1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacMini: nach Updates Finder weg & Frames in Loops...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Talya1972, 18. Dezember 2007.

  1. Talya1972

    Talya1972 New Member

    hallo!
    ich habe heute die updates "mac os x update 10.5.1", "quick time 7.3.1", "itunes 7.5" und das "security update 2007-009 1.0" installiert. seitdem laden sich die fenster/frames alle 10 sekunden neu und der finder ist nicht mehr verfügbar. diesen post muss ich alle 10 sekunden unterbrechen, da der frame neu lädt. das selbe im mail programm. wenn ich den mac mini herunter fahren will muss ich das innerhalb von ein paar sekunden schaffen ansonsten ist die option "ausschalten" schon nicht mehr anwählbar. habe den mac mini mehrmals neu gestartet auch mit der tastenkomi "alt, apple, r & p-taste", auch mal mit "shift" und die stromzufuhr habe ich auch unterbrochen und dan die on/off-taste lange gedrückt nach dem einstecken vom stromkabel. es scheint noch mehr leute mit diesem problem zu geben...
    wer weiss rat??? :xmas:
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    >wenn ich den mac mini herunter fahren will muss ich das innerhalb von ein paar sekunden schaffen ansonsten ist die option "ausschalten" schon nicht mehr anwählbar.

    CTRL+ALT+BEFEHL+Auswurf sollte den Mac sofort Herunterfahren. Das sollte in weniger als 10s zu Drücken möglich sein.
    Ansonsten hilft unter 10.5 idR ein Reparieren der Benutzerrechte nach Installationen von (System-)Updates. Ich hoffe, das Problem ist danach verschwunden.
     

Diese Seite empfehlen