1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacOS 9 brennen und installieren ;)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von neu, 13. Oktober 2002.

  1. iLig

    iLig Member

    Auf dem Mac kannst du Die CD einfach mit Toast oder anderen Progs kopieren. Auf Windows geht das glaub ich nicht so ohne weiteres. Normalerweise geht auf Dosen ohne spezielle Tools die Resurce fork verloren oder kaputt oder was weiß ich... Programme funktionieren dann nicht mehr. Irgendwie geht das aber bestimmt auch auf 'ner Dose falls du darauf angewiesen bist ich hab aber keine Ahnung wie oder mit was. Wird sich aber schon jemand hier finden;)
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Nero brennt unter Win auch mac CD's
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hybrid aber nicht wenn das Quellmaterial von einer MacCD mit z.B. dem HVSExplorer auf die Platte kopiert wurde, also die einzelnen Dateien.
    Damit habe ich mich auch damals nahe an den Wahnsinn getrieben um System 7.5.3 aus dem INet auf den PC und dann als CD auf den IIcx zu transferieren damit ich ich 7.5.3 installieren undden mac ans Netz bekomme.
    Hat aber dann mit Disketten und dem HVSExplorer geklappt, elendige Macherei aber hat sich gelohnt.
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Nicht nur Hybrid, auch HFS only, aber wenn die Dateien schon verstreut auf der DOSen Platte rumliegen wirds kritisch, denn dann sind tatsächlich einige wichtige Ressourcen gemüllt und Dateien nutzlos.
    Also am besten bei sowas die dateien vor dem kopieren auf ne win Platte stuffen oder als image anlegen. dann können die hin und her transformiert und auch wieder gebrannt werden.
    Achja und wer Mac und Win in einem Haus betreibt und Dateiträger von einem zum anderen transportiret sollte auf dem PC UNBEDINGT MacDrive2000 installieren. Damit hat man quasi das gegenstück zu PC Exchange. Disketten, Zips, CD's -> egal was im Mac Format vorliegt - einlegen, anklemmen und völlig normal angucken, durchsuchen, browsen, Ordner und verzeichnisse drauf anlegen als wäre es ein normaler Datenträger. In der Vollversio9n kann man sogar von der Dose aus Datenträger im mac Format formatieren.
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Klasse, ich hoffe nur das man diesen wichtigen Beitrag auch später wiederfindet.
     
  6. neu

    neu New Member

    Ich könnte mit diesem Prog also meine IDE-HD auf der Dose formatieren und dann in den Mac einbauen. Konnte Partitioan Magic nicht auch HFS-Partitionen anlegen??
    Die CD liegt bei mir übrigens als "zerstreute Dateien" vor. Ich werde mal probieren mit Nero einen bootfähigen Datenträger zu erstellen nur irgendwie habe ich ein schlechtes Gefühl :-/
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    das "schlechte gefühl" hätte ich an deiner Stele auch. keine Ahnung ob das noch geht, denke aber eher nicht.
    Und ja, mit dem Tool kannste die Platte in HFS formatieren. kannst aber auch ne HFS Platte so in den PC einbauen ohne umformatieren zu müssen. Kannst Tools von mac CD's so runterziehen oder Disketten, ZIP, JAZ oder was auch immer für Laufwerke ... mit Installiertem MacDrive2000 wird jeder Mac datenträger als völlig normaler Datenträger erkannt, gemountet und kann bearbeitet werden ...
     

Diese Seite empfehlen