1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacBook mit Macken? Oder ist es was anderes?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von vulkanos, 19. Januar 2008.

  1. vulkanos

    vulkanos New Member

    Meine Konfiguration: MacBook 13,3" (1,83 Ghz, 2 GB RAM) unter MacOS 10.4.8

    Irgendwann tauchen die folgenden Probleme immer häufiger auf:

    - Programme lassen sich zwar öffnen, aber die Einstellung "Neue Datei" funktioniert nicht, auch nicht der Import von Dateien.

    - Bilddateien öffnet PhotoShop CS nur noch über die Öffnen-Funktion. Es funktioniert kein Drag&Drop - weder auf das Programm-Icon noch auf das im Dock.

    - Besonders irritierend ist, wenn nach einem Neustart Ordner-Beschriftungen teilweise unvollständig oder gar nicht sichtbar sind. Das gilt auch für Warn-Fenster mit lückenhaften Schriftzügen.

    - Aufspringende Ordner und Fenster brauchen übermäßig lange (genauso wie einige Programme wie Word, PhotoShop etc.), bis sie den Inhalt anzeigen - trotz Einstellung "Kurze Verzögerung" oder bei simultaner Betätigung der Leertaste.

    - Beim Installieren des iLife Pakets auf der 2. InstallCD von 10.4.8 hängt sich das Laufwerk fest, so dass bis zu viermal eine Neuinstallation nötig ist, bis alles auf der Festplatte untergebracht ist. Das Problem trat hingegen bei meinem externen LaCie CD/DVD-Brenner nicht auf.

    - Nach längerer Ruhepause funktioniert die Internetverbindung nicht. Erst wenn ich den USB-Stecker 'rausziehe und wieder 'reinstecke, geht es wieder.

    Beunruhigend ist nur, dass all diese Macken vermehrt auftreten. Ein ganzes Arsenal von System-Tools führe ich gegen sie ins Feld:

    - Festplattendienstprogramm
    - AppleJack 1.4.3.
    - Onyx 183
    - TinkerTool System 1.6

    Vor jeder Neuinstallation (die Stunden dauert) wird die Festplatte erst mal mit Nullen überschrieben. Nach der Installation ist erst mal Ruhe, bevor all die oben erwähnten Probleme wieder auftauchen.

    Als interne Festplatte benutze ich StoreJet™2.5 SATA 160 GB von Transcend, auf der 40 GB für Windows XP belegt sind.

    An was kann es liegen? Danke

    vulkanos
     
  2. phil-o

    phil-o New Member

    Klingt nicht gut. Bei einem Freund von mir ist neulich die HD im iBook abgeraucht –*mit teilweise ähnlichen Symptomen. :crazy:

    Seltsam ist nur das mit den Ordnerbeschriftungen... :rolleyes:

    Lass mal den Hardware-Test drüberlaufen, vielleicht bist du dann schlauer.

    Hast du schon mal die RAM-Riegel aus- und wieder eingebaut?

    Was auch immer du sonst noch tust...

    mach schleunigst ein Backup!
     
  3. Mathias

    Mathias New Member

    Kannst du ein paar Bildschirmfotos zeigen? :crazy:
     

Diese Seite empfehlen