1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Macmini PPC Probleme, bitte um Hilfe

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von bone2017, 1. Juni 2006.

  1. bone2017

    bone2017 New Member

    Hallo!

    Ich weis nicht mehr was ich machen soll, habe andauernd Abstürze (Kernel Panics) und ein scheinbar immer häufiger werdendes Klacken der HD.
    Auch Declunck hat nichts gebracht. Habe schon mehrmals an Gravis geschrieben, aber sie haben keinen Austausch G4 mehr, und meinen auch das sei völlig normal.
    Bin völlig verzweifelt, denn es ist seit Jahren mein Traum gewesen einen (wenn auch nur ganz kleinen) Mac zu besitzen.
    Was soll ich tun?
    Bei Apple selbst anrufen?
    Ich kaufte eigentlich deshalb bei Gravis, da ich dachte sie sind der seriöseste Apple Händler.
    In ein Geschäft kann ich leider nicht gehen, da ich in Österreich wohne.
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    was ist Declunck, kenne ich leider noch nicht. Das Du mit OS X arbeitest, davon gehe ich mal aus. Aber mit welcher Version?
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Es ist doch gar nicht wahr, daß man in Österreich keine Apple-Center findet! http://www.apple.com/de/buy/applecenter/#austria

    Ein Blick genügt. Wenn Du noch innerhalb der einjährigen Garantiezeit bist, wird Dich eine Reparatur auch nix kosten.
     
  4. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Hast Du denn noch Garantie?

    Wenn ja, dann hin damit zu Gravis und um Reparatur bitten. Und geh bloß nicht zu einem anderen Händler damit, wenn Du noch Garantie hast, überall anders zahlst Du für die Reparatur!

    Das Klacken der Festplatte klingt nach Festplatten-Problem. Aber die ständigen Systemabstürze legen den Verdacht eines weitläufigeren Schadens nahe.
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Sorry T-Rex, aber da verbreitest Du eine glatte Fehlinformation. Grundsätzlich sollte er sich natürlich an einen Laden wenden, der autorisierter Service Provider ist, wie das bei Apple so schön heisst. Wenn er in der Garantiezeit drin ist, ist es auch völlig egal, welchen er sich dafür aussucht. Die Garantie bezieht sich allerdings NUR auf Hardware, Zusatzdienste wie Datenrettung usw sind dort NICHT inbegriffen und müssen gesondert gezahlt werden. Wenn aber z.B. das Main Logic Board im Eimer ist, kann er das bei JEDEM Service Provider machen lassen, solange er Garantie drauf hat, völlig unabhängig davon, ob er den Mac jetzt bei Gravis gekauft hat oder nicht.
     
  6. bone2017

    bone2017 New Member

    Das heisst, ich kann praktisch zu jedem autorisierten Händler gehen?

    z.b Cancom?

    hätten wir nämlich hier in Wien

    und was soll ich sagen, damit mir die auch glauben?
    Habe die Angst, dass die den Rechner 10 Minuten testen und nix passiert, und sagen ist eh alles ok.
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    Es kann auch an der Software liegen, dafür solltest Du erst einmal einige Tests machen, bevor Du kostenpflichtige Lösungen suchst.
     
  8. eqaya

    eqaya New Member

    hallo, bone2017!

    ich hab meinen mini vor ca, 1 jahr im apple store gekauft. hatte kurz nach dem ersten in betrieb nehmen probleme mit der festplatte. was hab ich getan? bei "mymac" (einer von vielen apple händlern in WIEN) angerufen und das problem beschrieben. daraufhin hab ich den mini zuammengepackt und ihn zu mymac gebracht, wo er "repariert" wurde. da das ganze während der einjährigen garantiefrist passierte, mußte ich für den festplattenwechsel auch nix bezahlen. also: einfach einen mac-händler in wien ausfindig machen und hin mit deinem mini! alles klar?
     
  9. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Das wusste ich wirklich nicht. Ich hab mich bisher immer an den Händler gewandt, bei dem ich gekauft habe. Wenn das so möglich ist, dass man seine Defekte überall richten lassen kann, dann ist das ja richtig großzügig von Apple, bzw. den Apple Service Partnern.

    Allerdings sollte man dann wohl hinzufügen, dass der Kunde, der mit Schaden innerhalb der Garantiezeit zu einem anderem Service Partner geht als zu dem, bei dem er den Rechner gekauft hat, auf alle Fälle vorher fragen sollte, ob dieser Händler die Reparatur auch wirklich im Rahmen der Garantie macht. Ich hab bei der Vorstellung nämlich ein mulmiges Gefühl.

    Hinterher heißt es dann: Das wussten wir leider nicht, dass auf den Rechner noch Garantie von Apple war. Jetzt ist die Rechnung leider geschrieben. Bitte beim nächsten Mal vorher sagen ;)
     
  10. benqt

    benqt New Member

    Zuerst sollte mal der ausführliche Hardwaretest von der Mac OS Installations-CD/DVD durchgeführt werden, vielleicht ergibt sich damit schon ein Hinweis auf die mögliche Fehlerursache.


    Gruß
    benqt
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Und wie so oft ist auch das eine Frage der ordentlichen Registrierung. Wenn man die nämlich hinter sich gebracht hat, kann der Händler bzw der Service Provider direkt nachsehen, wann die Maschine gekauft worden ist. Die Abrechnung erfolgt dann direkt zwischen Händler und Apple, da hat man als Kunde dann überhaupt keinen Stress.
    Kaufbeleg mitnehmen kann aber NIE schaden... ;)
     

Diese Seite empfehlen