1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"Mac the Ripper" und DVD 9 (Dual Layer)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von cinema, 27. Januar 2006.

  1. cinema

    cinema New Member

    hallo leute habe festgestellt dass das extrahieren von Vob Dateien von einer DVD 9 (dual layer zweischichtig) mit Mac the Ripper zu problemen fürt habt ihr dieses problem auch? und besteht es schon lange? meine theorie: das abtasten wird erschwert ja sogar verunmöglicht weil Mac the ripper die datenstruktur nicht mehr richtig lesen kann...also so ungefähr ;)
     
  2. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    no problems with DVD-9
     
  3. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Ich habe noch nicht mit DualLayer DVD gearbeitet. Aber ich vermute eher, dass dein Laufwerk damit ein Problem hat, als dass ain Anwendungsprogramm, auch wenn es gerade dieses ist, daran schuld ist.

    Kannst du denn die DL-DVD mit dem Mac und dem selben Laufwerk ohne Probleme mit dem Player darstellen?


    Gruss GU
     
  4. cinema

    cinema New Member

    die dvd im original läuft tip top aber beim rippen gibts probleme ich glaube aber dass das nichts mit dem kopierschutz zu tun hat...
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Was meinst du mit DVD DL? Selber gebrannt? Warum willst Du das Ding dann rippen? Ist ja eh ohne Kopierschutz und kann somit auch direkt z.B. mit MPEG Streamclip bearbeitet werden, wenn Du einzelne Tracks willst.

    Falls selber gebrannte DVD DL: Das liegt daran, dass die Scheibe vermutlich mit einer sehr schlechten Brennqualität gebrannt wurde - wie fast immer bei DL. Taugt nichts und wird vermutlicha auch nie was taugen.

    Du kannst ja mal die DVD bzw. den VIDEO_TS-Ordner ganz normal mit dem Finder auf die Harddisk kopieren. Wenn es da zu Lesefehlern kommt - und da würde ich drauf wetten - liegt es nicht an MTR, sondern an der fehlerhaften DVD.

    Gruss
    Andreas
     
  6. cinema

    cinema New Member

    sorry es ist anders die dvd ist ein von mir gekauftes medium möchte einfach eine sicherheitskopie davon erstellen...titel.: mein name ist modesty aber sie hat zwei schichten darum denke ich dass mac the ripper probleme hat die vob struktur richtig auszulesen...
     
  7. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    nochmal - DVD9 ist kein Problem !!!

    dann wohl eher dein Brenner oder die DVD (mit Fehlern)
     
  8. cinema

    cinema New Member

    ich denke "Laserlock"
     
  9. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Siehst Du auf der silbrigen Oberfläche ein oder zwei feine, "noch silbrigere" Ringe, meist in der Nähe des Lochs oder am äusseren Rand? Wenn ja, ist es LaserLock. Damit kann derzeit noch kein Programm auf dem Mac umgehen.

    Dann müsstest Du es mit MacTheRipper 3 versuchen, denn es derzeit aber nur als Beta und gegen eine kleine Spende für den Autor gibt.

    Oder Du nimmst eine DOSe mit Nero 6 oder 7 und wählst einige spezielle Optionen wie "Ignoriere Lesefehler" und dergleichen.

    Mehr dazu unter
    http://www.ripdifferent.com/phpbb2/viewforum.php?f=26

    Gruss
    Andreas
     
  10. Falko

    Falko DonFalkone

    Benutze MTR schon einige Zeit und hatte mit dem Programm
    bis vor einem Monat keine Probleme. Bisher habe ich eben
    von den DVDs, die ich mir oft ansehe zur Sicherheit eine
    Kopie gemacht (wegen der Gefahr von Kratzern) oder sie als
    Toast-Images in den Urlaub mitgenommen um Platz, Gewicht
    im Gepäck und Akkuverbrauch zu sparen - wobei es sich
    ausschliesslich um Region 2 DVDs handelte. Darunter waren
    1- & 2-Schichtige DVDs (nur Originale). Schon mit MTR
    kopierte DVDs liessen sich testweise nicht mit MTR kopieren,
    was allerdings überflüssig ist, da sie einfach auf den Desktop
    gezogen werden können.

