1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Macht >MacJanitor< bei Panther noch Sinn und.....

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hm, 15. November 2003.

  1. hm

    hm Active Member

    ...ist die aktuelle Version des Tools zum neuen System auch noch kompatibel ?

    Grüsse Heinz:klimper:
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Macht >MacJanitor< bei Panther noch Sinn

    Ja.
    Es löscht die logfiles.
    Zwar kann man dies auch dem OS überlassen, aber da diese Processe in den frühen Morgenstunden laufen, werden sie bei vielen, welche ihren Rechner über Nacht ausschalten, nicht durchgeführt.
    Wenn man die Processe in die normale Tageszeit verlegen will, muß man sie via Terminal und "crontab", an seine eigenen Gewohnheiten anpassen.
    Wem das zuviel Aufwand ist, nimmt den Janitor.
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Macht >MacJanitor< bei Panther noch Sinn

    Ja.
    Es löscht die logfiles.
    Zwar kann man dies auch dem OS überlassen, aber da diese Processe in den frühen Morgenstunden laufen, werden sie bei vielen, welche ihren Rechner über Nacht ausschalten, nicht durchgeführt.
    Wenn man die Processe in die normale Tageszeit verlegen will, muß man sie via Terminal und "crontab", an seine eigenen Gewohnheiten anpassen.
    Wem das zuviel Aufwand ist, nimmt den Janitor.
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Macht >MacJanitor< bei Panther noch Sinn

    Ja.
    Es löscht die logfiles.
    Zwar kann man dies auch dem OS überlassen, aber da diese Processe in den frühen Morgenstunden laufen, werden sie bei vielen, welche ihren Rechner über Nacht ausschalten, nicht durchgeführt.
    Wenn man die Processe in die normale Tageszeit verlegen will, muß man sie via Terminal und "crontab", an seine eigenen Gewohnheiten anpassen.
    Wem das zuviel Aufwand ist, nimmt den Janitor.
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Macht >MacJanitor< bei Panther noch Sinn

    Ja.
    Es löscht die logfiles.
    Zwar kann man dies auch dem OS überlassen, aber da diese Processe in den frühen Morgenstunden laufen, werden sie bei vielen, welche ihren Rechner über Nacht ausschalten, nicht durchgeführt.
    Wenn man die Processe in die normale Tageszeit verlegen will, muß man sie via Terminal und "crontab", an seine eigenen Gewohnheiten anpassen.
    Wem das zuviel Aufwand ist, nimmt den Janitor.
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Macht >MacJanitor< bei Panther noch Sinn

    Ja.
    Es löscht die logfiles.
    Zwar kann man dies auch dem OS überlassen, aber da diese Processe in den frühen Morgenstunden laufen, werden sie bei vielen, welche ihren Rechner über Nacht ausschalten, nicht durchgeführt.
    Wenn man die Processe in die normale Tageszeit verlegen will, muß man sie via Terminal und "crontab", an seine eigenen Gewohnheiten anpassen.
    Wem das zuviel Aufwand ist, nimmt den Janitor.
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Macht >MacJanitor< bei Panther noch Sinn

    Ja.
    Es löscht die logfiles.
    Zwar kann man dies auch dem OS überlassen, aber da diese Processe in den frühen Morgenstunden laufen, werden sie bei vielen, welche ihren Rechner über Nacht ausschalten, nicht durchgeführt.
    Wenn man die Processe in die normale Tageszeit verlegen will, muß man sie via Terminal und "crontab", an seine eigenen Gewohnheiten anpassen.
    Wem das zuviel Aufwand ist, nimmt den Janitor.
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Macht >MacJanitor< bei Panther noch Sinn

    Ja.
    Es löscht die logfiles.
    Zwar kann man dies auch dem OS überlassen, aber da diese Processe in den frühen Morgenstunden laufen, werden sie bei vielen, welche ihren Rechner über Nacht ausschalten, nicht durchgeführt.
    Wenn man die Processe in die normale Tageszeit verlegen will, muß man sie via Terminal und "crontab", an seine eigenen Gewohnheiten anpassen.
    Wem das zuviel Aufwand ist, nimmt den Janitor.
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Macht >MacJanitor< bei Panther noch Sinn

    Ja.
    Es löscht die logfiles.
    Zwar kann man dies auch dem OS überlassen, aber da diese Processe in den frühen Morgenstunden laufen, werden sie bei vielen, welche ihren Rechner über Nacht ausschalten, nicht durchgeführt.
    Wenn man die Processe in die normale Tageszeit verlegen will, muß man sie via Terminal und "crontab", an seine eigenen Gewohnheiten anpassen.
    Wem das zuviel Aufwand ist, nimmt den Janitor.
     

Diese Seite empfehlen