1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacBook behalten oder lieber Imac

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von bfmusic, 9. Juli 2006.

  1. bfmusic

    bfmusic New Member

    Hola,


    ich wende mich an Euch mit einer schwierigen Frage, zumindest für mich. Letzte Woche habe ich mir nun das schicke Macbook geleistet. Soweit bin ich auch sehr zufrieden damit. Einen externen Monitor will ich mir noch dazu kaufen, dann müsste gutes arbeiten problemlos möglich sein. Allerdings beschleichen mich vermehrt Bedenken, ob die Wahl des MacBooks die richtige Wahl gewesen ist. Wäre eine Imac die bessere Wahl gewesen? Logischerweise verliert man bei einem Imac den Mobilitätsvorteil, gewinnt dafür aber an der Grafikkarte, dem Monitor und der Festplatte.

    Ausschlaggebend für meine Überlegungen sind die vermehrt auftauchenden Meinungen über anscheinend gravierende Mängel am MacBook. Allein die Vorstellung, das sich irgendwann der Displayrahmen ablösen könnte bringt mich schon zur Verzweiflung. Fakt ist ja nun, das das MacBook sehr neu auf dem Markt ist und vermutlich "Kinderkrankheiten" nunmal nicht ausgeschlossen werden können.

    Wäre ich da mit einem Imac besser bedient? Den gibt es ja auch schon eine Weile, sodas doch bestimmt schon Rev. B oder C aktuell sind oder?


    Was sagt Ihr dazu? Ehrliche Meinungen erwünscht! ;-)

    Viele Grüße
    Bastian
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Naja, wenn ich mir eins aussuchen dürfte dann würde ich den iMac nehmen.
    Wenn ich mobil sein muss dann kommt nur das MacBook in Frage.
    Als Spieler ganz klar den iMac.

    Du musst halt selber wissen was du mit deinem Rechner alles machen willst.

    Kann man denn einen externen Monitor ans MacBook anschliessen der nicht nur das Bild spiegelt?
     
  3. bfmusic

    bfmusic New Member

    Soweit ich weiß spiegelt der externe Monitor nicht nur das Bild. Kann mich aber auch irren, da ich es selbst noch nicht probieren konnte weil ich den entsprechenden Adapter erst noch kaufen muss.

    Ich bin sowas von unsicher.... Das gibts überhaupt nicht.


    Greetz Bastian
     
  4. LaermTot

    LaermTot New Member

    Hi

    Hmm naja ich denke die MacBooks haben schon mängel .... aber ich glaube es handelt sich hierbei nicht um ALLE .. soweit ich weiss wird der externe Monitor als zweiter Monitor angesprochen .. ich hab zwar jetzt den Adapter .. leider ich mein MacBook aber gerade in Reparatur =) ..

    Ich muss zugeben, dass ich mir bzgl. meinen momentanen Erfahrungen mit dem MacBook .. und auch dem AppleSupport sicherlich das MacBook kein zweites mal kaufen würde .. allerdings habe ich bei sowas auch immer pech .. wenn du ein MacBook hast und es tut, ists doch toll .. wenn nicht .. hast du immernoch das eine Jahr Garantie + das Jahr Gewährlsietung ..

    Hmm und die Moral von der Geschicht .. keine Ahnung =/ .. ich muss zugeben, dass ich von der Qualität des MacBooks nicht ganz si überzeugt bin .. auch wenn das Display supermegarattenscharf ist und ich auch MacOSX echt lieben gelernt habe ... der Support hat mich halt irgendwie verärgert, weil das alles recht kompliziert ist/war und es 2 Wochen gedauert hat in denen hin und her telefoniert wurde und ich zu nem Händler rennen mußte .. und dann wurde das MacBook endlich abgeholt .. das muß nicht sein .. aber es kann natürlich auch ein Ausreißer gewesen sein ..

