1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacBook - Wie warm darf es denn eigentlich werden

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von LaermTot, 29. Mai 2006.

  1. Nevyn

    Nevyn New Member

    Hallo,
    na, mein MacBook läuft auch relativ warm, ist aber auszuhalten (keine verbannte Hände) :)..Was mir mehr Sorgen macht, ist es zuzuklappen.
    Da es doch heiss an der Oberfläche ist, frage ich mich ob das nicht dem Bildschirm schadet mit der Zeit...

    Was meint ihr, im Moment lasse ich es ein paar Minuten abkühlen, ehe ich es schliesse? Oder ist das doch übertriebene Vorsicht

    MfG,
    Raoul
     
  2. bablu

    bablu MacUser Pro Mac OS X

    Hallo Leute,

    ich habe seit heute das MacBook bekommen und gleich die Standarttest, wei bei iBook G3 und Windows-Notebook gemacht!

    Trauriges Ergebnis!

    MacBook ist genau an den gleichen Stellen abgestürzt wie ein Windows-Notebook!

    Da tuen sich 2 Fragen auf!

    1. Hat Intel nichts von IBM gelernt? Immer noch zu Lange Pipelines!
    Zu lange Pipelines im Prozessor führen zu Datenverluste und Einfrierungen!

    2. Warum wurde dieser Jahrelang bekannte Fehler von Intel nicht behoben und warum hat Apple sich darauf eingelassen?

    Warum nutzen wir hauptsächlich einen Mac?

    Ganz einfach:

    1. Er stürzt nur sehr sehr sehr selten Ab und dann nur bei richtig Komplexen Aufgaben.

    2. Und wegen Windoof

    Hier tut sich die Frage auf, wie stabil für Windoof auf einen G-Prozessor laufen!?

    Nach meinen Test behaupte ich mal: "Deutlich stabiler!"

    Intel-Chips in einem Mac ist für mich Daumen nach unten und Image-Verlust in Zukunft für Apple!

    Cu ein Trauriger Mac-Fan
     
  3. Fadl

    Fadl New Member

    Du hast Ahnung...

    Der Yonah hat eine kürzere Pipeline als der G5. Da bin ich mir sicher.

    Allgemein ist dein Beitrag eher zweifelhaft.... Abstütze bei Mac und PC an gleicher Stelle etc.... :D
     
  4. bablu

    bablu MacUser Pro Mac OS X


    Wenn Du Recht hättest würden die Tests und die Messgeräte, die fast jeder duselige Elektronik-Ingenieur hat Dir Recht geben! Leider sind sie länger als von G5 Prozessoren!

    Zudem ist aus alter Zeit doch Bekannt, dass Intel gerne mal schön redet!

    Zudem ist die Entwicklung eine Prozessors mit kürzerer Pipline als der G5 deutlich teurer und schwieriger herzustellen! Denn dann würden, wenn die Piplines kürzer wären laut wirtschaftlichen und einfachen Berechnungen Beispielsweise ein MacBook 1,83 nicht bei 1000,- Euro liegen sonder ganz realistisch und immer noch als Top-Angebot bei 1400,- Euro liegen!

    Das Herstellverfahren solcher Chips wie die G-Reihe ist sehr aufwendig und unter Kostengesichtspunkten auch sehr kostspielig!

    Quelle: Intel und IBM

    :D
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Aber jetzt bring doch mal Licht ins Dunkel und erkläre, was Du so getestet hast und wo da genau der intel Mac unter OS X abstürzt... interessiert nicht nur mich. :)
     
  6. bablu

    bablu MacUser Pro Mac OS X

    Einer der leichtesten Test ist die Prozessorauslastung mit Hilfe des Tools zum Monitoring der Prozessorauslastung zu testen und dabei verschiedene große Datenpackete bis in den GB-Bereich einfach mal von einem Rechner auf dem anderen Rechner zu kopieren!

