1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacBook Pro - PC Card vs. ExpressCard

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von stocky2605, 22. Februar 2006.

  1. stocky2605

    stocky2605 New Member

    Hallo Zusammen,

    hab für Sommer '06 ein MacBook Pro geplant. Jetzt stolpere ich gerade über meine UMTS Karte für den PC Card Steckplatz. Den gibt es im MBP wohl nicht mehr. Was nun? Der UMTS Vertrag läuft ja noch deutlich über Sommer '06 hinaus bei mir...

    Besten Dank und viele Grüße
     
  2. Phoenix15

    Phoenix15 Phoenix

    Hast du im Moment ein <PB 15" ? Und wenn ja hast du vor das zu verkaufen?
     
  3. stocky2605

    stocky2605 New Member

    Du bist gut, jetzt muss ich erst mal das UMTS Problem lösen.
     
  4. Phoenix15

    Phoenix15 Phoenix

    Ich will das nich haben das is ne Frage, weil wenn du das nich verkaufst brauchst du dir auch keine Sorgen wegen dem UMTS machen.
     
  5. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Soll er mit zwei notebooks rumrennen?
     
  6. stocky2605

    stocky2605 New Member

    Hallo nochmal,

    bin wohl der Einzigste, der UMTS via PC-Card benutzt...
    Mich wundert die Stille bzgl. dieses Problems. Ich kann als Kunde definitiv nicht auf ein MacBook Pro umsteigen, da ich nicht auf meine UMTS Karte verzichten kann (sowohl weil ich sie brauche als auch der Vertrag noch lange läuft). Von einer UMTS Expresscard habe ich auch noch nichts gehört...

    Hmmm :-(
     
  7. teson

    teson New Member

    Das liegt vermutlich daran, dass die MWF-Stammkundschaft komplett auf´s Sofa umgezogen ist und hier mittlerweile vornehmlich Ein- und Umsteiger aufschlagen. Und die haben andere Probleme als den Ersatz einer UMTS-PC-Card...
    Hast Du denn schon mal bei Deinem Mobilfunk-Provider angefragt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Demnächst-Problem da ein Einzelfall ist...

    Gruss, teson
     
  8. quetz67

    quetz67 New Member

    Dieses Thema interessiert mich auch brennend, da ich überlege ob PC oder Mac Notebook.

    Mit PC Card verpennen die Anbieter auch ein wenig dern Lauf der Zeit, die neuen UMPCs haben auch keine mehr, wären zum mobilen Surfen aber ideal.
     
  9. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    In einen PC Expresscard 34-Steckplatz passt keine PCMCIA-Karte, denn die ist nicht nur ganz anders, sondern auch zu breit.

    Apple will, dass alle schön gründlich neue Hardware anschaffen :)

    Vielleicht kommt irgendeine externe Adapter-Lösung, aber das wird sicher nicht schön werden, befürchte ich - außerdem sicher wiedermal unbezahlbar, so ist das ja immer, wenn man etwas dringend braucht und jemand einen Markt wittert...
     
  10. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Du kannst Dir für die "Übergangszeit" einen UMTS WLan Router kaufen

    Oder das alte Book behalten

    Oder nicht mehr surfen



    Blöde Ratschläge, ich weiß, aber es gibt noch keine Lösung. Wer frühzeitig umsteigt muß eben Verluste hinnehmen. Hab ich leider auch mit dem Intel MacMini.
     
  11. michimausf

    michimausf New Member

    Hallo,

    wegen deinem Problem zur UMTS-Nutzung übers MBP,

    Am 01.04.06 hat Apple sein 30. Jubiläum, wer weiß, vielleicht macht Apple zu diesem Anlass Jubiläumspreise. 2. Die Fußball-WM in Deutschland is auch bald, zu diesem Anlass wollen doch alle UMTS-Betreiber das superschnelle UMTS-Netz (UMTS-HSDPA-Standart)aufbauen und dadurch werden noch schnellere Übertragungsraten möglich. Ich denke, wenn dieses Netz aufgebaut ist, werden die Netzbetreiber SiChErLiCh (!!!) diese neuen UMTS-Karten vertreiben. Warum sollte man denn ein superschnelles Funknetzaufbauen und es nicht mal mit der richtigen Hardware (ExpressCard/34) nutzen können?

