sind die noch im G5 problemlos nutzbar?

    Gruss oe
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich würde vielleicht noch warten, bis die G5 gegen Ende des Jahres standardmässig mit OS X 10.3 geliefert werden. Da soll dann wohl auch eine eigene Applikation zum Schriftenmanagement drin sein.
    Alte Programme müssen eben im Classic-Modus laufen, allerdings unterstützt Classic keinen direkten Hardwarezugriff, so daß Du z.B. unter Toast wahrscheinlich nicht brennen kannst. Dazu müsste dann die entsprechende X-Version her.
    Die Schriften sollten weiterhin einsetzbar sein, OS X versteht ja mehr Schriften als OS 9.
     

Diese Seite empfehlen