1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacBook Pro am TV anschlissen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von black-jack5, 15. Oktober 2006.

  1. black-jack5

    black-jack5 New Member

    Ich habe eine Frage bezüglich des DVI-auf-Video-Adapters von Apple. Ich benutze ein MacBook Pro und würde dieses nun gerne am TV anschliessen um Filme zu schauen. Das Problem ist nur das im Apple Store ausdrücklich steht das der Adapter nur mit MacMini und PowerMac G5 funktioniert.
    http://store.apple.com/Apple/WebObj...1ynWH2L1hwzA2Etg1s0s/2.0.21.1.0.8.25.7.11.0.1

    Ist die Ausgabe über das MacBook Pro via s-video nicht möglich? Oder gibt es einen anderen Weg?
     
  2. Pez

    Pez New Member

    Hallo
    Also ich hab ein 17Zoll MBP und kann mit dem DVI auf Video Adapter problemlos DVDs auf dem TV ansehen. Für die Übertragung des Tons musst du ein separates Audiokabel anschliessen. Hat das MBP überhaupt einen S-Video Ausgang. Also das 17 Zoll Book hat keinen.
    Gruss
     
  3. black-jack5

    black-jack5 New Member

    Danke für die schnelle Antwort. Also einen direkten S-Video-Ausgang hat es nicht, nur den DVI. Gibt es eigentlich Unterschiede (also von der Qualität) zwischen dem Pal-Adapter und dem Normalen, die ja beide im Apple Store angeboten werden. Ich frage das nur weil mein Fernseher beides beherrscht und ich die bestmögliche Qualität will. Gibt es neben dem S-Video Adpater noch eine qualitativ bessere Möglichkeit für die Wiedergabe am Fernsehrer (z.B. über VGA-SCART oder so)
     
  4. Pez

    Pez New Member

    Also mit dem DVI Adapter habe ich eine sehr gute Qualität auf dem TV. Vergleichsmöglichkeiten hab ich keine und kann daher nichts dazu sagen
     
  5. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Scart ist kein Format, bloß ein Kombistecker.
    Qualitativ sieht die Liste so aus, angefangen mit dem schlechtestem:

    FBas (Chinch)
    SVideo
    RGB
    Komponente
    VGA
    DVI / HDMI

    FBas sollte man meiden wie die Pest, es ist sehr unscharf. Wenn nichts besseres möglich dann eben SVideo, damit kann man immerhin PAL vollständig übertragen.

    Der Komponentenausgang (oft an DVD Playern zu finden) ist noch analog und hat ein sehr gutes Bild.
    VGA ermöglicht noch mehr höhere Auflösungen

    Bei DVI wird es rein digital, jeder Pixel ist an seinem Platz (theoretisch :) )


    Über Scart wird FBas, SVideo und RGB übertragen. Muß man meist auch am TV einstellen.
     

Diese Seite empfehlen