1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac Satellite ade, und jetzt???????

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maischepeter, 25. Juni 2002.

  1. maischepeter

    maischepeter New Member

    ne Stunde probiert!!!) absolut inaktiv?!?!??! Wieso wird man denn als Mac-User so bestraft?? Die ganzen PC-Dosen-Junkies wissen schon gar nicht mehr wohin mit den vielen Songs, die sie sich mal eben über Morpheus aus dem Netz ziehen!! Und wir?? Wo ist denn da die Gerechtigkeit??
    P.S.: Irgendeine sinnvolle Alternative?? Lime Wire is ja wohl auch 'n alter Hut!!!
    Gruß,
    Jörg!
     
  2. HansHund

    HansHund New Member

  3. pegasus

    pegasus Gast

    hi jörg,

    ja, audiogalaxy ist tot! eine verdammte unverschämtheit! sch.... plattenindustrie!

    eine alternative, falls du os x hast, ist kazaa oder morpheus.
    http://www.kazaa.com

    da gibts glaube ich einen client auch für mac. bei morpheus aber ganz sicher. das ist auch ein peer-to-peer netzwerk wie lime-wire, der übrigens nicht tot ist, da er zum gnutella netzwerk gehört und die widerum auch irgendwie mit morpheus unter einer decke stecken - glaube ich.

    da ich aber kein osx habe gucke ich jetzt echt dumm aus der wäsche!
    klingt lustig - is aber so!!! :)

    ich will audiogalaxy wieder *heul*
    gruss pegasus ;-)
     

Diese Seite empfehlen