    In der G-Reihe war die Abbruchzahl bei 2 zu 10 Versuchen ab 1,2 GB.
    Wobei nach ca. 10 Minuten sich der Rechner gesammelt hatte und wieder zu steuern war!

    Bei dem Intel-Core-Duo war bei mir die Abbruchzahl bei 8 zu 10 Versuchen ab 800 MB.
    Dazu kam noch, dass sich der Rechner noch nicht einmal nach 30 Minuten wieder fing!

    Bei einem Intel-Windows-Notebook zeigten sich bei meinem Kollegen mit dem gleichen Tests zwar eine geringer Abbruchszahl von 4 zu 10 Versuchen bei 1,5 GB aber das gleich Ergebnis wie beim Macbook, dass dieses Notebook sich auch nicht erholt hatte!
    Zudem kam noch außer der Reihe eine Abbruchzahl von 5 zu 10 Versuchen ab 1,2 GB durch Windows selber!

    Fakt ist, dass ein wirklich guter Prozessor mit kurzer Pipline nicht so günstig hergestellt werden kann! Und in dem Fall auch nicht ist!

    Wohlbemerkt, dass ich 3 Mac G-Rechner getestet habe aber leider nur 1 Mac Intel-Rechner!

    Es kann natürlich auch sein, dass mein MacBook eine Macke hat aber die Test sagen leider die typischen gleichen Fehler auf, wie bei Windows-Notebooks in der Kategorie von hohen Datenübertragungen!

    CU bin ab Heute Abend im Urlaub und genieße für die nächsten 2 Monate das schwarze Meer!
     
  7. Fadl

    Fadl New Member

    Alles nicht richtig. Der Yonah hat eine Pipeline mit 14 Stages. Der G5 hat meines wissens nach 16 gehabt und wurde in den letzten Versionen sogar verlängert(verlängert wurde sie auf jeden Fall. Kann aber auch sein das sie in den letzten Versionen 16 Stages hat). Soviel erstmal dazu....
    Und da wird auch nicht gemogelt usw. Was meinst du warum der Yonah bei relativ wenig MHz so schnell ist?
    Diese Specs gibt jeder Hersteller frei(zumindest an die Partner).
    Also hör bloß auf mit deiner billigen Propaganda.
    Abbrüche beim umherschieben mit großen Dateien hatte ich zudem auf noch keinem Rechner....
     
  8. Fadl

    Fadl New Member


    HAHAHAHA. Also da hört es echt auf. Es ist bekannt das die G5 CPUs für Apple sogar günstiger sein dürften(waren) als die Intel CPUs.

    Selten so viel Mist gelesen. Glaubst du das alles wirklich selber oder bist du nur ein Clown?
     
  9. maccelerator

    maccelerator Member

    Und was hat all das Prozessorgeflüster nun mit dem Thema dieses Threads zu tun "MacBook - Wie warm darf es denn eigentlich werden"? Zurück zu Gradzahlen und weg von MegaGigaHzPbilines&*!?
    ;-)

    Fröhlichst am MacBook Pro 2,16 GHz nicht zu warm :)
     
  10. MacDragon

    MacDragon New Member

    Ist fast so geil wie alle immer behaupten, dass Konsolenhersteller nur mit der Software Geld verdienen.

    http://www.actsofgord.com/Proclamations/chapter02.html
     
  11. MacRonalds

    MacRonalds New Member


    Na bablu scheint da etwas zu verwechseln. Der Yonah hat eine deutlich kürzere Pipeline als der Pentium4. Aber das sagt rein gar nichts aus.
    Der P4 wird gerade von Intel verramscht, weil die Lager voll sind und ihn aufgrund seiner technsichen "Fähigkeiten" kaum noch einer kaufen will.
    Mittlerweile hat AMD mit seinen Athlon64 (SingleCore und DualCore) Intel mit den Verkaufszahlen im Retail Markt in USA deutlich überholt.
    Das sagt eigentlich alles.

