1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Macdaten auf Winservern-leer/nicht leer?!?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Spiderman, 4. Juni 2003.

  1. Spiderman

    Spiderman New Member

    Howdy zusammen,

    wir haben hier Winserver, unsere Mädels im Labor haben mit einer Software Daten erstellt und diese auf dem Server gespeichert. Jetzt kann ich diese Daten auf zwei verschiedenen Macs öffnen, auf einem anderen auch, allerdings sind diese Dateien leer.
    Gehe ich wieder zu den anderen Macs, öffnet sich das zugehörige Programm und die Daten sind drin, bei dem einen erkennt er auch die Datei, öffnet mit dem zugehörigen Programm, aber ohne Daten?!?
    Software ist der gleiche Stand, OS ist einmal 8.0 und 9.1 (Probleme)...
    Anmeldung ist die gleiche.
    Parameter RAM löschen hilft nicht.

    *völligverwirrtguck*

    Spiderman
     
  2. Silent

    Silent New Member

    Nur zur Sicherheit:

    Ist es sicher, dass es wirklich immer
    das selbe Laufwerk ist?

    Nicht das die "echten" Daten auf einem anderen
    Laufwerk liegen - und an den anderen Mac's irgendeine
    andere Verbindung mit alten Daten exisitiert?

    Oder... war an einem Rechner vielleicht noch die Datei
    offen - und daher am anderen "leer" ?

    Sorry... was besseres fällt mir gerade nicht ein :confused:

    Silent.
     
  3. Spiderman

    Spiderman New Member

    Ja, ich war dabei und habe zugesehen und auch selber die Laufwerke gemappt und getrennt...
    Kennst Du das DFS- system von Windows?
    Geöffnet waren die dateien auch nirgendwo anders, betrifft mehere User an dem gleichen Mac...

    Danke auf jeden Fall!!!
     
  4. alf

    alf New Member

    Ich hatte dieses Problem mal mit Quark Dateien. Nachdem ich mit Norton DiskEditor "Type" und "Creator" geändert hatte für (QXP3 oder so), konnte ich die Dateien wieder öffnen. Vielleicht ist das für System 9 kein Problem.
    alf
     
  5. Spiderman

    Spiderman New Member

    werde ich mal testen, ob es was hilft...
     
  6. Spiderman

    Spiderman New Member

    Sonst keiner mehr Ideen? halt bis jetzt alles noch nicht geholfen- leider- aber trotzdem vielen Dank an alle!!!

    *hochschieb*
     

Diese Seite empfehlen