1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mac wird immer langsamer, was tun?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sinta80, 10. Juli 2007.

  1. sinta80

    sinta80 New Member

    hy leute, :cry:

    bin hier ganz neu und hätte mal ne frage. ich habe einen imac power pc g4 mit mac os x version 10.3.9. ich muss erlich gestehen ich habe keinerlei ahnung von computern ausser den alltäglichen dingen. meine frage, immer wenn ich irgendwelche softwareupdates vorneheme wird mein mac zusehends langsamer. was kann ich dagegen tun, weil es macht mittlerweile halt auch echt keinen bock mehr mit ihm zu arbeiten weil minutenlang für irgendwelche aktionen braucht.

    vielen dank sinta :shake: :meckert:
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Wieviel RAM hat denn dein Mac (steht bei "Apfel"->"Über diesen Mac" bei "Speicher").
     
  3. phil-o

    phil-o New Member

    Hi Sinta und willkommen im Forum,

    ruf' mal den Finder auf und guck, wieviel Festplattenplatz du noch hast. Eine beinahe volle Festplatte verlangsamt das System nämlich erheblich. Ansonsten kannst du unter www.versiontracker.com das Programm "Onyx" runterladen und diverse Optimierungen damit vornehmen.

    Viel Glück!
     
  4. sinta80

    sinta80 New Member

    hy mathias,

    da steht bei speicher: 256 mb ddr sdram
     
  5. phil-o

    phil-o New Member

    Hmm, das ist sehr wenig. Insbesondere wenn du mehrere Programme gleichzeitig benutzt, werden Daten statt in den Arbeitsspeicher auf Festplatte geschrieben und das dauert... Eine Speichererweiterung, etwa bei www.dsp-memory.de könnte da sicher einiges verbessern. Trotzdem habe ich von einer solchen Langsamkeit beim Mac vorher noch nichts gehört...
     
  6. sinta80

    sinta80 New Member

    gits da nicht vielleicht die möglichkeit unnütze programme runter zu schmeißen und wenn wie mach ich das. oder hilft mir unter umständen ein neues betriebssystem??? fragen über fragen
     
  7. Lila55

    Lila55 New Member

    Hallo Sinta,

    diese Frage wäre noch wichtig. Könntest du mal nachschauen?

     
  8. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Programme löschen ist ganz einfach: Programmordner in den Papierkorb, leeren und weg isses. Ich such dann immer noch mit dem Finder nach überflüssigen Prefs, indem ich einfach den Namen des Progs eingebe und schmeiß die dann auch noch weg. Damit gewinnst Du auf jeden Fall mal Festplattenkapazität.

    Ein Update auf 10.4 könnte in der Tat auch helfen. Mein alter G4 hat damit spürbar an Geschwindigkeit gewonnen.

    Aber wie mein Vorredner schon sagte, Speicher rein, was geht! :nicken:
     
  9. Mathias

    Mathias New Member

    Wenn du noch kurz schreiben könntest, wieviel Mhz bzw. Ghz dein Mac hat (steht ebenfalls bei "Apfel" ->"Über diesen Mac" bei Prozessor), können wir dir sagen, welche RAM-Module in deinen Mac passen.

    Mit welchen Programmen arbeitest du denn so?
     
  10. sinta80

    sinta80 New Member

    hy,
    erstmal vielen dank für die vielen hilfangebote :biggrin:
    also ich habe 1 GHz und 167 MHz. ich gehe hauptsächlich mit den programmen i-tunes, firefox, apple works 6, safari und kodak easyshare um. also nix besonderes. mein vadder hat mir allerdings wo ich vor 4-5 jahren meinen mac kaufte etliche programme drauf geladen ( weil er eine werbeagentur hat ) :cry: die ich glaube ich nicht brauche. habe vor zwei monaten auch schon mal ein paar gelöscht hat aber nix begracht. wie kann ich denn mein system überhaupt abdaten? geht das kostenlos oder muss man jaguar, panther oder wie immer sie auch alle heißen kaufen?
    vielen vielen dank
    sinta
     
  11. Mathias

    Mathias New Member

    Für diese Programme sollten zusätzliche 512 MB RAM (total 768 MB) reichen (30 Euro bei DSP). Willst du sicher sein, dass auch "Profi"-Programme problemlos laufen, kannst du anstelle eines 512er Moduls ein 1024er Modul für 88 Euro bei DSP kaufen (total 1280 MB).

    Die untersten 2 Speicher von hier: http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/default.php?cPath=1_16&

    Wegen der Festplatte: Was steht im Informationsfenster der Festplatte (Schreibtisch -> ein Klick auf Festplatte -> im Menü "Ablage" "Information") bei "Kapazität" und bei "Frei"?
     
  12. sinta80

    sinta80 New Member

    hy mathias,
    bei kapazität steht: 74,52 GB und bei frei steht: 55,33 GB bei benutzt: 19,18 GB
    müsste doch eigendlcih noch genug frei sein, oder nicht??????? :confused:
     
  13. phil-o

    phil-o New Member

    Tja, an einer zu vollen HD kann's dann jedenfalls nicht liegen. Seeehr seltsam.

    Auch wenn mehr Arbeitsspeicher das ein- oder andere bringen mag, glaube ich nicht, dass deine Hauptprobleme damit zu tun haben.

    Ich würd' an deiner Stelle erstmal das System mit dem Programm "Onyx" zu optimieren versuchen (Link hatte ich oben schon angebracht-kost nix)

    Wenn das nichts oder nur wenig bringt (was ich befürchte-aber es KÖNNTE ja auch anders sein), würde ich ein Backup deiner Dateien und eine vollkommen neue Systeminstallation vorschlagen.
     
  14. phil-o

    phil-o New Member

    Übrigens kannst du dir in diesem Fall das Löschen von Programmen sparen – daran kann's nicht liegen.
     
  15. phil-o

    phil-o New Member

    Noch ein Tipp, dem du mit Bordmitteln und wenigen Klicks folgen kannst:

    1. Ruf einmal das "Festplattendienstprogramm" auf (unter "dienstprogramme" im Programmordner)

    2. Gehe auf "Zugriffsrechte reparieren"

    3. Gehe auf "Volume überprüfen" (Falls da irgendwelche Fehler angezeigt werden, ist was mit der HD und/oder dem System faul und du kannst das Volume von der miteglieferten DVD aus "reparieren"

    Wenn das nichts hilft, Onyx, sonst hilft nix als den ganzen Kram backuppen und OSX neu aufspielen.
     
  16. pixel

    pixel New Member

    Arbeite mal das hier ab:

    http://www.imafish.co.uk/articles/post/articles/130/52-ways-to-speed-up-os-x/

    Wenn`s dann noch hackt, ist die HD wohl zu stark fragmentiert. Generell kann nämlich auch unter OSX die Festplatte fragmentieren, was mit der Zeit zu erheblichen Geschwindigkeitseinbußen führt. Gerade wenn man große Dateipackete löscht (über 10 MB), fragmentiert die HD.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Defragmentieren

    Abhilfe schafft da ein Clean Install (Festplatte vorher sicher löschen) oder nach dem Aufräumen (überflüssige Programme, Schriften) den gesamten Inhalt der HD via CCC auf eine externe HD hin- und zurückspielen.

    Wenn`s dann weiterhin lahmt, wird`s wohl n Hardwareproblem sein.

    Gruß,
    pixel
     
  17. Altermac50

    Altermac50 New Member

  18. sinta80

    sinta80 New Member

    hy phil-o,
    habe jetzt alles gemacht was du gesagt hast, konnte aber nicht das volumen überprüfen....????? woran merke ich denn jetzt ob da irgendetwas geklappt hat? ich weiß meine fragen sind bestimmt saublöd aber ich habe halt echt keinen blassen schimmer. müsste er dann jetzt schneller laufen???
    ganz liebe grüße in der hoffnung dass ich nicht nerve....
     
  19. Mathias

    Mathias New Member

    Hast du im Festplatten-Dienstprogramm links eines der Festplattensymbole angeklickt? Oder ist das bei Mac OS X 10.2 (?) anders?
     
  20. sinta80

    sinta80 New Member

    ja, habe ich ( habe zwei davon mit unterschiedlichen volumen) meine verwirrung wächst :shake: konnte aber nicht das volumen prüfen
     

Diese Seite empfehlen