1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MAC wacht nicht immer auf

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bigevilman, 16. September 2003.

  1. bigevilman

    bigevilman New Member

    Hallo,

    ich benutze geschäftlich einen G4 mit dem System 9.2.2.
    Da ich ihn meistens über Nacht laufen lasse finde ich ihn morgens meistens im StandBy-Modus (oder wie das auch immer beim Mac heißt). Des öfteren lässt er sich aber nicht wecken. Normalerweise reicht ein Mausklick oder ein Tastenanschlag. Ist das ein bekanntes Problem oder ist es mal wieder an der Zeit das System neu zu installieren?
    Da ich im Netzwerk am Hauptrechner sitze habe ich nicht jeden morgen Bock alles einzuschalten und jeden Rechner wieder anzumelden. Also bitte kein Tipp "Schalt den Rechner doch aus....".

    Ich hoffe dass mir jemand helfen kann.

    MfG
    bigevilman
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hast Du ev. Fremd-Hardware im Mac? Das ist die Hauptursache von Problemen mit dem Sleep-Modus. Wenn z.B. eine PCI-Karte Verursacher ist, würde nur ein Firmware-Update derselben und/oder neue Treiber das Problem lösen.

    Ich kann Dir nur den Rat gebe, die Sleep-Funktion zu deaktivieren. Der grösste Stromfresser ist eh der Monitor (falls es ein CRT ist), reicht also völlig aus, diesen abzuschalten, um Strom zu sparen. Und falls es ein LCD ist, wird die Hintergrundbeleuchtung geschont.

    Die Hardware des G4 nimmt es nicht übel, wenn sie im Dauerbetrieb läuft. Im Gegenteil: Ständiges hochfahren der Harddisk ist für deren Lebensdauer eher abträglich.

    Gruss
    Andreas
     
  3. bigevilman

    bigevilman New Member

    Hallo,

    ich benutze geschäftlich einen G4 mit dem System 9.2.2.
    Da ich ihn meistens über Nacht laufen lasse finde ich ihn morgens meistens im StandBy-Modus (oder wie das auch immer beim Mac heißt). Des öfteren lässt er sich aber nicht wecken. Normalerweise reicht ein Mausklick oder ein Tastenanschlag. Ist das ein bekanntes Problem oder ist es mal wieder an der Zeit das System neu zu installieren?
    Da ich im Netzwerk am Hauptrechner sitze habe ich nicht jeden morgen Bock alles einzuschalten und jeden Rechner wieder anzumelden. Also bitte kein Tipp "Schalt den Rechner doch aus....".

    Ich hoffe dass mir jemand helfen kann.

    MfG
    bigevilman
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hast Du ev. Fremd-Hardware im Mac? Das ist die Hauptursache von Problemen mit dem Sleep-Modus. Wenn z.B. eine PCI-Karte Verursacher ist, würde nur ein Firmware-Update derselben und/oder neue Treiber das Problem lösen.

    Ich kann Dir nur den Rat gebe, die Sleep-Funktion zu deaktivieren. Der grösste Stromfresser ist eh der Monitor (falls es ein CRT ist), reicht also völlig aus, diesen abzuschalten, um Strom zu sparen. Und falls es ein LCD ist, wird die Hintergrundbeleuchtung geschont.

    Die Hardware des G4 nimmt es nicht übel, wenn sie im Dauerbetrieb läuft. Im Gegenteil: Ständiges hochfahren der Harddisk ist für deren Lebensdauer eher abträglich.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen