1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacB Pro: Fehler b. Brennen v. DVD-+R DL in Toast 8

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von akulier, 21. Februar 2008.

  1. akulier

    akulier New Member

    Hallo!

    Ich habe soeben versucht auf meinem MBPro zum 1. Mal eine DL DVD zu brennen (Verbatim DVD+R DL) , und zwar eine Kopie einer Imagedatei mit Toast 8. Hat anfangs problemlos funktioniert, zum Ende bekam ich aber die Fehlermeldung: "Hardware Error, Probleme beim Schreiben des Lead-In bzw. Lead-Out" oder so ähnlich. Bevor ich jetzt endlos weiterprobiere und ide doch recht teuren DL Disks verheize, frage ich lieber, was ich da ändern kann.

    Hat da irgendwer irgendwelche Ideen?
    danke!!!
     
  2. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Hatte ich auch schon. Lesbar waren die Disc's aber immer.
    Warum das passiert weiss ich auch nicht.

    Gruß
     
  3. akulier

    akulier New Member

    Leider nix lesbar. wird wieder ausgeworfen. ich versuchs mal mit DVD2x statt Best.
     
  4. mrkornti

    mrkornti New Member

    Hallo,
    ich habe ein ähnliches Problem und nocht keine Lösung.
    Ich möchte meine iphoto-Library sichern (externer neuer Lacie Brenner mit Toast 8.01 Titanium, Platinum Rohling) und habe bereits 3 Rohlinge (=10 Euro) in den Wind gesetzt. Zweimal kam die Fehlermeldung beim Brennen, einmal beim Überprüfen der fertigen DVD.
    Auch ich bin für Tipps dankbar.
     
  5. akulier

    akulier New Member

    Habe
    1. Geschwindigkeit auf 2xDVD gestellt
    2. Simulationsmodus eingeschalten (was ist das überhaupt??)
    3. Die Option "DVD-Video-Kompression" ausgeschaltet.

    irgendwas davon hat geholfen, weil es geklappt hat.
    Weiß aber nicht was.

    a
     
  6. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Ich lass seitdem die Finger von DL-Medien.
    Ein Film, der auf dem PB sauber läuft, bleibt bei jedem getesteten
    Stand-Alone Gerät beim Layerwechsel hängen.

    Gruß
     
  7. akulier

    akulier New Member

    Na ja ich möchte eh keine Filme brennen (außerdem ist zumindest bei Qualitätsrohlingen der Preis für eine DL Disk unverhältnismäßig höher als für 2 DVD-Rs), aber zB wollte ich eben eine Sicherungskopie meiner Leopard-Installationsdiskette anfertigen.
     
  8. Mathias

    Mathias New Member

    Es liegt nicht an den Verbatim DVD+R DL Rohlingen, sondern am schrottigen ultradünnen im MacBook Pro eingebautem Brenner. Diese kleinen Brenner sind für Double Layer Rohlinge nicht geeignet und selbst wenn eine DVD gebrannt werden kann, wird die Brennqualität sehr schlecht sein. Hier hilft nur einen "richtigen" Brenner im 5 1/4''-Format zu verwenden.
     
  9. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Gerade dafür würde ich es nicht nehmen.
    Dann lieber eine alte 10GB-Notebook-Festplatte und ein FIWI-Gehäuse.

    Gruß
     
  10. mrkornti

    mrkornti New Member

    Ich kaufte mir den Lacie d2-Brenner, um eben auch große Dateien zu sichern, also bewusst den DL fähigen Brenner im Firewire-Gehäuse.
    Er wird auch vom System erkannte (Schreiben ja, vom Hersteller unterstützt), und vernichtet dennoch jeden Rohling, dieser Rohling. Kann das am Betriebssystem liegen 10.4.11, an Toast 8.01 oder am Brenner?
    Hat hier jemand Erfahrung?
    Liebe Grüße mrkornti
     
  11. Mathias

    Mathias New Member

    Brennst du Double Layer? Alles andere als Verbatim ist hier Schrott.
     
  12. mrkornti

    mrkornti New Member

    Ich versuchte bisher lediglich Platinum DVD+R 8,5 GB Douvle Layer.
    Andere Rohlinge waren im Umkreis von 25 km (!!!!!) nicht aufzutreiben (Media Markt: "nicht lieferbar", ...).
    So warf ich halt die 30 Euro für die 10er-Spindel beim Fenster raus.
    Wenn es wirklich nur am Rohling liegt, ist das ja fein, ich werde es überprüfen, sobald ich EINEN einzigen aufgetrieben habe.
     
  13. mrkornti

    mrkornti New Member

    Ich habe einen Verbatim-Rohling gefunden und alles funktioniert so, wie es soll.
     
  14. MacS

    MacS Active Member

    Da kann ja nur die Punkt 1 geholfen haben! Punkt 2 sagt dir nur, ob die Simulation des Brennvorgangs geklappt hat und Punkt 3 hat so gar nix mit dem eigentlich Brennvorgang zutun!

    DL zu brennen, ist gar nicht so einfach, selbst Single Layer kommen nicht mit hohen Brenngeschwindigkeiten und allen Rohlingtypen klar, oder das Ergebnis ist fehlerhaft. Daher sollte man sowieso nicht mit voller Geschwindigkeit brennen. SL nie schneller als 6-8 fach, DL nur 2 fach!
     

Diese Seite empfehlen