    Gruß

    Volker
     
  5. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Weisst Du, ich fahre jetzt seit 7 Jahren Fiat und davor hatte ich 13 Jahre lang einen Citroen (der mir manchmal immmer noch fehlt, daher schiele ich schon begehrlich in Richtung auf einen C6) und wenn ich in dieser Zeit auf alle "vermehrt auftauchenden Meinungen über anscheinend gravierende Mängel" dieser beiden Automarken - und glaube mir, das sind wesentlich mehr, als es sie über das MacBook jemals geben wird - gehört hätte, dann wären es statt inzwischen 500.000 km wohl eher nur 5 geworden ;)

    Will sagen: Bilde Dir doch Deine eigene Meinung anhand Deines eigenen MacBooks unabhängig von dem, was andere sagen.

    Ciao, Maximilian

    PS: Wenn Du es günstig verkaufen möchtest, Dein MacBook, dann schicke mir doch bitte eine Nachricht!
     
  6. MacRonalds

    MacRonalds New Member


    Fakt ist, dass Du mit dem MacBook ein Zeitbombe auf Deinem Tisch haben kannst oder nicht, es ist immer eine Frage der Wahrscheilichkeit. Und die ist beim MacBook höher als beim iMac, deutlich höher! Und beim Macbook Pro wäre sie nochmal höher als beim MacBook. Wiederum ist es auch hier möglich ein Gerät zu haben, was Top in Ordnung ist. Nur eben ist die wahrscheilichkeit gering.

    Meine Meinung: die Desktop Intel Macs sind in Ordnung von der Qualität her. Der mini ist für mich eine Gurke, die man eigentlich nur an Mütter oder Väter guten gewissens empfehlen kann. Ansonsten eine Notebook-Krücke ohne Akku und ohne die Vorteile eines Notebooks -der Mobilität.
    Verbelibt der iMac, Qualität und Verarbeitung sind nach wie vor einwandfrei und auch bekommt der Rechner bzw. die Lüfter die entstehenede Hitze gut abgeführt. iMac = kaufen. Im Refurb Store gibt es den 17er für 1000 und den 20er für 1300 EUR.
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Das würde mich jetzt wirklich interessieren, wie Du diese "Wahrscheinlichkeit" berechnest. Ausser ein paar Beiträgen in irgendwelchen Internet-Forum liegt doch überhaupt kein Zahlen-/Faktenmaterial vor, von dem sich eine solche ableiten liesse. Wenn überhaupt, dann kann Apple nach den ersten Wochen jetzt so langsam anfangen, eine Statistik über die Zuberlässigkeit (der ersten Serie!) dieser Geräte aufzustellen. Und die Ergebnisse davon werden sie uns bestimmt nicht mitteilen.

    Dann wäre das ja das ideale Gerät für mich :)

    Ciao, Maximilian
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Das schwarze MacBook ist jetzt seit einer Woche in unserem Besitz und einfach traumhaft. Stabil, sauschnell und nicht wärmer als mein Powerbook. Hier gibt es nichts auszusetzen. Wer die Maschinen im Netz kauft, kann sie 2 Wochen lang auf Herz und Nieren prüfen und dann immer noch zurück geben.

    Wenn ich hier von den üblichen Mecker-Macianern wieder was von "tickenden Zeitbombem" lese, kann ich nur den Kopf schütteln. Ein modernes, superstabiles und schickes Gerät aber immer diese Meckerei, das kann ich langsam nicht mehr ernst nehmen - sorry.
     
  9. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Das würde mich jetzt wirklich interessieren, wie Du diese "Wahrscheinlichkeit" berechnest. Ausser ein paar Beiträgen in irgendwelchen Internet-Forum liegt doch überhaupt kein Zahlen-/Faktenmaterial vor, von dem sich eine solche ableiten liesse. Wenn überhaupt, dann kann Apple nach den ersten Wochen jetzt so langsam anfangen, eine Statistik über die Zuberlässigkeit (der ersten Serie!) dieser Geräte aufzustellen. Und die Ergebnisse davon werden sie uns bestimmt nicht mitteilen.

    - Berechnung wäre schwierig. Mit diesem Sachverhalt wurde festgetsellt, dass ein einwandfreier iMac sher wahrscheinlich ist. Ein einwandfreies MacBook (Pro) weniger. Wieviel weniger ist ohne konkrete Untersuchung natürlich nicht festzustellen. Aber auch ohne weitere Untersuchung kann die Forenstimmung sehr gut Auskunft geben. Vom imac hört man gar nichts bzw. nur positives. Vom Macbook hört man einiges Negative und von den MacBook Pro deutlich mehr negatives.


