1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

macbook-Grafik-Performance schwach?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von kickboard2000, 18. Oktober 2006.

  1. kickboard2000

    kickboard2000 New Member

    Hallo,
    habe heute zum ersten Mal mein neues Macbook mit in die Schule genommen, um dort etwas per beamer an die Wand zu werfen.
    Doch - siehe da - in allen Auflösungen war kein scharfes Bild hin zu bekommen. Kann das Macbook nicht besser (wegen schlechter Graphikkarte)
    oder hat das jemand durch entsprechende Einstellungen geschafft und einen Tip parat?
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Per VGA oder DVI? Eingebaut ist die gewöhnliche Grafiklösung, die auch in den meisten Windows-Notebooks werkelt. Vielleicht ist einfach der Beamer schlecht. ;)
     
  3. kickboard2000

    kickboard2000 New Member

    Hatte einen minidvi nach svideo Adapter. Ist VGA denn qualitätsmäßig wirklich besser?
     
  4. Mathias

    Mathias New Member

    Ach so... S-Video. :D Ich denke schon, dass VGA und DVI besser sind. S-Video ist ja gar nicht für so hohe Auflösungen gedacht, die ein Notebook und ein besserer Beamer wiedergeben können. Kann aber nicht aus eigener Erfahrung sprechen. :rolleyes:
     
  5. Mike-H

    Mike-H New Member

    MiniDVI nach svideo ist analog wie VGA und die analogen Ausgangssingnale sind nun mal ziemlich mies.
    Ein bessers Bild bekommst du nur mit MiniDVI auf DVI, das setzt aber einen Beamer mit entsprechendem Eingang voraus.
     
  6. macerv

    macerv New Member

    Ich hab mit meinem MacBook via miniDVI > VGA-Adapter keine Probleme auch hochauflösende Präsentationen per Beamer in guter Qualität auf die Leinwand zu bekommen.

    Wahrscheinlich waren die Einstellungen oder der Beamer nicht optimal eingerichtet.

    Gruss Christoph
     
  7. kickboard2000

    kickboard2000 New Member

    Sorry- bin da wahrlich unerfahren. Was kann ich denn am Macbook falsch eingerichtet haben?
     
  8. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Ein Beamer hat - wie auch ein LCD-Bildschirm - nur eine Auflösung, mit der er optimal arbeitet. Welche das ist sollte in der Anleitung dazu stehen. Alle anderen Auflösungen können vielleicht dargestellt werden, aber eben nicht allzu gut.

    Christian.
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich würde mal mit dem Adapter von mini-DVI auf VGA einen Versuch wagen, der ist bestimmt besser als S-Video. Damit klemmt man ein Book doch eher an nen Fernseher an, oder?
     
  10. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Genau so isses. Ein Fernseher zeigt das Signal dann auch gut an, aber ein Beamer (vor allem einer, der für PCs gedacht ist) hat damit seine Probleme. Mir sind aber auch schon Beamer untergekommen, die sich, egal was für ein Signal sie bekommen habe, strikt geweigert haben, ein scharfes Bild zu liefern. Das kann natürlich auch sein.

    Prinzipiell würde ich am Beamer, wenn es geht, direkt mit DVI reingehen. Kann der Beamer das nicht, dann VGA.
     
  11. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    S-Video unterstützt nur die normale Fernsehauflösung. Alles darüber wird wieder ruterscaliert und sieht dann dementsprechend aus. Für höhere Auflösungen immer ein DVI oder VGA Anschluß benutzen.
     
  12. thesky

    thesky New Member

    Auf jeden Fall den VGA Ausgang fuer einen Beamer verwenden. Glaube nicht, dass man bei einem Beamer den Unterschied zwischen DVI und VGA sieht, da die Optik eh nie so berauschend ist.
     
  13. Celtic

    Celtic New Member

    Der Unterschied zwischen VGA und DVI ist schon erheblich. Zudem kann der Mac die Bildschirmauflösung bei DVI selber wählen.
    Bei mir werkelt ein Mac Mini mit DVI>HDMI Stecker am Beamer mit 1280x780'er Auflösung mit hervoragenden Ergebnissen.
     

Diese Seite empfehlen