1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacBook Akku Kapazität...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von DerRavensberger, 18. Juli 2006.

  1. DerRavensberger

    DerRavensberger New Member

    hi,
    hab mein macbook jetzt seit einer woche. Als als ich es ausgepackt hatte zeigte coconut battery mit eine kapazität von 96% an jetzt hat der akku 6 ladezyklen hinter sich und hat nur noch 94% kapazität. die kapazität schrumpft also nach 2-3 ladezyklen um 1%. so, dass der akku dann ja nach ca.200-300 ladezyklen tot wäre. ich geh echt sorgsam damit um. hab den bisher immer komplett verbraucht und dann erst wieder aufgeladen. ist es denn normal? muss sich das erstmal einpendeln? hab bei flickr screenshots gesehen, da hatte der akku nach 350 ladezyklen noch 93%.
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    1. Ja, leider. Die volle Kapazität haben Akkus (jeder Art!) leider nur für ganz kurze Zeit. Leute, die darauf angewiesen sind (z.B. Modellflugzeug-Wettbewerbspiloten und dergleichen) wechseln ihre Akkus wie unsereins die Scoken (hoffentlich jedenfalls :kotz: ).
    Die Kapazitätsabnahme wird aber nicht mit dieser Rate weitergehen, das pendelt sich für lange Zeit auf hohem Niveau (vielleicht zwischen 85 und 90 Prozent) ein, um gegen Ende der Lebensdauer (300-500 Zyklen, wenn es normal läuft) dann rapide zusammenzubrechen.

    2. Wer glaubt schon jedem Mist aus dem Internet? Ausserdem: Wie soll jemand in den paar Wochen, die es das MacBook jetzt gibt, 350 Ladezyklen geschafft haben?

    Ciao, Maximilian
     
  3. DerRavensberger

    DerRavensberger New Member

    Ausserdem: Wie soll jemand in den paar Wochen, die es das MacBook jetzt gibt, 350 Ladezyklen geschafft haben?


    der screenshot war natürlich nicht von einem macbook bei 4400mah kapazität denk ich mal eher, dass es ein powerbook war.
     
  4. macwin

    macwin New Member

    Hallo,

    bin seit Juni Macbesitzer.
    Völlig begeistert, da vorher nur Win und Linux.

    Im Handbuch zum Mac steht drin , daß der Accu nicht immer voll geladen wird, um Kurzladungen zu verhindern.
    Ein Accu hat nur eine begrenzte Zahl von Ladezyclen, daher der Schutz.

    PS.
    (Findest Du bei vielen Intelwin nicht). :cry:

    Von der Qualität ist das MacBook das beste was ich bisher hatte (ACER , Toshiba, FS)
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ja, so ein Akku ist natürlich ein Verschleissteil, nach 300 Zyklen dürfte der wahrscheinlich hinüber sein. Wobei ein Zyklus bedeutet, ihn voll 100 auf 0 % zu bringen.
     
  6. thesky

    thesky New Member

    Meine Powerbook Batterie hat jetzt nach 304 Ladezyklen noch 90% der Originalkapazitaet und das nach 27 Monaten. Find ich ok dafuer, dass ich ueberhaupt nicht auf irgendwelche Pflegemassnahmen achte.
     
  7. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    mein Akku fing NEU bei 92% an
     
  8. pxl

    pxl New Member

    LOL ....

    coconut barrery zeigt bei mir an dass mein mac 24429 monate alt ist. Gar nicht gewusst das die so lange durchhalten :D

    lol und ich hab erst seit ungefähr 6-7 wochen.

    Greetz
    PxL
     
  9. macwin

    macwin New Member

    Hallo,
    Mac Book 14 Tage alt.
    Coconutbattery gibt an: Current Battery Capacity: 5207 mAh
    Original Battery Capacity 5200 mAh
    Maximum Battery Charge: 5207 mAh
    Battery-Loadcycles: 11
    Age of your Mac: 2 Months
    Habe nach Vorschrift den Accu gleich nach Kauf 12-14 Stunden geladen.
    Danach Leer laufen lassen und wieder 12-14 Stunden.
    3 Mal nacheinander. Laden nur bei MacBook aus.
    War ein Tipp vom Verkäufer.
    Er bezeichnete das als Accu Training.
    Soll ich bei nachlassendem Accu bei Bedarf wiederholen.

    Vielleicht hilft es auch bei anderen.
    :nicken:
     
  10. MacDragon

    MacDragon New Member

    iBook G3 800 3,2 Jahre alt. Selber Akku. Haelt jetzt noch gute 30-40 Minuten von vorher etwa 4-5 Stunden. Geht also.

    nach 2 Jahren war der Akku aber wirklich nur noch fuer 1,5-2 Stunden gut.

    Normal.
    Zufrieden.

    So sollte es auch bei den MB sein.
     

Diese Seite empfehlen