1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Macbook kaufempfehlung

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Thieme Man, 28. Juni 2006.

  1. Thieme Man

    Thieme Man New Member

    Hi,
    ich denke darüber nach mir ein macbook zu kaufen.
    Habe da jetzt ein Angebot entdeckt:
    Macbook 2GHZ 1GB ram und 3 Jahre Garantie für 1383€
    Ist das ok?
    Sollte man bei einem Mac eine Garantieverlängerung mitkaufen??
     
  2. Mac Payne

    Mac Payne Gast

    Hallo
    Ich habe auch 1380 € für mein macbook bei gravis bezahlt. 2Ghz Mit 80GB HD und 3 Jahren Garantie.
    Ich denke das es bei einen Book immer sinvoll ist eine garantieverlängerung zu kaufen. Bei Thoman.de ist sie immer mit dabei und bei gravis nicht teuer. Ich denke das ist aufjeden fall eine gute sache!
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ausserhalb der einjährigen Herstellergarantie ist eine potentielle Reparatur meistens im Bereich um mehrere Hundert Euro. Deshalb ja, auf jeden Fall. Mit einem Applecare Protection Plan kannste die Maschine in Deutschland sogar drei Jahre lang von Apple abholen lassen, wenn was dran sein sollte. Andere Verlängerungen bieten zumeist nur Hardwareschutz bei einem speziellen Händler und sollten genau geprüft werden.
     
  4. kakue

    kakue New Member

    An das "Weglassen" der Hardwaregarantie solltest Du nicht mal denken!
    Sie ist absolutes Muss!

    Das Nonplusultra ist sicherlich der Apple Care Protection Plan. Nur ist er doch recht teuer. Gerade weil das MacBook ansonsten nur um die 1200 Euro kostet. Wenn Du aber auf verschiedenen Kontinenten weilst, ist er sehr zu empfehlen. Diese Garantie gilt weltweit.

    Alle anderen Programme sind an den Händler gebunden. Obwohl sie alle preislich ähnlich sind, ist der Leistungsumfang doch sehr, sehr unterschiedlich! Bei Gravis zum Beispiel ist auch ein Diebstahlsschutz mit drin. Hier musst Du allerdings das Gerät in einen der Gravis-Läden bringen. Welcher, ist egal.

    Cancom hat auch so einen Hardwareschutz. Dieser greift aber nur, wenn Du das Betriebssystem nicht veränderst (Du darfst auch keine Updates durchführen). Bescheuert nicht?
     
  5. Dagmar

    Dagmar New Member

    Ich habe mir das Mac Book auch von Gravis geholt, preislich liegt er genauso in dem Rahmen wie Eure. Jedoch was ich viel zu spät gemerkt hatte, das der Arbeitspeicher zu teuer war! Ich habe mir 1 GB einbauen lassen, 110 €. Bei dsp-memory nur 85 € :cry:
     
  6. lalle-rupp

    lalle-rupp New Member

    Auch bei Updates? bist du sicher? Dachte immer nur bei Sprüngen von 10.3. auf 10.4 (beispielsweise)
     
  7. w3mm

    w3mm New Member

    Interessant ist auch, ein solches Gerät bei Saturn zu kaufen: die gewähren zwei Jahre Garantie!
     
  8. kakue

    kakue New Member

    Also erstens bin ich mir da nicht sicher und zweitens ist das für mich ein "normales" update. Solange ein neues Betriebssystem mein Gerät "offiziell" unterstützt, nutze ich diese auch.
     
  9. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Ich würde mal bei http://www.thomann.de schauen, die geben drei Jahre Garantie und mit dem Service waren wir (Arbeit) bisher immer zufrieden. Allerdings können wir da auch mal kurz hinfahren.

    Und nicht verunsichern lassen von der Seite, die verkaufen wirklich auch Macs.

    Ach ja, ich weiß grade nicht genau, was die Garantie bei Thomann alles abdeckt, aber eine kurze Mail an die Jungs und Mädels sollte da Abhilfe schaffen. Und Arbeitspeicher würd ich selber einbauen, kommt doch ein wenig billiger. DSP oder ähnliches.
     
  10. Thieme

    Thieme New Member

    Also ich kauf den bei macatcampus. Die Garantie ist praktisch identisch mit dem apple care protection plan. Leider gibts die nur als bundle mit dem 1gig ram so günstig. Sprich ich zahle fast gleichviel wenn ich das standard macbook nehme...
    So sieht die Garantie aus:
    • 36 Monate Herstellergarantie
    • 90 Tage Telefonsupport (Apple)
    • 36 Monate Pick up Service (in Deutschland) von JessenLenz (Reparaturservice durch JessenLenz)
    Und so der care protection plan von apple:
    • 36 Monate Herstellergarantie
    • 36 Monate Telefonsupport (Apple)
    • 12 Monate Pick up Service (in Deutschland) von JessenLenz (Reparaturservice durch JessenLenz)
    • 24 weitere Monate "bringin" (Transportkosten zum und vom Servicepartner trägt Kunde)

    /edit:
    es geht doch... die wollen 99€ haben für 2+512, wenn man die option nicht nimmt dann kostet es 9€
    also doch dsp und 2+ 1 gig für ca. 140€???
    /edit 2: Es eilt ein wenig...das angebot gilt nur noch bis morgen
     
  11. Thieme

    Thieme New Member

    Hi,
    nochmal ich...sollte ich statt 2GHZ vielleicht lieber 1,83GHZ und dafür 2GB Ram nehmen? Ist das fast genauso schnell??? Brauche den DVD Brenner nicht wirklich (habe einen im Desktop PC).
     
