1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MAC-Replika!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Jumpman, 14. April 2003.

  1. Jumpman

    Jumpman New Member

    Ein 21-jähriger Ingenieur aus Chanhassen, Minnesota fordert Apple heraus, mit einem selbst gebastelten Rechner auf Mac-Basis !
    Dieser Tage nimmt John Fraser erste Bestellungen für Rechner-Gehäuse mit Mac-Innereien entgegen, die technisch versierte Käufer zu vollwertigen, aber vergleichsweise günstigen Mac-Rechnern ergänzen können.
    Sein Plan sieht ein flaches, an eine Pizzaschachtel erinnerndes Gehäuse vor, worin sich das Netzteil und das vollständige Motherboard eines G4-Powermacs befinden. Fraser nannte den Alternativ-Mac zuerst "iBox", taufte ihn dann aber zu "CoreBox" um, weil der Name "iBox" bereits von einem anderen Computerhersteller belegt wird. Die Mutterplatine des Rechners kann zwei G4-Prozessoren von bis zu 1.33 GHz aufnehmen, 128 bis 2048 MB Arbeitsspeicher, eine Videokarte, eine Harddisk und ein beliebiges CD- respektive DVD-Laufwerk. Fest eingebaut sind zwei USB-Anschlüsse, zwei Firewire-Ports, Gigabit-Ethernet, zwei PCI-Slots und eine Airport-Schnittstelle für drahtlosen Netzzugang.
    Beim Preis zielt Fraser auf den Bereich zwischen 300 bis 350 Dollar. Selbst wer hochwertige Komponenten auswählt, kann seine "CoreBox" - einschliesslich des Betriebssystems - für unter 1000 Dollar in einen leistungsfähigen Mac verwandeln.

    http://www.2khappyware.com/

    Gruss
    Jumpman
     
  2. pegasus

    pegasus Gast

    hi,

    sieht ja gar nicht mal schlecht aus das teil.
    aber ich glaube apple wird davon nicht gerade begeistert sein?!

    gruss pegasus ;-)
     
  3. Aschie

    Aschie New Member

    Der bekommt sicher bald Post von Apple.

    Grüße
     
  4. .neo

    .neo New Member

    Woher bekommt man denn das Board, um dann einen so günstigen Preis herauszubekommen?
     
  5. satzknecht

    satzknecht New Member

Diese Seite empfehlen