    Bis vor ein paar Tagen war ich jedoch in Kanada und bekam
    dort DVDs geschenkt (Region 1), welche ich trotz üblicher
    Fehlermeldung ("falscher Regionalcode") mit geöffnetem
    DVD-Player im Hintergrund, zumindest mit MTR einlesen
    konnte um den Regionalcode zu entfernen, ohne den Code
    des Laufwerks umzustellen (einfach im DVD-Player die
    Frage ob der Code umgestellt werden soll nicht beantworten,
    Player ausblenden und MTR starten). Dummerweise
    erwiesen sich jedoch alle Region 1 DVDs als "Fehlerhaft"
    (Bad Sectors), was sich auch zu Hause mit einem FireWire
    DVD-ROM, welches ich auf Code 1 umgestellt habe um von
    diesem die DVDs mit MTR einzulesen nicht beseitigen lies.
    Die Filme sind ältere Code 1 auf Single- und Dual-Layer.

    Weiss jemand dazu einen Rat? Gab es im Bereich des RCE 1
    Laserlock ev. schon lange und wie sind die Merkmale genau
    zu erkennen? Oder kann es einen andern Grund haben? Die
    Region 2 DVDs machen nach wie vor keine Probleme...
     
  11. switcher01.03

    switcher01.03 New Member

    Bis auf Laserlock (mit bloßem Auge erkennbar: siehe Beitrag oben) holt MTR alles auf FP (Hoffen auf Version 3). Ich denke, Dein Problem hat schlicht mit der Firmware des DVD(-Brenners/Spielers) zu tun, ich hatte genau dasselbe. Die "bad sectors" verschwinden, sobald das Laufwerk auf den korrekten Regio(a)nalcode eingestellt ist. Leider kann man das eben nur limitiert umschalten, was bei Filmen aus aller Welt dann ein Problem wird. Du mußt, sofern sich jemand aufgeopfert hat, speziell für Dein Gerät einen neuen Treiber zu programmieren, schon das Laufwerk flashen. Siehe auch: http://forum.macsofa.net/viewtopic.php?t=6616
    Oder teste Deine Code1-DVDs mal, indem Du das Laufwerk einmal umstellst (einmal ist ja unproblematisch, der Mac ´sagt´ Dir ja auch wieviele Male Du noch übrig hast), und die Filme dann auf FP holst. Sollte funktionieren. Daß alle Filme fehlerhaft sind, ist höchst unwahrscheinlich! :shake:
    Dein externes LW kann auch schlicht ungeeignet sein. Da bin ich aber überfragt, da ich MTR noch nie mit einem FW-LW genutzt habe...
     
  12. Falko

    Falko DonFalkone


    Danke für die Tips ... das externe FW-LW (DVD-ROM) funktionierte allerdings ebenfalls perfekt mit allen (!) deutschen (Region 2) DVDs und ist wie bereits geschrieben inzwischen umgestellt auf Region 1 - was keine Verbesserung brachte. Diese "Bad Sectors" treten ausschliesslich mit Region 1 DVDs auf, wenn ich diese mit MTR auf Platte kopieren will, da aber konsequent. Die DVDs müssen in Ordnung sein, sie waren noch original verpackt, von verschiedenen Filmstudios und laufen auf einem CodeFree-Player fehlerfrei; sogar das Abspielen vom FW-LW um sie auf dem Rechner anzusehen (mit Apple DVD Player) funktioniert fehlerfrei. (Verwendet: MTR 2.6.6 unter OS X 10.4.6)
    Werde dann eben in absehbarer zeit MTR 3 versuchen.
     
  13. switcher01.03

    switcher01.03 New Member

    Auch das Importieren mit MTR?

    Hast Du das interne mal umgestellt und mit MTR importiert? Ich kann es hier reproduzieren: Region1-DVD=bad sectors (intern auf Region2 gestellt), Region1+Region1 intern=alles ok! Viel Glück. Mit einer kleinen Spende bekommt man MTR 3 schon jetzt als Beta.
     
  14. Falko

    Falko DonFalkone

    Wie gesagt, diese Probleme treten nur mit Region 1 DVDs auf wenn ich sie mit MTR auf die Platte kopieren will - d.h. auch das Importieren mit MTR mit Code 2 DVDs geht problemlos (internes und externes LW).
    Das interne LW werde ich keinesfalls umstellen, da ich ja das externe schon auf Region 1 umgestellt habe. Das interne ist ein OWC Superdrive für das Titan Powerbook und damit viel zu teuer unabsichtlich durch mehrfaches Umstellen am Ende ev. den falschen Code darauf zu haben...
    Werde mich bald nach MTR 3 Beta umsehen.
     

Diese Seite empfehlen