1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mac und dsl (alcatel)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macstevie, 13. April 2002.

  1. macstevie

    macstevie New Member

    hab vom österreichischen provider ein dsl modem von alcatel bekommen. funktioniert aber nur mit PPPoE-verbindung. da ich auf 9.2 aber arbeite hab ich nur mit tunnelbuilder eine möglichkeit eine verbindung herzustellen. auf os x soll PPPoE schon standard sein. gibt es für 9.2 noch eine andere möglichkeit außer mit tunnelbuilder? mit t-dsl-treiber hab ichs versucht aber geht nicht. weiß jemand bescheid wie man auf "normalen" weg eine verbindung herstellen kann??????
     
  2. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Es geht mit den normalen Einstellungen in <Remote Access>, nur dass man hinter den ellenlangen <Namen> bei der deutschen T-Online noch @t-online.de setzen muss. <TCP/IP steht auf <PPP> und die T-Online Software installiert noch ein Kontrollfeld <T-DSL Konfiguration>, eingestellt auf <Ethernet>. <Modem> steht auf <t-dsl Modem>.
    Vielleicht hilft Dir das im schönen Österreich.
     

Diese Seite empfehlen