1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Macbook Pro kaufen? Oder warten?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Doctor Drop, 6. Juni 2006.

  1. Doctor Drop

    Doctor Drop New Member

  2. Mathias

    Mathias New Member

    Ich halte nicht viel von der 64bit-Geschichte. Bereits als der G5 als erster 64bit-Prozessor auf den Markt kam, gab es einen riesen Hype, von wegen "soooo tooll" etc. Und was geschah danach mit dem G5? NICHTS! Keine angepasste Software, kein 64bit Betriebssystem, einfach NICHTS!

    Deshalb: Wenn du jetzt einen Computer brauchst, dann kauf in JETZT. Wenn du 3,4,5,6(?) Monate warten WILLST, kannst du halt warten.

    ABER: Sobald die Intel 64bit-Prozessoren auf dem Markt sein werden, wird es wieder heissen: in 3 Monaten wird es einen "soooo tooollen" Prozessor geben, der "soooo viiiel" besser ist. Und dann fängt die Warterei wieder von vorne an...
     
  3. Titanium

    Titanium New Member

    ja

    a) im normalfall nichts
    b) irgendwann (genau kann da niemand sagen) besteht die chance, dass es von einer software nur noch eine 64bit version geben könnte. dann hätte man mit 32bit ein problem.
    wahrscheinlich tut sich dann aber eh nichts, aber garantieren kann das niemand.

    siehe 1.

    jetzt ein macbook pro zu kaufen macht wirklich nur dann sinn wenn man es sofort braucht, falls nicht sollte man warten da der nachfolger in absehbarer zeit erscheinen wird. allerspätestens mac expo paris im september, viele glauben/hoffen bereits auf WWDC Anfang August.

    vielleicht verabschiedet man sich dann auch vom Alu-design und bringt was neues cooles, wundern würds mich nicht


    wie auch immer, ich warte auf den 64bit iMac und hoffe er kommt noch im Juli (mit conroe) oder ein Mac Midi :)

    naja, harter vergleich. man muss bedenken, dass es zu der zeit kaum 64bit rechner gab (mit all den g4 und g3). jetzt ist es schon "ein bisschen anders".
    nicht das ich erwarte es tut sich schnell was. wer warten kann sollte warten - denn ein umstieg von 32bit zu 64bit (bzw. damals 16bit zu 32bit) tut sich nunmal nicht alle 3 monate sondern alle 20 Jahre, dass kann man nicht mit einem neuen prozessor vergleichen.

    klar sind die aktuellen MBPs keine schlechten rechner, aber warum nicht kurz warten um dann lang ein besseres gerät zu haben
     
  4. Doctor Drop

    Doctor Drop New Member

    das leuchtet natürlich ein... allerdings warte ich schon seit 3 jahren auf ein fähiges apple book. ich dachte, mit den intels sei jetzt die zeit reif. nun ist Pro Tool für intel da und ich willlllllllllllll.

    was aber wird denn besser an den neuen geräten? okay, sie werden schneller sein. aber dieses kriterium wird wohl jede neue rechnergeneration erfüllen.
    20 GB mehr HD kanns wohl auch nicht sein, oder?

    besteht hoffnung, dass man ein wirklich brauchbares notebook kriegt? ich meine mit dem geilen design, aber ohne die wärmeentwichlung? ohne fiepen? mit FW 800 anschluss?

    in stiller hoffnung

    Dr Drop

    im moment scheinen die macbooks tatsächlich eine alternative zu sein... für die gesparte kohle gibts schon nette grosse flatpanels.
     
  5. Titanium

    Titanium New Member

    wenn man keine aufwendigen grafikanwendungen benutzt - ein klares ja!
    das kann man momentan auch ohne bedenken kaufen - ich rechne nicht mit einem 64bit prozessor im MB vor januar.

    ich will auch :)
    wenn du schon 3 jahre gewartest hast, bleibt die frage ob du nicht auch noch maximal 3 monate warten willst.
    entscheiden muss es am ende jeder selber


    ach, ungeachtet von kompatibilität in - sagen wir - 3 jahren, hat 64 bit nur den vorteil das man mehr speicher verbauen kann (>2GB in der praxis), was man jedoch (naja) selten braucht
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Aber in erster Linie ist der Rechner doch mal - gerade bei den Profimaschinen - ein Werkzeug. Und das kauft man genau dann, wenn man es braucht, oder?
    Dass in der Zukunft, also in den nächsten Monaten, bestimmt mal ein Update auf die MacBooks und die Pros kommen wird, ist ja klar, aber wann ist halt nicht ersichtlich und rein spekulativ.

    (Und auch vor drei Jahren konnte man mit nem Powerbook ausgezeichnet arbeiten ;))
     
  7. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Ich sehe das 64bit-Argument auch etwas kritisch. Sicher wird das irgendwann Vorteile bringen, die Frage ist aber, ob die dann aktuellen Rechner nicht schon wieder so viel schneller sind, dass man mit der eigenen, dann veralteten 64bit-Kiste an anderen Ecken an die Grenzen stößt.

    Z.B. der PowerMac G5 1,6Ghz. Hat 64bit. Ich glaube aber nicht, dass jemand den sinnvoll einsetzen wird, wenn eines Tages alles auf 64bit läuft. (Ist auch vorbei, da die Software dann Intel-Nativ sein wird und nicht mehr für den PowerPC, aber als Theoretisches Bsp. taugt´s). Die dann aktuellen Rechner haben nämlich dann 3,5 Ghz Dual Core und ebenfalls 64bit. Was bringt es einem dann, dass der 1,6Ghzler zuhause auch 64bit hat? Nix, man braucht was Schnelleres.

    Also: MacBook Pro kaufen, wenn es jetzt schon dringend ist, ansonsten rate ich auch, auf die nächste Serie zu warten, nicht wegen 64bit, sondern weil dann hoffentlich die Kinderkrankheiten kuriert sind und Apple mal wieder 8x DL Superdrives und FW800 rausrückt.
     
  8. stocky2605

    stocky2605 New Member

    Jau, genau. Hab eben mein MBP 15" Glossy bestellt :)

    Mein PB 15" G4 1,25 läuft immer noch prima. Aber nach 2,5 Jahren gibts bei mir immer einen Technologieupdate. Ausserdem kann ich das PB mit 6 Monate Restlaufzeit Applecare besser verkaufen.
     
  9. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Ich würde die 3 Monate noch warten. Nicht wegen 64bit sondern weil imho das 15,4 MacBook Pro nur ein kleiner Vorgeschmack war.
     
  10. Titanium

    Titanium New Member

    dem stimme ich auch zu, irgendwas sagt mir, dass in punkto mbp und imac was neues ansteht. wenigstens einer davon bekommt einen neuen formfaktor, farbe oder was auch immer :)

    steve mag schließlich revolution und nicht evolution :)
     

Diese Seite empfehlen