1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Macbook Pro Hochglanzscreen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Mactalus, 28. September 2006.

  1. matzwell

    matzwell New Member

    da gehts schlichtweg um lichtbrechung und nicht um stromaufnahmen...also physik!
     
  2. Svenster

    Svenster New Member

    Ist doch immer wieder interessant, wie sachliche Themen hier zu emotionsgeladenen Diskussionen werden…

    :D

    Bei hellem Umgebungslicht ist Glossy definitiv besser zu sehen! Warum? Ich zitiere: "...leicht übersättigte Farben..." Hier sind die matten Displays unterlegen.Für Leute, die mit Ihrem Notebook draussen arbeiten wollen, ist Glossy absolut eine Alternative!
    Dazu gibt es eine preiswerte Möglichkeit, den Bildschirm entsprechend dem Umgebungslicht anzupassen. (Ich will hier keine Schleichwerbung machen, aber wer sich keine Profile selbst anlegen möchte, kann für ca. 100,-€ ein Gerät kaufen, was das automatisiert…).
    Wer kalibrierte Geräte benötigt, um sauber in den Druck zu gehen, wird das nie auf einem Notebook- Display tun! Für Laien reicht es aber vollkommen aus. Insofern ist die Diskussion, ob Glossy oder Matt professioneller ist, vollkommen müßig! Einen Profi dürften allerdings - wegen seines geübten Auges - die kräftigen Farben bei normalem Umgebungslicht auffallen und stören.
    Habe ich die Diskussion jetzt angeheizt? :teufel:

    Grüße
    S.
     
  3. James001

    James001 New Member

    Ich möchte eher andeuten dass man so normal wie möglich bleiben sollte. Ich finde die sättigung beim glossy leider sehr übertrieben, und wenn man mit grafik arbeitet sollte man auf keinem fall mit dem glossy display arbeiten. Meine Meinung.
     
  4. Celtic

    Celtic New Member

    Schon mal von Regelung der Farbsättigung gehört? Ist doch müßig sich mit unqualifizierten Halbwahrheiten zu profilieren. Außerdem ist Farbempfinden relativ und jeder stellt sich sein persönliches Profil ein. Und für prof. Arbeiten ist ein Notebook Display eh nicht geignet. Also was soll dieser dumme Disput? Alles Energieverschwendung. Gllossy - matt, blah blah - dem Einen gefällts dem Anderen nicht. Ist fast wie bei der Regierung, die reden auch von Dingen die sie selbst nicht verstehen.
     
  5. James001

    James001 New Member

    Komm mal runter! Es ist viel normaler mit mattem display zu arbeiten als mit dem glossy. Und den Unterschied scheinst du wohl nicht wirklich kapiert zu haben. Klar ist der für den druck, grafik etc nicht geeignet. Aber ich meine dass ich es übertrieben finde mit dem glossy zu arbeiten, und damit meine ich genau dass man mit dem glossy mehr fehler macht als mit dem matten!!! Aber ist ja auch scheiss egal jetzt. Muss jeder für sich selber entscheiden. Aus meiner Erfahrung mit dem Glossy zu arbeiten finde ich leider einfach nur schlecht. Es spiegelt zu stark, einfach nur ärgerlich. Für den Abend wenn man videos guckt ist das mit de glossy ja ganz toll. Sonst kann man das ja vergessen!
     
  6. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Howgh, James hat gesprochen!
    Und ewig grüßt das Murmeltier – Du nimmst schon wahr, was bisher an Argumenten geliefert wurde?
     
  7. Celtic

    Celtic New Member

    Wieso ist ein mattes Display normaler? Normaler als was? Es gibt kein normales Display. Und wenn jemand behauptet die Farbsättigung ist höher der hat nicht kapiert das die Farbsättigung wie auch alle anderen Parameter einstellbar sind. Und was ist daran übertrieben ein glossy Display zu benutzen. Da mache ich genauso wenig Fehler wie mit dem matten Display.
    Deiner etwas unlogischen Argumentation kann ich nicht ganz folgen.
     
  8. James001

    James001 New Member

    Oh nee nicht schon wieder. Ich hatte selbst ein glossy display in der hand, also habe ich die erfahrung gemacht, und wenn euch meine argumentation nicht gefällt dann lasst es doch bleiben. Also nochmal. jedem das seine.
     
  9. Celtic

    Celtic New Member

    Du hattest eins in der Hand, ich arbeite mit einem und auch mit einem iMac mit mattem Display. Der Komfort ist bei beiden gleich gut, das Verhalten zwangsweise leicht unterschiedlich, aber meiner Meinung nach völlig in Ordnung.
     
  10. Fadl

    Fadl New Member

    Kindergarten was einige(oder einer) hier verzapft. Manchmal denke ich wirklich hier treiben sich Grundschüler. Alleine die Ausdrucksweise und die Auswahl der Wörter.... :shake:
     
  11. roseanne

    roseanne New Member

    Ich habe mir auch ein Glossy (das Erste) zugelegt und bin ebenso begeistert. Nur, wie säubert man dieses ohne Probleme? Habe jetzt bei 2 Mac-Händlern 2 verschiedene Auskünfte bekommen.
    Roseanne
     

Diese Seite empfehlen