    Der Yonah stammt vom PentiumPro/PentiumIII ab.
    Ich kann mich noch gut an den ersten Athlon erinnern: 500 Mhzvor vielen Jahren und der hat sämtliche Pentiums dermaßen zersägt (gleicher Cache, gleiche Taktfrequenz). Drum halte ich das Athlon Design für Performanter, auch wenn Intel mit großen Caches die Pentiums zum Yonah aufgewertet hat.
    Aber wenn Benchmarks bzw. Pozesse nicht in die Caches komplett reinpassen (in der Realität selten) dann sehen die neuen Core Prozessoren von Intel nicht mehr ganz so gut aus.
    Mit dem Pentium4 hat Intel einen Prozessor fürs Marketing entworfen (viele Mhz sollen zeigen wie toll die CPU ist- ein auf 4 Ghz getakteter DualCore P4 verbraucht unter Vollast knapp 200 Watt, und das in 65nm!!).
    Mit den neuen Core CPU hat Intel die CPU´s für die Benchmarks optimiert.

    Wie LEistungsfähig die G5 sind, sieht man doch bei gleichen Vorraussetzungen:
    G5 DualCore 2,0 ist in UB Anwendungen ohne Altivec in etwa gleich schnell, wie ein Intel DualCore 2,0 Ghz. Aber da Apple kein Interesse an PPC zeigte, wurde der G5 nicht weiterentwickelt.
    So kann sich ein 3 Jahre altes PPC-Design locker gegen ein aktuelles x86 Design behaupten.............. ;)

    Preismäßig waren die G5 günstiger.
    Der G4 kostete Apple ca 50 Dollar, der G5 wurde an Apple für 150 Dollar abgegeben.
    (Dazu die geringere Austattung in den ibooks und die schlechten Displays, die billig waren, Apple hat uns mit den PPC Rechnern ganz schön gemolken!)

    Hier die Listenpreise für den Yonah:http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/67921&words=Yonah Preise

    Ghz Cores TDP Dollar-Preis, bei Abnahme von 1000 St.
    Core Duo T2600 2,16 2 31 637
    Core Duo T2500 2 2 31 423
    Core Duo T2400 1,83 2 31 294
     
  12. Fadl

    Fadl New Member

    @MacRonalds

    Deine rosarote AMD Brille darfst du auch gerne mal abnehmen ;)

    Die Core Duo sind verdammt schnell und den AMD X2 CPUs ebenbürtig oder gar schneller(taktbereinigt). Dabei handelt es sich beim Core Duo(Yonah) aber um Notebook CPUs....

    Die Core Duo 2 (Conroe, Merom etc.) zersägen einen AMD X2 aber bei gleichem Takt. Und da spielt der Benchmark auch kaum eine Rolle.
    In Games z.B. sieht der AMD da gar kein Land mehr. Und ein Game passt nicht in den Cache ;)
    Die neue Intel Architektur ist einfach deutlich effizienter. Man muss da erst schauen wie die Antwort von AMD aussehen wird. Im Moment haben sie keine. Das hat sich mittlerweile herumgesprochen.
    Vor allem muss AMD bei den Fertigungsprozessen aufpassen. Intel will mitte 2007 schon bei 45nm sein(und das kann man ihnen auch glauben). Zudem sollen bereits im 1. oder 2. Q 2007 Quad Core CPUs angeboten werden. AMD wird da wohl etwas später dran sein.
    Im Moment ist Intel klar auf dem Weg nach oben(kein Wunder, der P4 war nicht der bringer).
    Wenn du dich mal umhörst überlegen sich selbst viele AMD Fanboys sich demnächst einen Conroe zu kaufen.
    Die ganzen Gamer die sich dauernd neue Hardware kaufen werden natürlich ebenfalls in Massen zu Intel wechseln.
    AMD muss mit erscheinen des Conroe auf jeden Fall erstmal massiv die Preise senken. Denn Intel wird ihre CPUs relativ günstig anbieten. Wenn AMD da in der 2. Jahreshälfte noch was verkaufen möchte dann nur über den Preis!

