1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacMini/1,25GHz/256 MB/40GB+Superdrive (Anfängerfrage)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von appelwoi, 18. April 2005.

  1. appelwoi

    appelwoi New Member

    Hallo, an alle Apple-User eine Frage.

    Seit dieser neue Mac Mini in der Werbung kommt, ringe ich mit dem Gedanken meinen Win-PC dorthin zu entsorgen wo er angesichts der ständigen Systemabstürze, Viren und Trojaner offensichtlich hingehört :angry: Das Ding bereitet mir zunehmend graue Haare.

    Da ich von Natur aus eher zur Sorte Geizkragen und Pfennigfuchser gehöre, habe ich den 1,25er mit 256 MB Ram und 40 GB Festplatte im Auge - allerdings möchte ich zusätzlich das Superdrive dazu, da ich endlich alle DV-Videofilme unseres kleinen Sohnemannes auf DVD brennen will (die älteren Bänder haben leider bereits gelitten)

    Nun die Hauptfrage:

    Ist für einen Apple Einsteiger wie mich überhaupt ein Unterschied bei der Geschwindigkeit spürbar, wenn ich statt dem oben genannten System den 1,4er mit 512 MB Ram nehme ? Das 1 GB kommt aufgrund des nicht tolerierbaren Preisaufschlages nicht in Frage - und an und für sich glaube ich dass mir eine 40 GB Festplatte ausreicht (meine derzeitige hat 20 GB und ist nach über 7 Jahren nicht mal zu 1/4 voll). Meine digitalen Bilder sichere ich zwischendurch immer auf CD für`s Familienarchiv, und wenn meine DV-Filme einmal auf DVD sichergestellt sind, brauche ich die Daten auch nicht mehr auf der Festplatte. DVD-Filme hole ich mir in der Videothek nebenan (lade ich also auch nicht aus dem netz) und slebst wenn ich mir Musik auf den IPod ladne würde, nehmen die ja auf der Platte nicht viel Platz in Anspruch, oder ?

    Airportkarte u. Wireless/Bluetueth etc. brauche ich wohl auch nicht - hab nicht vor mit dem Ding in der Wohnung herumzurennen. Auf die Spielereien mit Handy und Co. (kabellose Maus etc.) kann ich auch verzichten

    Ist die geplante Zusammenstellung also o.K. ? Für 588 € wäre das noch ein Preis den ich mir vorstellen könnte (das Ding will ich dann aber auch wieder nie nächsten Jahre nutzen bis es den Geist aufgibt)
     
  2. appelwoi

    appelwoi New Member

    Nachtrag: Derzeit läuft mein System noch via ISDN u. DFÜ-Verbindung.

    Wenn ich den Mac bekomme. ist es dann schwer via ISDN ins Internet zu kommen ? Soll heißen: Schaffe ich es mit zwei technischen linken Händen eine Internetverbindung einzurichten (Apple-freaks findet man ja nunmal im Bekanntenkreis nicht sonderlich viele ;( )


    Die Geschwindigkeit hat mir bisher ausgereicht - und diese DSL-Drückerkolonnen gehen mir mittlerweile ohnehin auf den Nerv
     
  3. appelwoi

    appelwoi New Member

    Nochmal Nachtrag: Meine derzeit genutzte DFÜ hätte ich damals ohne Hilfe niemals hinbekommen !:klimper:
     
  4. Hodscha

    Hodscha New Member

    Herzlich Willkommen hier im Forum!

    Zuerst einmal möchte ich darauf hinweisen, dass 256 MB Ram zu wenig sind und zwar viel zu wenig. Mindestens 512 Mb Ram sollten es schon sein. Du musst den Ram nicht bei Apple kaufen, dort ist er auch viel zu teuer, sondern du kannst ihn zb bei www.dsp-memory.de bestellen und dann selber einbauen. Dort habe ich meinen 1 GB Riegel für den Mac mini gekauft ;)

    Der Mac mini ist ein toller Rechner und für deine Aufgaben vollkommen ausreichend, ob man hinsichtlich der Videobearbeitung eine größere Festplatte braucht, muss dir jemand anderes sagen, denn ich mache sowas nicht. :)

    Der Geschwindigkeitsunterschied zwischen den beiden Prozessoren ist nicht so groß, aber eine höhere Ramausstattung macht sich unter Mac OS X direkt bemerkbar, daher sollte man nie am Ram sparen.
     