  12. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    - Stimmt nicht so ganz: Notebooks werden in Deutschland 3 jahre lang eingesand, auf Kosten Apples.
    - Standrechner kannst Du drei jahre lang holen lassen, erfolgt durch Speditionsunternehmen, geliefert wird an CardServices, zu Apples Kosten
     
  13. LaermTot

    LaermTot New Member

  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Der scheint identisch zu sein. Vielleicht ist es bei cyberport auch nur ne Panne, oder die bekommen den halt so günstig zugeliefert. Am besten dort mal anrufen und dann gleich kaufen ;-)
     
  15. Mactalus

    Mactalus New Member

    Hallo, ich hab mal eine andere Frage zum Macbook, wollte dazu nicht einen neuen Thread aufmachen:

    Ich stecke gerade im Studium und werde im folgenden jahr endlos viele Arbeiten schreiben müssen (dürfen ;) ) brauche also einfach ein notebook mit dem ich gut schreiben kann. dass das macbook diese eher einfache aufgabe erfüllen dürfte ist mir klar, nur bin ich daneben noch grafisch tätig arbeite mit Photoshop & Co, hierfür habe ich einen Powermac, somit stelle ich keine allzu hohen grafischen erwartungen an das kleine macbook, dennoch wärs schön wenn so dinge wie iPhoto, Keynote schön laufen würden und ich evtl. auch bei grafikarbeiten auf Photoshop kleinere dinge machen könnte.
    dass das macbook kein grafikgenie ist, ist mir klar und dass PS CS3 erst irgendwann für intel erscheint ebenfalls, ich erwähne diesen punkt nur weil ich gestern an einem Mac mini intel core duo sass der 512 MB Ram intus hatte, eine menge die meiner erfahrung nach auf dem iBook meiner schwester absolut gereicht hat um dmit schön arbeiten zu können, doch für den mac mini schien das das absolute minimum zu sein, iPhoto lief ziemlich zäh, immer wieder erschien wegen marginalsten aktionen der beachball, wie ein rechner eben läuft wenn er zu wenig ram hat.
    hat mich schwer schockiert und meine macbook pläne etwas gestört,
    zwar hatte ich ohnehin vor von anfang an 2 GB reinzustopfen damit eben auch die angesprochenen kleineren grafikarbeiten möglich sind, doch frage ich mich nach diesem erlebnis ob 2GB überhaupt reichen damit das ding smoove läuft?!
    mir ist klar dass 3D anwendungen auf dem Macbook zäh laufen und das ding eben keine mobile workstation ist wie das pro, aber ich möchte zumindest einen rechner der in seiner leistungsklasse angenehm zu bedinenen ist und nicht dauernd auf irgendwelche komischen performancelöcher treffen, was das angeht scheinen mir die PPC doch noch schöner mit OS10 zusammenzuarbeiten weshalb ich doch froh bin dass mein hauptmac noch einen G5 hat :)

    hoffe ihr könnt mein wirres gestammel halbwegs nachvollziehen und halbwegs erfassen worum es mir in etwa geht ;)

    val
     
  16. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Mactalus, ich kann Deine Bedenken zum Teil verstehen, aber ich denke, daß das MacBook für Schreibarbeiten und ein paar iPhoto- und PS-Sachen mit 2 GB RAM locker ausreicht. Die iMacs und MacBook Pros können sich ja auch nur absetzen, wenn die Grafikkarte ins Spiel kommt, und die dürfte hier weniger von Bedeutung sein.
     
  17. Mactalus

    Mactalus New Member

    jo, werde wohl mal ein weilchen auf dem testmodell im laden nebenan rumdrücken und dann entscheiden,
    ich bin bei modellen der ersten revision halt imemr skeptisch (und wie man an den akku und temperaturproblemen des macbooks sieht ist diese skepsis nun nicht vollkommen übertrieben ...)
    andererseits bekomme ich wohl genug % auf das book dass ich es notfalls auch verkaufen und gegen die 2. revision austauschen kann falls ich tatsächlich unzufrieden sein sollte, daher nehme ich mir wohl einfach das jetzige :)

    val
     
  18. Mactalus

    Mactalus New Member

    kann mir mal wer sagen, wo beim macbook die leistungsgrenze liegt? wo genau fängt es an zäh zu werden und wo kann man nicht mehr damit arbeiten bzw spielen (3D spiele sind ja immer ganz gut als benchmark brauchbar)

    gibt es eigentlich wiedermal neuigkeiten zu Office UniBin?!

    val
     
  19. mac-pc

    mac-pc New Member

    1,83GHz oder 2GHz machen keinen grossen Unterschied! Ich selber hab ein MacBook 1,83GHz mit 1,25GB RAM und ein Macbook Pro 2GHz 1,5GB RAM...und dort ist nur von der Grafikkarte her ein unterschied, aber unter den MacBooks machts nicht wirklich viel aus...lieber wie du sagst, 2GB ;)

     
  20. LaermTot

    LaermTot New Member

    Hmm also ich hab hier mal rumgetestes und daas NetUiz läufz Nativ noch ganz locker .. als bösen Hardcore-test hab ich mal UnrealTournmament unter Parallels laufen lassen .. und siehe da .. das Ding läuft butterweich .. also Hardcore-Spiele die echt heftigste 3D Leistung brauchen kannst du aufm MacBook schlichtweg vergessen .. aber auch wenns alsklug oder Doof klingt.. dazu würde ich einfach eine Xbox360/NintendoWii oder eine PS/3 kaufen, da die Halsbwertszeiten hier einfach besser sind ..
    Aber zum Arbeiten (Garageband/Gimp/QuartzComposer.....) ist das Ding klasse .. auch wenns etwas heiss wird.. und das Display ist gut .. und Schaaarf =)

    Gruß

    Volker
     

Diese Seite empfehlen