1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacBook - Das alte/neue Leid

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von LaermTot, 17. Juli 2006.

  1. LaermTot

    LaermTot New Member

    Hoi Hoi

    Ich hab ein MacBook vor ein paar Wochen erstanden (direkt über den Shop auf apple.de).. gleich zu Anfang ist mir eine Delle am Gehäuse aufgefallen .. die fand ich eigentlich nicht so schön .. aber (dummerweise) hab ich das erstmal nicht reklamiert.. nachdem aber das MacBook zu Muuuuuh'en angefangen hat und sich die Handablage 1mm abgelöst hat, habe ich mich an Apple gewandt ..
    eine Woche durfte ich erstmal hin und her telefonieren ..
    .. dann wurde an eine AppleServiceCenter verwiesen .. diese haben sich dan mit Apple auseinandergesetzt .... es wurde dann mit Apple ausgemacht, dass das MacBook zurückgeschickt (zur Reparatur) wird.. sowohl Ich, als auch der Händler hat Bilder an Apple gesendet .. ich habe dann eine CaseID erhalten über welche ich dann bei AppleCare eine Rückführung beantragen kann (hätte auch der Händler machen können .. aber ich wollte halt, dass das MacBook direkt zu MIR kommt).. als ich dann bei AppleCare angerufen habe, wurde ich datz aufgefordert, nochmals Bilder zuzuschicken (obwohl das jetzt schon X-mal abgeklärt wurde).. nachdem ich dann etwas sauer reagiert habe wurde veranlaßt, dass mir ein Transport-Karton zugesandt wird .. in den hab ich dann das MacBook verpackt und weggeschickt .. nach sage und schreibe 6 Tagen, kam das MacBook "repariert" zurück .. das BottomCase wurde getauscht (wegen der Delle) ... an der Handablage wurde aber nichts getan .. also habe ich wieder angerufen .. und da sagte man mir, das Bottomcase wurde aus Kulanz getauscht (die Verformung sei hitzebedingt .. diese Verformung war SEIT dem ersten tag) .. der rest wurde NICHT repariert, da festgestellt wurde, dass das MacBook runtergefallen sei ..
    Ich kann dazu nur sagen, ich habs NICHT runetrgeworfen oder mishandelt .. sorry aber DAS ist kein Support .. das ist ziemlich schäbig .. ich frage mich immer mehr, warum ich eigentlich nen AppleCare Protection Plan machen soll .. dafür, dass ich als Kunde echt das Letzte bin ?? ..
    Also bei DEM Service weiss ich nicht, ob ich jemals nochmal einen Apple-Rechner kaufen werde.. ich finds super schade .. =(

    Volker Graf
     
  2. bfmusic

    bfmusic New Member

    Oh mein Gott,


    das macht mir alles Angst wenn ich sowas lese. Ich habe auch vom ersten Tag an eine Delle vorne links. Hat mich nicht weiter gestört, aber eine Verweigerung der Garantie mit der Begründung, das Book sei heruntergefallen, auch wenn es nicht stimmt, ist schon eine Sauerei.

    Ich hoffe das bleibt ein Einzelfall....


    Viele Grüße
    Bastian
     
  3. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Schlechte Rechner und schlechter Support..... ob Apples Image das auf Dauer schadlos mitmacht. Wie hier im Forum schon geschrieben wurde, müssen die Gehäuse der beiden Mobilen Rechnerserien dringend einer Überarbeitung unterzogen werden: Wärmeabfuhr, Dellen, Verformungen, Verfärbungen,..

    Beim MBP habe ich dieses Jahr noch Hoffnung, aber beim MacBook wird Apple das wohl aussitzen.
     
  4. rootzone

    rootzone New Member


    Das ist der Grund, warum ich mir ganz ehrlich überlege für unterwegs einen PC-Laptop zuzulegen. UMTS Karten gibt es mehr, Qualität von Apple nicht so toll. Apple zu Hause ja, aber mir kommt zur Zeit kein Laptop von Apple in Haus - vor allem zu Preisen die deutlichst über den von PCs liegen.
     
  5. Lila55

    Lila55 New Member

    Dazu sah ich neulich von mac-tv ein Filmchen, Preisvergleich Mac gegen PC, und dort schnitt der Mac überraschenderweise preislich gar nicht schlecht ab, jedenfalls war er nicht teurer als ein Dell-Rechner in vergleichbarer Konfiguration. Ganz abgesehen mal vom ansprechenderen Design, aber das ist wieder eine andere Sache ;)
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Leute, also wirklich! Wer kauft sich denn ein Gerät mit einer Delle und reklamiert das nicht?

    Und hättest Du Dich mal direkt bei Apple gemeldet, wäre auch eine Woche Telefonieren wahrscheinlich deutlich zu unterbieten gewesen.

    Aber ein Gerät mit einem Mangel zu übernehmen und sich nichts dabei zu denken, ist meiner Meinung nach mindestens genauso fahrlässig.
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Achja, als Anmerkung sei noch erwähnt, daß Apple über seinen Store in den ersten 14 Tagen ALLES zurücknimmt, was der Kunde beanstandet. Fernabnahmegesetz eben.

