1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacBook läuft sehr langsam

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ninawaldfee, 13. Februar 2007.

  1. ninawaldfee

    ninawaldfee New Member

    Hallo,

    mein schwarzes MacBook (gekauft im Juli) läuft ziemlich langsam. alle programme öffnen nur mehr mit diesem bunten kreis und ich weiß nicht, was ich machen soll.

    bitte um hilfe,

    lg, nina
     
  2. lasseboo

    lasseboo New Member

    .

    dich dran gewöhnen ...

    dass ich hier gerne mal im zusammenhang mit den neuen MacBooks / MBPs über die entdeckung der langsamkeit lästere, liegt nicht (nur) daran, dass ich so ein lästermaul bin, sondern schlicht an meinen erfahrungen mit bunten rundelrädchen - wechsel von einem programm zum anderen, wechsel zwischen einzelnen programmfenstern, starten von programmen, trennen von serververbindungen, abrufen von mails, auch in unserem gigabit-LAN - alles ist unendlich zääääähh und laaaaaaangsam ...

    bei mir war es sowohl bei MBP (mit 1,5 GB RAM und 7200er HD!!) und beim MacBook gleich von der ersten stunde an so - sehr, sehr traurig!

    meine einzige idee: ich habe jeweils mit dem Migrationsassistenten die alten dateien auf die neuen Rechner gezogen (und das waren viele).

    wenn mein MBP aus der reparatur zurück kommt, werde ich es mal plattmachen, den hardwaretest rüberlaufen lassen und mit einem ganz frischen system starten - vielleicht kommt die arbeitsgeschwindigkeit dann langsam mal an die eines XP-rechners ran - was übrigens immer noch meilen entfernt ist von der geschwindigkeit, mit der *ich* gerne arbeite - kein Witz!


    .
     
  3. eqaya

    eqaya New Member

    "normalerweise" dürfte das aber natürlich NICHT der fall sein.
    abgesehen von den groben problemen, die einige mit ihren MBs hatten (random shutdown), ist das MB ein zuverlässiges und auch flottes gerät.
    vielleicht hast du ja im hintergrund eine anwendung laufen, die ram frißt.....
    ordner "dienstprogramme" öffnen und dann unter "aktivitätsanzeige" das ganze auschecken.
     
  4. claus101

    claus101 New Member

    Hi,
    gleiches Problem hatte ich auch, der Händler hat Festplatte mit Verkabelung gewechselt, dann wars ok.

    Gruß
    Claus
     
  5. rbq

    rbq New Member

    Jepp, das Problem hatte ich auch. Letzte Woche Dienstag ist die (sechs Monate alte) Platte dann mitten im Betrieb endgültig abgeraucht. Nach fünf Tagen bei Gravis habe ich das MB nun zurück und es läuft merklich flotter. Als alles soweit wieder installiert war und ich FileVault aktiviert habe, ist mir allerdings aufgefallen, wieviel das ausmacht. Auf die Sicherheit würde ich bei einem mobilen Rechner trotzdem nicht verzichten wollen.
     
  6. python

    python New Member

    Habe das System neu aufgespielt und nachher deutliche Geschwindigkeitssteigerung festgestellt...
     
  7. kakue

    kakue New Member

    also normal ist das nicht.

    Und da es nicht normal ist, sollte man es abstellen können.

    Eventuell reicht es schon, wenn Du die Zugriffsrechte reparierst, dann das Combo-Update auf 10.4.9 herunterlädst und dies nochmal installierst.
    Selbst wenn Du schon 10.4.9 haben solltest.
    Danach sofort die Zugriffsrechte wieder reparieren lassen.

    Solltest Du Deine HD mal sehr voll gemacht haben, könnte es sein, dass viele Dateien fragmentiert sind, hier solltest Du Programme wie ONYX zu Hilfe nehmen, und das System aufräumen.

    Du könntest auch einen zweiten Benutzer anlegen, und mit diesem das System betreiben, zwar werden alle möglichen Preferences doppelt angelegt und auch Deine iTunes-Bibliotheken und iPhoto-Bilder sind nicht erreichbar, aber Du kannst auf jeden Fall schauen, ob es schneller wird, Dein Macbook.

    Falls ja, würde ich Dir zu einer kompletten Neuinstallation raten.
    Du machst natürlich vorher ein Backup, lässt dann aber den Migrations-Assistenten *NICHT* Deine Daten vom Backup zurückkopieren.

    Sonst hast Du die Schädlinge und Fehler gleich wieder auf der Platte.

    Hmm, und ein letztes: Du hast mehr als 512 MB RAM?

    1 oder besser 2 GB sollten es schon sein. Das RAM kannst und darfst Du auch selbst einbauen. Es sollte Dir gelingen, günstig an die Bausteine jener Kunden heranzukommen, die gleich von 2 x 512 MB auf 2 x 1 GB aufrüsten.
     

Diese Seite empfehlen