1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacJanitor vs Cocktail - beide oder nur eines?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hits, 13. August 2003.

  1. kawi

    kawi Revolution 666

    Ich sag berichte ja nur allzu gern immer wieder, das meine Maschine am besten läuft seit ich auf das "optimieren" durch Zusatztools von Drittanbietern komplett verzichte. Der MacJanitor mag seine Berechtigung haben wenn man den Rechner nachts ausschaltet, der macht eh nix anderes als als die cronjobs.
    Noch im letzten JAhr hab ich auch mal diverse "Optimierungs & Pflegetools" benutzt. Und irgendwann fing mein System an rumzueiern, trotz (oder gerade wegen?), es wurde schwammig, unzuverlässig und instabil. Ich habs im Jahre 2002 mein OS X 2 mal unfreiwillig neu aufgesetzt weil einfach nix mehr ging. Nach der letzten neuinstallation habe ich NIX der gleichen mehr in Betrieb und irgendwie läuft mein OS trotzdem noch, stabil und ohne jegliche Macken, wie frisch installiert.
    Ich habe in dem Jahr mein Nutzungsverhalten NICHT geändert. Das einzige auf das ich wissentlich verzichtet habe sind derartige Tools.
    Selbst wenn diese Tools nicht Auslöser meiner OS X Aussetzter im letzten Jahr waren...
    Eine komplette Nichtverwendung im Jahr 2003 hat jedenfalls auch keine negativen Einflüsse gehabt.
    Wenn mal was nicht stimmt, hat ein fsck und/oder ein rechte reparieren bisher immer Abhilfe geschaffen. Selbst MacJAnitor brauch ich nicht, der Rechner läuft mindestens 2 von 7 tagen/Nächten durch.
     
  2. hits

    hits New Member

    Eigentlich frage ich anfangs diese Frage, weil mein System nicht mehr sauber lief ... ich bekam mit "fsck -y" endlose Fehlermeldungen.

    Warum dieser Fehler? ich wollte aufräumen und löschte ein paar Logfiles die ich unordentlich irgendwo im System fand :))

    Natürlich sollte man dies auf keinen Fall tun. Ich versuchte also zu reparieren mit MacJanitor, Cocktail, Festplatten-Dienstprogramm und Drive 10.1.4. Doch nichts half, mein System wurde langsam und "spinnte" rum. fsck -y half auch nichts mehr.

    Eine Programm hat mir allerdings das System repariert :)

    .... and the winner is "DiskWarrior 3.0" !!! genailes Programm.
     
  3. frankwatch

    frankwatch Gast

    freunde dich mit dem terminal an, kaufe dir ein entsprechendes buch oder schaue nach den für dich notwendigen befehlen im www oder auf den einschlägigen mac-seiten,

    irgendwann weißt du die wichtigsten befehle aus dem kopf, da brauchst du kein macjanitor, cocktail, xsupport und diesen ganzen schmus,

    gell grate ?
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Absolut.

    Ich vertraue auf:

    Erstens : Rechner läuft rund um die Uhr.
    Zweitens:Alle sieben Tage einmal ausschalten ( kein Neustart)
    Drittens: Rechte reparieren ab und zu ( in der Regel nur, wenn ich daran mal rumgefummelt haben sollte)

    Solche Geschichten, wie Speicher gezielt Apps zuweisen ect. ,das muß man sich nicht antun.

    Einzige Ausnahme: Man will erkunden wie es funktioniert.Neugierde ect.
     

Diese Seite empfehlen