    Musste Dich halt nochmals mit Apple auseinandersetzen per Hotline oder zu einem autorisierten Service Provider gehen, der das ebenfalls in seinem Laden reparieren kann.
     
  8. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Nachdem über das MacBook immer nur gemeckert wird, hier mein Beitrag:

    Ich habe seit knapp 2 Wochen ein MacBook und muß sagen, daß dieser Rechner nahezu perfekt ist. Keine Dellen, kein "Muuhen", Display top, rein gar nichts. Ich wüßte nicht, was man daran (Qualität eingeschlossen) noch verbessern könnte. Und daß das Teil etwas heiß wird, liegt nicht an Apple, sondern ist systembedingt (siehe andere Hersteller).

    Und nein, es ist nicht mein erstes Apple-Notebook!! Ich hatte bereits einen iBook G3 Klodeckel, ein iBook G3 800, ein PowerBook G4 17" und ein PowerBook G4 12". Soviel dazu.
     
  9. bfmusic

    bfmusic New Member

    Ich möchte ja auf keinen Fall über Apple meckern. Es wäre ja auch verlogen anzunehmen, dass andere Hersteller keine Probleme hätten. Nur da verlaufen sich Meinungen im Internet viel mehr, da Anbieter wie zB. Gericom zig verschiedene Modelle mit ganz unterschiedlichen Bezeichnungen auf den Markt werfen.

    Was mir halt Sorgen macht, ist mitunter das Verhalten in einem Garantiefall. Gerade von Gravis hat man da nicht immer positives gehört. Dann machen natürlich Instrumente wie eine Garantieverlängerung keinen Sinn, sei es nun Apple Care oder Gravis Safety Pack, wenn mit Hinweis auf ein Fallenlassen des Books die Garantie verweigert wird.....

    Ich bin mit dem MacBook bis jetzt auch sehr zufrieden und über einen möglichen Garantiefall mache ich mir mal noch keine Gedanken... :)


    Beste Grüße
    Bastian
     
  10. MacRonalds

    MacRonalds New Member


    Habe es so gemacht. Ein x86 Laptop gekauft mit DVD Brenner und Kartenslot.
    Hat wirklich viel weniger als ein vergleichbares MacBook gekostet. (400 EUR) Ist von HP hat ne super Tastatur und auch ne integrierte Grafik. So nen dicken Prozii hat es allerdings nicht, was will ich auch unterwegs damit......
     
  11. macwin

    macwin New Member

    Hi,
    hatte vorher nur WinIntel, jetzt Mac (14 Tage).
    Top Qualität, nix brummt, keine Spalten oder Verfärbungen.
    Nutze zu 90 % nur noch Mac , das sagt alles.

    :)
     
  12. Holidayman

    Holidayman New Member

    Bei mir ist es genauso!
    Ach ne, nicht ganz: ich nutze jetzt zu 100% den Mac :nicken:
     
  13. helldorado

    helldorado New Member

    Bei meinem zwei Monate alten Macbook treten jetzt die oft beschriebenen Verfärbungen der Arbeitsfläche auf. Kann mit jemand sagen wie da der Stand der Dinge in Schen Service grad ist? Danke.
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Wird vom autorisierten Apple Service Provider gegen ein neues Teil ersetzt, der Umbau sollte nicht lange dauern.
     
  15. helldorado

    helldorado New Member

  16. ReinerReibach

    ReinerReibach New Member

    kannst dann mal bescheid sagen, ob die das anstandslos zurückgenommen haben?

    habe erst seit kurzer zeit da schwarze macbook (und bisher gott sei dank keine mängel an dem gerät, bis darauf dass diese akku leds nicht leuchten da scheinbar unten am akku die taste klemmt...überlege deswegen auch mal beim händler vorbeizuschauen...ich hoffe das macht keine probleme, weil ich das book mit studentenrabatt bei apple.de bestellt habe...)
    ...aber man weiß ja nie was kommt...vor allem wenn man weiterhin ließt was den leuten so alles mit ihren macbooks passiert...wie dir zB mit den abfärbungen nach zwei monaten...
    ...und ich war irgendwie froh vom pc weg zu sein...

    ...aber schlechten support habe ich auch schon bei zB acer erlebt...und ich hatte immer so im hinterkopf apple wäre da etwas kundenfreundicher...naja die zeiten sind wohl auch vorbei...heute ist man als kunde nicht nur betatester der ware (der ersten generationen) sondern auch noch der arsch wenn die betaware ihre fehler aufzeigt...son mist...
     
  17. Wolfram Ernst

    Wolfram Ernst New Member


    Ich habe mein MacBook auch an AppleCare zurückgeschickt, da es hitzebedingt regelmäßig seinen Dienst eingestellt hatte. Apple hat dann das Mainboard und die HD ausgetauscht; danach lief das MB wieder ohne Probleme. An das Muuuhen habe ich mich mittlerweile gewöhnt, zumal es nur im Temperaturbereich 65 Grad bis 70 Grad hörbar ist.

    gruß
    wolfram
     

Diese Seite empfehlen