    Aber wir sollden diese Unterhaltung lieber in einem anderen Thread fortführen. Hier passt das weniger ;)
     
  13. MacRonalds

    MacRonalds New Member


    ich denke derzeit wird über ungelegte Eier geredet: Turion64 X2 in den Startlöchern, Conroe dto......

    Wir sollten einfach noch ein paar Monate abwarten. :)
     
  14. bablu

    bablu MacUser Pro Mac OS X


    Wenn Du hier unter Niveau hier antwortest mache ich es jetzt nicht aber sage Dir einfach selber hahaha bzw. haha zurück! Lecherlich

    Denn die Pipeline sind zwar kurz aber wie man an Benchmarks feststellen kann länger!

    Benchmarks G5 zu Yonah schneidet immer noch der G5 deutlich besser ab!

    2. Ist wie ich schon erklärt habe und da kannst Du selber mal bei Intel und bei IBM anrufen, die Pruduktionskosten und auch die auf die Kunden abschlagenen Kosten bei einen G5 Prozessor deutlich höher!

    Fakt ist und da kannst Du selber Deine Märchen erzählen oder erfinden ist, dass der Yonah wesentlich sensibler bzw. die Fehlerrate deutlich höher liegt als beim G5 und wenn Du so verliebt in Yonah bist dann mach doch selber mal die Test! Ich habe gestern mit jetzt zwei MacBooks innerhalb von 6 Stunden jeweils einmal 28 Abstürze und einmal 25 Abstürze hinbekommen und zum Vergleich bei der Bearbeitung gleicher Datenmengen mit zwei G3 Rechnern sind die G3 Rechner zwar langsamer gewesen was ja auch logisch ist aber fehlerfreier! Denn da hatte ich nur einaml 2 Abstürze und einmal 4 Abstürze gehabt!


    Also meine Damen und Herren,

    ich bitte alle zweifler selber diese einfachen Datenverarbeitungstest zu machen und auch eventuelle Benchmarkstests durch zu lesen!

    Yonah ist gut aber G5 ist besser, stabiler und leider teurer!
     
  15. kringo

    kringo New Member

    Ich weiß nicht, was du da machst???
    Ich habe am iMac CD, den ich seit über einen Monat habe und damit täglich arbeite, keinen einzigen Absturz.
     
  16. maccelerator

    maccelerator Member

    Hier zeigt sich der Unterschied zwischen Prozessor-Tester und normalem User.
     
  17. benqt

    benqt New Member

    @bablu:
    a) was genau macht denn ein MacUser Pro Mac OS X?
    b) sagt dir der Name Flintsbach etwas?


    Gruß
    benqt
     
  18. IceTeaDuo

    IceTeaDuo New Member

    Mann Fadl bist du Paranoid.....
     
  19. Fadl

    Fadl New Member


    Ähhh, ja :D

    Interessant was du da von dir gibst ;)

    Der 1. Satz ist wirklich der Hammer. Die Pipelines sind zwar kurz aber wie man an Benchmarks feststellen kann länger..... Das verstehe wer will :D

    Und der G5 schneidet sicherlich nicht besser ab als der Yonah. Sicherlich gibt es Benches in denen der G5 einem Yonah überlegen ist. Jedoch gibt es ebenfalls genügend Benches in denen der Yonah einem G5 deutlich überlegen ist.
    Was meinst du warum so viele neu auf Intel optimierte Programme auf einem Yonah plötzlich schneller laufen als auf einem gleich getaktetem G5?


    Aber du kannst uns gerne weiter mit deinen Parolen beglücken :D

    Ich freue mich schon auf weitere Weisheiten wie deinem legendärem Pipeline Satz ;)
     

Diese Seite empfehlen