1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Macbook Pro Hochglanzscreen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Mactalus, 28. September 2006.

  1. Mactalus

    Mactalus New Member

    hallo! beim Macbook Pro kann man ohne weiteres einen Hochglanzscreen hernehmen. wenn die bei den Macbooks als so gut gepriesen werden, wieso sind sie dann nicht standard?
    der aufpreis beträgt ja scheinbar auchnur in etwa einen euro oder so und um die hochglanzdisplays zu pushen, will man meinen, apple sollte eher die als standard einbauen und die matten als option anbieten oder nicht?
    ich frage nur, weil ich auf die neuen macbook pro warte und eben ein hochglanzdisplay nehmen will, mich aber eben frage obs da irgendwelche nachteile gibt, ausser dass es spiegelt ?

    val
     
  2. phil-o

    phil-o New Member

    Sie spiegeln und haben eine übersättigte, d.h. nicht besonders farbgetreue Wiedergabe. Was dem Consumer lieb (knallige Farben), kann dem Profi ein erhebliches Dorn im Auge sein.

    Darum.
     
  3. Mactalus

    Mactalus New Member

    haben hochglanzdisplays generell nicht ein tieferes Schwarz, stärkere Farben etc? mir isses doch egal wenn das hochglanzdisplay per default zu starke farben macht, ich dreh da doch ohnehin erstmal das nächstbeste kalibrierungstool auf, müssten da hochgtlanzdisplays nicht unterm strich besser rauskommen?ich nehme natürlich auch matt, keine frage, aber ich dachte die hochglanzteile seien generell eine neuere generation und von daher für Bildbearbeitung doch besser geeignet.
    wenn dem nicht so ist dann begrüße ich natürlich die möglichkeit, beim Pro das matte zu behalten.

    val
     
  4. gigared

    gigared New Member

    Eines sollte man ebenso nicht vergessen : Glossy Displays sind gegen Kratzer und Schrammen bei weitem nicht so anfällig wie die matten Ausführungen. Ich hätte mein MBPro auch mit Glossy Display genommen wenn ich´s nicht so günstig bekommen hätte. Ich mache Audio mit meinen Mac´s, da fällt das mit der Farbechtheit eh nicht so ins Gewicht. aber ein tiefer Kratzer in der TFT-Folie- wo man den ganzen Tag wie magisch angezogen draufstarrt- tut´s...;o)
     
  5. phil-o

    phil-o New Member

    Zu 1: ja, sie haben stärkere Farben, das ist aber auch das Problem.

    Zu 2: meines Wissens weist Apple sogar selbst darauf hin, dass die Farbechtheit bei den glossy displays schlechter ist als bei matten (nein, die Info wurde durch eine andere ersetzt, vermutlich um keine Irritationen aufkommen zu lassen).

    Zu 3: nein, die glossy displays sind überhaupt keine neue "Generation", es sind schlichtweg nicht mit einer Mattierung versehene Displays. Etwas böse könnte man es auch so formulieren: Es sind billigere Displays, deren Vorteile irgendwer toll fand und die Industrie verkauft es nun als hippen Trend.

    Wenn du professionelle Bildbearbeitung treiben willst, solltest du wohl eher die Finger von den Hochglanz-Dingern lassen. Allerdings habe ich nicht den Eindruck, dass du das vorhast. Für den Amateur ist es sicherlich nicht gravierend und wenn du glossy toll findest, kauf halt glossy.

    Übrigens müsstest du per Forums-Suche einigermaßen viele Einträge zu glossy-Displays finden.
     
  6. Mactalus

    Mactalus New Member

    vielen dank für deine ausführungen! nachdem ich damit tatsächlich screendesign und bildbearbeitung anstrebe werde ich nun das matte nehmen!

    danke, val
     
  7. maurice

    maurice New Member

    >>> besten Dank für die Info <<<

    schaue mir den Vergleich mal vor Bestellung im Store oder beim Dealer an....

    Grüße Moe.
     
  8. James001

    James001 New Member

    sorry aber ich würde keinen glossy kaufen, das stört sehr. und zwar sehr. das spiegelt nur. kann man unmöglich damit rausgehen, man muss immer den richtigen winkel finden damit es nicht spiegelt. also nochmal, NO F**KING GLOSSY!
     
  9. maccelerator

    maccelerator Member

    Ist Geschmackssache. Ich habe ein Glossy und liebe es.

