1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

macMini gegen G4 Tower

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macbob, 10. März 2005.

  1. laser

    laser New Member

    So lange wie die fleißigen Leutchen mit den schmalen Augen brauchen, um die Minis all derjenigen zu bauen, die vor Dir bestellt haben :klimper: .

    Thomas

    P.S.: Wir sind schon komische Leute, wir vom Mac-Ufer. Sich erst beschweren, weil wir ein sooooo kleine Minderheit sind, dass keiner Software für uns macht, und wenn sich ein Modell richtig gut verkauft, sich beschweren, dass das Modell so gut läuft, dass man darauf warten muss. Tstststs …:shake:
     
  2. Hodscha

    Hodscha New Member

    die minis werden wohl nicht in asien gefertigt.
    nach der sendungsverfolgung kommt meiner aus der tschechei.
     
  3. rootzone

    rootzone New Member

    Sie werden definitiv in China gefertigt. Es kann aber gut sein, dass man Bestände aus dem Lagern umschichtet.

    Laut Aussage von Apple sind "Standardmodelle" direkt am Lager, alles andere wird in Asien auf Bestellung gefertigt. Daher dauert es laut Aussage der Mitarbeiterin auch in Zukunft mindestens vier Wochen.

    Mein Verdacht war bei dem Telefonat, dass "Standardmodelle" nur die sind, die im Apple Shop ohne Verändern einer Option bestellt werden und nicht die Konfigurationen, die sich am meisten verkaufen.
     
  4. Hodscha

    Hodscha New Member

    meiner ist aber ein bto gerät :cool:
    und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass apple jetzt noch ein lager in der tschechei eröffnet. das wäre doch blödsinn, wenn die die rechner aus asien nach osteuropa versenden und dann nach luxenburg und dann erst zum kunden!!! umständlicher und teurer geht es doch gar nicht.
     
  5. rootzone

    rootzone New Member

    Noch unsinniger wäre es die Einzelteile in die Tschechei zu liefern und dort zum zehnfachen Preis von China zusammenbauen zu lassen. Die Tschechei ist dafür wie Taiwan auch viel zu teuer!

    Ich nehme an, dass dort ein Mac abbestellt wurde, den eben Du bekommen hast. Frag auch nicht nach der Apple Logistik. Z. B. Tastaturen werden von Irland über Luxenburg und Niederlande nach Deutschland verschickt und nicht etwa von Irland nach Deutschland.
     

Diese Seite empfehlen