1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacMini ge"Spiegelt"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macziege, 8. Februar 2005.

  1. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Wenn wir uns zum Beitritt entschieden haben werden, wird die EU Geschichte sein. So lange wie wir für die Entscheidungsfindung brauchen halten die Europaniker nicht durch.:D
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ihr könnt ja die EU überspringen und 2073 gleich dem Eurasia-Pakt unter Führung Chinas beitreten. Da sparen wir uns jede Menge Parlamente und mehr Fahrräder gibt's auch. :D
     
  3. iMaculate

    iMaculate Dazed and Confused

    Er meint die vielen tollen Anti-Virus Programme die es speziell für Windows gibt :klimper:

    Aber im Ernst: was meint er damit, bzw. was macht dieser Redakteur mit seinem PC. Wahrscheinlich die ganze Nacht Doom spielen...
     
  4. turik

    turik New Member

    Halt!
    Zuerst bilden wir ein Komitee, das für die Abstimmenden Entscheidungsgrundlagen ausarbeitet. Diese müssen dann in die parlamentarische Vernehmlassung, anschliessend wird der Löckli-Ausschuss den Abstimmungstermin nicht vor 2008 ansetzen. Es könnte aber vor der Abstimmung dagegen das Volksreferendeum ergriffen werden, dazu sind nur 30'000 Unterschriften notwendig, worauf der Bundesrat einen Gegenvorschlag dazu präsentiert. Wenn beide Vorlagen angenommen werden, entscheidet die höhere Stimmenzahl.

    Nachtrag: Die Rückzugsklausel nicht vergessen: "Das Initiativkomitee ist berechtigt, nach eigenem Ermessen die Initiative zurück zu ziehen."
    Das ist die sogenannte Glatzenklausel.
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Jetzt ist mir auch klar, warum bei uns so viele Grüne und Rote eure direkte Demokratie herbeisehnen. :)
     
  6. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    dann wärs wohl sinnvoller, zuerst eine umfrage zu machen, ob es zu einer abstimmung "pro/contra lockenhau" kommen soll... :crazy:

    wer ist dafür?
     
  7. turik

    turik New Member

    Abschneiden!

    Neue p.i.t.-Version machen!
    Merke: Und nur 2 Minuten zum fönen.

    Oder weniger, je nach Kürze der Stoppeln.
     
  8. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    momäääänt! du greifst völlig vor! soweit bin ich noch nicht. immer diese stürmizürcher!

    ich muss zuerst wissen ob ich die umfrage starten soll, in der es darum geht, herauszufinden, ob es eine abstimmung "pro/contra lockenhau" geben wird. capito?
     
  9. turik

    turik New Member

    Also, dann halt:
    Wer ist dafür, dass wir dagegen sind, dann jetzt nicht abstimmen.
     
  10. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    du meinst, version 2.0? analog dieser geschichte?. ja, das käme ziemlich gut hin!
     
  11. turik

    turik New Member

    Vorher durchtesten!
    Vorsicht mit Shareware!
    :D
     
  12. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    wie soll ich genau die version p.i.t. 2.0 "testen"? erst die linke hälfte haare abschneiden und dann kucken obs passt? *lach*

    shareware... hmmmmm...
     

Diese Seite empfehlen