  5. Hodscha

    Hodscha New Member

    Für die ISDN Nutzung brauchst du halt nur ein ISDN Modem für den Mac. Die Einrichtung bekommst du schon hin, ansonsten helfen wir dir hier :D :cool:
     
  6. macmercy

    macmercy New Member

    Wichtig ist, dass Dein ISDN-Modem einen Mac OS X Treiber mitbringt. Ohne den sieht es meist schlecht aus.

    Ansonsten haben meine Vorredner schon alles geschrieben - 512 MB RAM solltest Du Dir gönnen.

    Willkommen im Mac-Land...
     
  7. appelwoi

    appelwoi New Member

    Ist ja heftig - ca.110 € (wenn`s der richtige ist)

    http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/product_info.php?cPath=1_9021&products_id=894&

    Gegenüber Apple`s 1 GB sind das rund 210 € weniger.

    Läuft der Mac damit ebenso stabil ? Keine Qualitätseinbuße zum Originalteil ? Schaffe ich den Einbau als Laie ? (Nur gesteckt ???) Erlischt dann die Apple-Garantie (oft haben die geräte ja ein Siegel). Weshalb steht dort explizit - Einbau muss durch einen Apple-Service erfolgen ????
     
  8. kawi

    kawi Revolution 666

    Den Unterschied zwischen dem 1,25 und dem 1,4 wirst du nicht merken - aber du wirst es merken ob der rechner mit 256, 512 oder 1 GB RAM läuft.

    Also auf jeden Fall zusehen mehr RAM zu bekommen, kann man auch bei preiswerten Händlern wie DSP Memory bekommen.
     
  9. Hodscha

    Hodscha New Member

    Mein Mac mini läuft mit dem Ram von Dsp ohne Probleme.
    Mit dem selbstständigen Ram Einbau verlierst du nicht deine Garantie.
    Ich denke schon, dass du den Einbau schaffst, schließlich habe ich es ja auch geschafft ;) Wenn es soweit ist, kann ich dir gerne eine bebilderte Anleitung zukommen lassen. Du musst dich nur bei mir melden.
     
  10. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    256 MB sind definitiv zuwenig. Zur Not tut's aber auch der 512 MB-Riegel anstatt dem 1 GB. Wenn Du bei einem Händler wie z.B. bei cyberport.de bestellst, kannst Du den RAM gleich einbauen lassen und der ausgebaute 256er-Riegel wird mit ein paar Euro noch vergütet.
     
  11. Mathias

    Mathias New Member

    Wenn Du die DV-Filme Deines Sohnes nicht bearbeiten, sondern nur brennen willst, würden 512 MB Ram wohl ausreichen. Wegen dem Festplattenplatz: 1 Stunde DV-Film belegt etwa 13 GB. Mit 40 GB, die in echt dann etwa 36 GB sein werden, müsstest Du also mit dem restlichen Plattenplatz etwas sparsamer umgehen. Vermutlich sollten 40 GB aber trotzdem reichen.
     
  12. appelwoi

    appelwoi New Member

    Dann herzlichen Dank schonmal ! Man liest sich. :party:
     
  13. Roccodad

    Roccodad New Member

    also ich hab meinen mini bei Cyberport gekauft.Man hatte den 1 Gig Ram zwar auf dem Papier eingebaut,aber er lag noch schlummernd in einem kleinen Schächtelchen
    Ich hatte da nicht reingeschaut und war echt enttäuscht, wie lahm der mini lief.
    Dann auf den Apfel geklickt,über diesen Rechner, da stand 256 Ram...
    Ich zwei Spachteln geschnappt, mini geöffnet, Ram raus, 1 Gig rein und zu.
    Was soll ich sagen. Ram ist durch nix zu ersetzten ausser noch mehr Ram.Unterschied wie Tag und Nacht.Gerade bei meinen tausenden Photos ins iPhoto kopieren etc.
    Wenn Du brennen willst, empfielt sich Toast.