    Dann wäre das ja das ideale Gerät für mich :)

    - Warum? Hast Du eine Operation in Planung? Willst Du direkt mit der GErätebestellung noch ne FEstplatte (extern) dazuordern? Magst Du Kabelsalat? Und das dann incl. passendes RAM für 1000 EUR? Hast Du eine Ahnung, was man für 1000 EUR an Hardware bekommen kann- MidiTower mit Auswechselbarer Grafikkarte, 4 RAM Steckplätzen, 2-4 FEstplattenplätzen....
     
  10. Celtic

    Celtic New Member

    Wenn es was zu meckern gibt ist MacRonalds nicht weit. Hier irgendeine Warscheinlichkeit abzuleiten ohne Zahlen und nur mit den Threads von Leuten die eben Pech hatten!?? Die stellen nicht die Mehrheit! Warscheinlich ist, daß die zig Macbook Besitzer die zufrieden sind und keine Probleme haben hier garnicht posten.
    Aber es war immer so - wenn was Neues von Apple vorgestellt wurde stürzten sich immer Einige wie die Geier drauf um es schlecht zu reden. Am Besten nichts drum geben und eine eigene Meinung bilden.
     
  11. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ich glaube nicht, dass man von so etwas wie einer "Forenstimmung" überhaupt irgendetwas ableiten kann. Mit den preislich "kleinen" (bezogen auf frühere Apple-Notebookpreise) Notebooks MacBookPro und MacBook lockt Apple jetzt vermehrt Kunden an, die bisher keinen Mac hatten und denken, dass sie da für ihr Geld irgendwelche Wunderdinge bekommen. Tun sie aber nicht - wie auch bei diesen Preisen? - und entsprechend motzig, nörglerisch und kleinkariert stellen sie sich an.
    Um wieder meinen Autovergleich zu bemühen: Bei Fiat hat sich bisher kein Mensch um "Spaltmasse" und "lockere Plastikteile" geschert. Sobald aber BMW ein Auto auf den Markt bringt, das preislich einem Fiat Punto Konkurrenz machen soll (ganz soweit sind sie noch nicht, aber in der Golf-Klasse sind sie inzwischen angekommen, es ist also nur noch eine Frage der Zeit), werden natürlich eine Menge bisherige Fiat-Fahrer freudig kleine BMWs kaufen und auf einmal "Spaltmasse" und Geklappere bemängeln, weil sie feststellen müssen, dass man für wenig Geld auch nur wenig Auto bekommt, egal was draufsteht...

    Und genau diesen Effekt beobachten wir, seit Apple die Notebook-Preise halbiert hat und damit bisherige Lidl-Laptop-Kunden anlockt, denen an ihren Lidl-Laptops weder an der Betriebstemperatur noch am Lüftergeräusch oder der Farbe des Plastiks nach drei Wochen Gebrauch auch nur das geringste aufgefallen ist.

    Das wäre deshalb das ideale Gerät für mich, weil Du sagst: "Das taugt nur für Eltern". Und da ich mich zu dieser Personengruppe zählen darf, freue ich mich jetzt schon auf den passenden Rechner :p

    Maximilian

    Und noch ein Nachtrag: Konnte nicht widerstehen und habe neulich beim Händler das MacBook angeschaut und mich mit ihm eine Weile unterhalten: Ein einziges hätte er bisher zurückbekommen (und zwar wegen eines defekten Akkus, und ich darf daran erinnern, dass es das bei viermal so teuren PowerBooks auch oft genug gab) und verkaufen tut er davon so viele, wie ihm Apple nur anliefern kann...
     
  12. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Glaube gerne, dass sie sich gut verkaufen. Die Vorgänger waren ja auch stark überteuert. Das 14er mit diesem mauen Display, dazu der mittlerweile nur noch mittelmäßige G4 und das für 1300-1400 EUR.
    In der Preisregion gibt es von Sony, SIemens und den anderen schon CoreDuo 15 Zöller mit DVD Brenner, ATI x1400 Grafik, 1 GB RAM und 100 GB Festplatte
     

Diese Seite empfehlen