    Denn unter allen Glossies der Welt, vor allem bei vielen PC-Notebooks, ist dies noch das allerbeste von allen. Apple hat also nicht irgendein Glossy sondern das beste genommen, welches am wenigsten spiegelt von allen. Und da ist dann wiederum die Farbdarstellung und Lesbarkeit tipptopp.

    Ich ernte nur AAhhhs und Ooohhs wenn es jemand sieht. Und ich arbeite auch professionell mit Fotos (Aperture) und mit den vorhandenen Kalbriermöglichkeiten reicht mir das aus, um kompatibel und grafisch für mich ausreichend zu sein.

    D.h. wir können hier - aus meiner Sicht - fröhlich einen neuen Zustand willkommen heissen, wo zwei verschiedene Displays beide ihre Marktberechtigung haben und ihre Liebhaber und keiner hat mehr Wahrheit als der andere... wir alle haben recht ;-)
     
  10. James001

    James001 New Member

    Wenn du schon mit fotos arbeitest, und die dann auch anschließend ausdruckst, dann darfst du dich nicht wundern warum die farben so anders aussehen beim Druck. Ich finde das beim Glossy etwas übertrieben mit der sättigung...
     
  11. James001

    James001 New Member

    und ich glaube man kommt oft zu farbabweichungen...
     
  12. maccelerator

    maccelerator Member

    Ich glaub nix, ich *weiss* dass ich sehr zufrieden bin mit dem Glossy :)
     
  13. James001

    James001 New Member

    musst du wissen, aber farbabweichungen sind katastrophal wenn man einen wichtigen druckauftrag hat.
     
  14. Fadl

    Fadl New Member


    Sowas kannst du eh nicht mit einem Notebook Display machen. Die sind doch eh schlecht im Vergleich zu einem guten TFT.
    Egal ob Glossy oder Matt.
    Ich selbst würde aber auch ein mattes nehmen da mich die Spiegelungen doch sehr stören. Die besten Glossy Displays hat Sony. Aber selbst die spiegeln mir noch viel zu sehr.
     
  15. James001

    James001 New Member

    was faselst du da? ich rede hier von den sättigungen! und da beim glossy die sättigung stärker ist als beim matten display, halte ich es für katastrophal, wenn man mit farben arbeitet, bzw mit fotos. schon mal was von profilen gehört? sicherlich nicht, sonst würdest du wissen was ich genau meine. und das matte display ist genauso wie bei ACD. Darum würde ich das mit dem glossy streichen. Ist dann nur gut wenn man nicht mit druck zu tun hat.
     
  16. Fadl

    Fadl New Member


    Kein Mensch bearbeitet Farben auf einem Notebook Display! Die sind dafür doch mal überhaupt nicht geeignet! Stell da mal ein vernünftiges TFT neben dann siehst du den Unterschied sofort. Ein Notebookdisplay mit einem externen TFT guter Qualität zu vergleich ist doch nicht dein ernst.
    Farbe, Blickwinkel, Kontrast etc. Das alles ist bei einem TN Notebookdisplay deutlich schlechter als bei einem guten TFT mit S-IPS oder VA Panel.
     
  17. James001

    James001 New Member

    Natürlich wird beim normalen TFT deutlich ne ecke bessser sein, aber ich rede auch davon dass es schlechter wäre mit einem glossy zu arbeiten. Da sollte man lieber das matte nehmen. das meine ich.
     
  18. Fadl

    Fadl New Member

    Du sagtest das ein Glossy für einen Druckauftrag etc. schlecht wäre. Aber das ist ein mattes Notebook Display auch. Weil die lange nicht soviele Farben darstellen können wie ein vernünftiges Display!
     
  19. James001

    James001 New Member

    Mit einem Glossy zu arbeiten wäre viel schlechter als ein mattes Display. Verstanden?
     
  20. maccelerator

    maccelerator Member

    James01" "Mit einem Glossy zu arbeiten wäre viel schlechter als ein mattes Display" << Das gilt für Dich und nicht allgemein für alle Menschen.

    Daher nochmal mein Satz von vorher "D.h. wir können hier - aus meiner Sicht - fröhlich einen neuen Zustand willkommen heissen, wo zwei verschiedene Displays beide ihre Marktberechtigung haben und ihre Liebhaber und keiner hat mehr Wahrheit als der andere... ;-)"

    Ich denke, alle haben recht und jeder findet seinen Weg...

    Und deshalb habe ich an dem geliebten Glossy-MacBookPro ein 23" Cinema - matt - angeschlossen. Das Beste aus zwei Welten, und dank abgespeicherten Kalibrierungen auch beide gut einstellbar :)
     

Diese Seite empfehlen