    cu
     
  14. petervogel

    petervogel Active Member

    @appelwoi

    du wirst den mac doch nicht nutzen, um dv-streams nur auf dvds zu brennen? ich garantiere dir, dass du nach den ersten versuchen mit iMovie und iDVD ganz schnell damit anfangen wirst dein material in etwas schönerer form auf die dvd zu bannen. dein sohn (frau sicher auch) werden es zu schätzen wissen;)
     
  15. iMaculate

    iMaculate Dazed and Confused

    Das kann ich aus Erfahrung nur unterstreichen - mehr RAM macht wirklich den Unterschied. Habe einen Monat lang einen Mini mit nur 256 GB. Da musste ich sehr darauf achten, ob andere Anwendungen noch offen waren, sonst lief alles wie in Zeitlupe. Seitdem ich 1 GB drin habe ist der Performance-Gewinn enorm, ich kann Musik in iTunes encodieren, durch iPhoto browsen und in einem Fenster fernsehen - alles gleichzeitig ohne Verzögerungen.

    Also: die Investition in Speicher lohnt sich viel mehr als der Prozessor von 1,25 auf 1,42 Ghz.
     
  16. wuta1

    wuta1 New Member

    Je mehr RAM, je besser. BTO empfohlen, macht jeder Händler
    Wenn du richtig schlau bist, investierst du zusätzlich in die Hitachi 60 GB Festplatte (die dreht mit 7.200 RPM). Hier in den Kleinanzeigen gibt es jemanden, der das gleich mit dem Ram Einbau für dich erledigt. Also statt der im mini verbauten 40 GB Platte hast du dann die 60GB Hitachi HD drin !
    60 GB sind genug und dein mac mini wird bis zu 30% schneller. Das merkst du mehr als wenn du statt 512 MByte 1 GByte Speicher verwenden würdest.

    Besser da nochmal nen Hunderter drauflegen und sich gleich über einen wirklich flotten UND stabilen Rechner freuen, als nach ner Weile festzutellen, dass mit der eingebauten HD der mini doch bei mehreren Aufgaben gleichzeitig trotz 512 MB schnell schlapp macht. Das Glücksrad dreht und dreht.......

    Meine Mac Ausstattung :
    Mac II mit
    Hyperdrive FX 20MB (leider nicht mehr im Betrieb)

    iMac G4 700 Combo (512 MB)

    Mac mini 1,42 Combo (512 MB)
    Dr Bott T3 USB-Hub
    iMic Griffin

    iPod 5 GB (erste Generation)
    T-DSL
     
  17. rootzone

    rootzone New Member

    Der Unterscchied zwischen dem 1,25 und 1,4er wird deutlich, wenn es an MP3 codieren und Bildbearbeitung geht. Minus zehn Sekunden macht scchon mal was aus. Nimm den größeren. Besser das.
     
  18. Mathias

    Mathias New Member

    Der Mac Mini 1.4 Ghz ist etwa 10% höher getaktet als der Mac Mini 1.25 Ghz. Spielt es nun wirklich eine Rolle, ob der Mac Mini 54 oder 60 Sekunden braucht, um etwas zu berechnen? Ich finde nicht.
     
  19. macmercy

    macmercy New Member

    Das stimmt schon - aber der 1.42er hat auch die 80 GB HD - und die ist im Test der ct um einiges flotter gewesen, als die 40er des 1.25er.

    10% Prozi + 12-18% HD macht bei plattenintensiven Programmen teilweise Speedvorteil von fast 30% aus - so zumindest schrub es die ct...
     
  20. morty

    morty New Member

    wenn du den mini benutzen willst, solange er nichtabraucht ... dann wirst du wohl SEHR lange den mini benutzen müssen

    viele der 10 jahre und älteren G3 233 uä arbeiten noch immer problemlos

    have fun

    ich würde auch min 512 MB nehmen, aber BT mitbestellen, wegen handy abgleichen irgendwann einmal ... besser JETZT als nachbestellen

    Festplatte kannst du ja auch wenn zu klein ist extern anschließen
    wobei eine schnelle intern nicht zu verachten wäre
     

Diese Seite empfehlen