1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacGiro für X ist angekommen...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von DieterBo, 25. Februar 2004.

  1. wheise

    wheise New Member

    Na ja, den designer sollte man wirklich in die Flucht schlagen! Das Deckblatt ist a) nicht gekonnt und steht b) immer im Wege! Die Icons sind wenig selbsterklärend und absolut unkenntlich, wenn man sie nicht vergrößert – wofür es eine schöne Bildschirmlupe als utility gibt:))
    Das Ganze ist - entgegen anderen Behauptungen - unübersichtlicher geworden, weil zB. alle Eintragungen originalgetreu wiedergegeben werden. So sah man zB. von 10 Zeilen Memo in 4.5 nur den Anfang. Jetzt sieht man Zeile für Zeile alles. Das braucht so viel Platz, daß man nur wenige Einträge auf einem Bildschirm zu sehen bekommt und dauernd am Herumscrollen ist. (Das Scrollrad der Maus, das in der neuesten Apple Works Fassung funktioniert, scheint es hier nicht zu tun.) Facit: Bis zum nächsten hoffnungsvollen Versuch bleibe ich bei 4.5 !!
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    bis auf die icons und das münzenfoto überzeugt mich version 5 auf alle fälle.
    scheint problemlos zu funktionieren und ich für meinen teil finde die darstellung der buchungszeilen so besser. da kann ich klar ersehen, was von wem abgebucht oder bezahlt wurde. in 4.x musste man da immer die nase an die mattscheibe drücken, um das alles entziffern zu können.
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    benutzt einer von euch eigentlich die kategorie funktion in mac giro?
    ich habe die heute mal richtig eingerichtet und für das jahr 2004 alle beträge zugeordnet. funzt prima und macht für den otto normalo ein extra kassenbuch proggie völlig überflüssig.
    wenn ihr es noch nicht probiert habt, dann kann ich es jedem empfehlen. ein wenig einarbeitung und eine logische aufteilung der kategorien und dann geht die zuordnung super easy und schnell.
     
  4. wheise

    wheise New Member

    Das scrollrad funktioniert in Apple Works seit 6.2.9. (deutsche Fssg.), – bei MacGiro nicht, jedenfalls bei mir nicht.
    Das Häkchen zur Zeileneinstellung habe ich gefunden. (Leider funktioniert bei mir die "Hilfe" nicht, warum auch immer.)
    Gruß WH.
     
  5. petervogel

    petervogel Active Member

    räusper, was du mit macgiro machst kommt mir so vor als ob steven spielberg versucht seinen neuesten film mit final cut express zu schneiden;)
    100 konten ist schon heavy; wer braucht den das ausser einer bank? oder meinst du 100 gegenkonten?
     

Diese Seite empfehlen