    Wenn du willst, kann ich mich ja mal umhören & Umschauen, ob ich für dein MBP so ne ExpressCard/34 finde.

    Keep care, Peace
    Michimaus
     
  12. teson

    teson New Member

  13. Kitkat

    Kitkat New Member

    leider ist das (noch lange) wohl auch keine lösung, oder?

    ich schiebe das thema mal nach oben, weil ich derzeit auch sehr unglücklich mit apples verzicht auf den pc-card-slot bin. und ich verstehs einfach nicht.

    hier wird ein ziemlich großes segment vernachlässigt. ich bin journalistin und permanent auf meine umts/gprs-card angewiesen. derzeit verwende ich sie mit meinem dienst-notebook (fujitsu siemens).

    jetzt wechsle ich job und muss für die neue stelle einen pc kaufen. natürlich will ich (privat apple-userin seit 1992, g4, ibook) beim mac bleiben und mein ibook ersetzen. macbook pro, hurra! aber ohne highspeed-internet unterwegs ist es sinnlos.

    ein freund von mir, ebenfalls journalist, hat aus eben diesem grund damals übrigens auf die anschaffung eines powerbooks 12' (merke: die schreibende zunft ist viel unterwegs und will wenig schleppen -> 15' zu schwer) verzichtet. er war absolut switch-willig. aber leider... jezt nennt er so ein mini-vaio sein eigen, von größe und gewicht ein absolut geniales teil, aber halt kein mac.

    schade jedenfalls!
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Und es gibt nicht ein Handy auf dem Markt, welches man als Modem nutzen könnte, wenn die PCMCIA-Karte nicht mehr passt?

    Ins 12" PB hätte man jedenfalls bei der Größe der Komponenten keinen Schacht mehr reinbekommen, ohne auf irgendetwas wirklich wichtiges - und das sind die Karten aufgrund ihrer geringen Verbreitung nicht - verzichten zu müssen.
     
  15. Kitkat

    Kitkat New Member

    handy, ja. früher bin ich mit bluetooth und meinem handy ins netz gegangen. aber da ist apple wieder zu blöd, aktuelle handy-modemscripts zur verfügung zu stellen. ist etwas witzlos, wenn man eigentlich gprs via bluetooth hätte, die geschwindigkeit aber über infrarot nicht hinausgeht, weil die scripts fehlen. umts gar nichts. ich prangere an! :)
     
  16. sahomuzi

    sahomuzi New Member

  17. Kitkat

    Kitkat New Member

    danke, kenne ich, habe unzählige scripts ausprobiert, das ergebnis war jedesmal bescheiden.

    mlg kitkat
     
  18. lwc

    lwc New Member

    Ich stehe demnächst vor einem ähnlichen Problem. Mir würde eigentlich ein Macbook reichen. Da sieht es ja slotmäßig ebenfalls bescheiden aus.
    Ich habe ein UMTS - fähiges Handy (Nokia 6280), das sollte man doch irgendwie verknüppern können. BT ist an Board und ein USB - Kabel liegt dabei. Mangels MacBook kann ich aber nicht testen. Hatte gelesen, dass Nova Media eine kostenpflichtige Software (launch2net) anbietet.
    Hat hier jemand vielleicht Erfahrungen gemacht, mit der vorgenannten Variante?
     
  19. Kitkat

    Kitkat New Member

    ich bin früher mit meinem ibook und handy über bluetooth ins internet gegangen. mit dem sony ericsson t610 - kein umts-handy - ging das problemlos. zusätzliche software nicht nötig - wozu auch? man sagt dem computer einfach er soll sich über das handy ins netz wählen. war halt laaaangsam.
     
  20. Fuellemann

    Fuellemann New Member

    Hallo,

    zum einen können mehr als 150 Geräte als drahtlosed Modem genutzt werden, und das seit Jahren. Auch per UMTS und HSDPA. Zum anderen gibt es von Vodafone eine UMTS/HSPDA ExpressCard auch ohne Vertrag - die Software launch2net bindet die Karte dann in den Mac ein.

    (An alle Journalisten: Hier reicht doch eine einfache Google-Recherche aus: UMTS Macintosh oder HSDPA Macintosh) :confused:

    Mehr unter www.novamedia.de, da gibt es auch eine Demoversion!

    Liebe Grüße,

    Jan Fuellemann | nova media
     

Diese Seite empfehlen