1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac tauglicher Festplattenrekorder

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von AOlbertz, 23. April 2005.

  1. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Moin,

    kann mir jemand einen Festplattenrekorder mit Twin-Sat-Receiver empfehlen, von dem aus ich Filme, die ich gerne länger behalten möchte auf den Mac übertragen kann. Mir schwebt vor, Werbung wegzuschneiden und die Filme dann auf DVD zu brennen.

    Gruß
    Andreas
     
  2. ich such auch seit langem nach einem, doch ohne erfolg, denn anscheinend gibts keine Twin-Sat-Receiver-Rec.

    ;(

    aber jedenfalls finger weg von medions digitainer

    echt geiles gerät, doch 90% fehlerbehaftet (laut foren in google usw...)
     
  3. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Moin,

    sowas gibt es. Fast jeder Hersteller hat solche Geräte im Programm - ich will nur wissen, mit welchem sich die Filme auf den Mac übertragen lassen.

    Gruß
    Andreas
     
  4. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Hallihallo,


    hättest Du die Suche hier im Forum bemüht, hättest Du ausreichend Antworten gefunden. Das wurde schon öfters nachgefragt.

    Der Topfield 5000 oder 5500 zum Beispiel hat 2 Empfänger und einen USB Port der wunderbar am Mac läuft . Mit MpegStreamclip kann man Filme direkt auf dem TF schneiden und auf den Mac kopieren.

    Das ist sogar komfortabler als am Windoof PC.

    Einziger Nachteil (egal welches OS), per USB kommen nur ca. 3MB/sec rüber. Das ist nicht sehr viel.


    Gleich wird hier irgendwer noch antworten und die Dreambox empfehlen, von dem Ding habe ich aber keine Ahnung :)
     
  5. brosej

    brosej New Member

    Habe eine Dreambox 7000 mit 80 GB Festplatte angeschlossen an Airport Express. Übertragen aufgenommener Filme geht. Streamen über Airport auf mein Powerbook geht. Fernsteuern über Powerbook geht.
     

Diese Seite empfehlen