1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Macmini G4 - Nur Abstürze, bin am verzweifeln

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bone2017, 15. April 2006.

  1. bone2017

    bone2017 New Member

    Bin Besitzer eines Macmini G4 1.5 Ghz und habe nur Probleme damit.
    Musste jetzt das gesamte System schon zweimal neu installieren.

    Angefangen hat es jedesmal damit, dass zuerst in Safari, dann in Firefox, wenn ich Text auf Websiten betrachtete dieser plötzlich mit herunterscrollen immer größer und mit hinaufscrollen immer kleiner wurde.

    Anschließend wurde Safari/Firefox immer mit der Medlung "unerwartet beendet" geschlossen.
    Auch war zu beobachten, dass der Mauszeiger immer wie wild herumzuckte.
    Ein anschließendes herunterfahren des Minis ist dann auch nicht mehr möglich, da ich ständig den Ball hatte.
    Beim nächsten Neustart des Rechners war die Internetverbindung nie wieder herzustellen, und das gesamte System war dermaßen träge und stürzte andauernd ab, dass ich es dann zweimal neu aufsetzte.

    Software ist folgende installiert.
    OSX 10.4.5

    zusätzlich:
    MS Office 2004 SSL
    Firefox
    iLife 06
    Toast
    PPTP-GUI (braucht man für ADSL in Österreich)
     
  2. benqt

    benqt New Member

    Wenn es nach zweimaligem Neuinstall nicht besser ist, scheint's an der Software nicht zu liegen.

    Am besten einmal den vollständigen Hardware-Test durchlaufen lassen (siehe beiliegende CD/DVD).


    Gruß
    benqt
     
  3. bone2017

    bone2017 New Member

    Naja, es funktioniert dann schon immer ein paar Tage lang, und dann gehts wieder los
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    wenn die Probleme nur bei den Browsern auftauchen, solltest Du es mal mit einer anderen Schrift versuchen.

    Ich würde auch erst einmal einen der Browser löschen. Wofür brauchst Du zwei.
     
  5. bone2017

    bone2017 New Member

    Leider stürzen dann auch die anderen Programme ab.

    Wie kann man denn Safari löschen?
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Wenn, würde ich erst einmal den Apple-fremden Browser löschen, an dem wird es weniger liegen.

    Da das Problem aber allgemein auftaucht, scheint es mir eher an den Schriften zu liegen. Hast Du irgend etwas mit den Schriften gemacht, gelöscht oder verschoben?

    Hast Du mal das Comboupdate über das System laufen lassen?
     
  7. bone2017

    bone2017 New Member

    Also bei den Schriften hab ich nie etwas geändert.

    Habe standardmäßig von der OS X 10.4.2 installiert und dann via Comboupdate auf 10.4.5
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Versuche es erst noch einmal mit dem neuesten Comboupdate, vielleicht gibt es dann ja neue Erkenntnisse.
     
  9. bone2017

    bone2017 New Member

    Kann ich leider nicht installieren, wegen dem Office 2004 Bug.
    Es gibt zwar einen Patch, aber ich warte dann lieber auf 10.4.7
     
  10. Macziege

    Macziege New Member

    Das Office-Problem habe ich nicht!

    Es taucht aber nur auf, wenn man ältere Office-Dateien, für die automatische Trennung eingestellt ist. Ich habe kürzlich in einem Forum gelesen, wie man das umgehen, bzw. verhindern kann.

    Aber solltest Du da unsicher sein, installiere doch das 4.5 einfach noch einmal.
     
  11. Kar98

    Kar98 New Member

    Wenn beim hoch- und runterscrollen im Browser die Schriftgröße sich verändert, dann hängt die Apple-Taste fest. Das ist nämlich ein eingebautes Feature. Soll aber nur gehen, wenn man diese festhält.

    Von dem Symptom, und dem zuckenden Mauszeiger ausgehend, würde ich mal ne andere Tastatur probieren oder Maus und Keyboard in nem anderen USB-Port ausprobieren.
     
  12. bone2017

    bone2017 New Member

    Ok, das mit den Schriften war also dann nur ein Anwendungsfehler.
    Maus und Tastatur ist von Apple.

    Nur, dass die Programme nacheinander abstürzen, und die PPTP Verbindung nicht mehr funktioniert bereitet mir Kopfschmerzen.

    Vielleicht liegt tatsächlich ein Hardwarefehler vor.
     
  13. Looooser

    Looooser New Member

Diese Seite empfehlen