1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac <-> Stereoanlage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von iMarco, 11. April 2002.

  1. iMarco

    iMarco New Member

    Ich habe meinen Mac via AUX-Kabel an die Stereoanlage angeschlossen. Doch da ist immer dieser hässliche Summton. Voran liegt das? Hab ich einfach ne 0800-Soundkarte oder liegt das an der Hi-Fi-Anlage?

    iMarco

    iMac G3/500 MHz
    320 MB RAM
    MacOS 9.1
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nimm mal nen anderen Hochpegeleingang.Wenn das brummen nicht aufhört,nimm ein besseres Verbindungskabel.
    Mac -Ausgang ist ok.
     
  3. apoc7

    apoc7 New Member

    Ist Deine HiFi-Anlage an ein TV-Gerät angeschlossen? hast Du Kabel-TV ?
    Wenn ja, dann entferne doch mal die Kabelverbidnung... (KabelTV)

    Bei mir hat es geholfen...
     
  4. Tiger

    Tiger New Member

    Vielleicht eine Erdschleife?
     
  5. wuta1

    wuta1 New Member

    Normalerweise dürfte es keien Brummton geben . Frage 1 : Woran hast Du das Kabel angeschlossen? ( Tipp: Als Ausgang zur Wiedergabe bzw. externer Aufnahme empfehle ich den Kopfhörer-Ausgang. ) Frage 2 : Ist Dein Plattenspieler geerdet ?
    Für Musik-Wiedergabe bzw. Aufnahme vom Verstärker in den Mac unbedingt bei den älteren Modellen incl. iMac dv`s den externen Mikrophon-Eingang verwenden und im Kontrollfeld TON auch entsprechend aktivieren. )
    Wenn Du so vorgehst dürfte eigentlich alles prima fluppen.
    Success
    klm-wu
     
  6. iMarco

    iMarco New Member

    Bei mir auch!
    Vielen Dank, auch den andern. Habe das Problem nämlich schon lange.

    iMarco
     
  7. joerch

    joerch New Member

    mal die stecker drehen...
    oder wie eingangs schon erwähnt, den antennenstecker ziehen
    das kann eigentlich nur ein potenzialunterschied sein...
     
  8. SKoenig

    SKoenig New Member

Diese Seite empfehlen