1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac/PC-Verbindung im Internet

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macintosh, 10. Juni 2003.

  1. Macintosh

    Macintosh New Member

    Moin zusammen,

    würde gerne bei meinem Bruder (PC-User) einige Dinge Up- bzw. Downloaden. Was muss ich (Mac) und was muss mein Bruder (PC) für Einstellungen vornehmen.

    Mac OS X.2.6 zu XP.

    Gibt es irgendeinen Link zu diesem Thema oder kann mir das jemand gut erklären?

    Macintosh
     
  2. Macintosh

    Macintosh New Member

    Kann denn da keiner helfen?
     
  3. kleinerTiger

    kleinerTiger New Member

    hi, schon mal versucht den ftp Zugang am Mac freizuschalten und dann mit wsftp auf der Pc Seite einzuwählen? Sollte eigentlich Problemlos gehen.
     
  4. MacSven

    MacSven New Member

    Unter MacOS X ist das Kein Problem.
    Der PC Dient als Server. IP Adresse sollte auf einen Festwert gelegt werden, etwa so:

    IP Adresse 192.168.0.1
    SubnetMask 255.255.255.0
    Gateway 192.168.0.2

    Dann sollte man gemeinsames Internet nutzen bei XP Aktiviren.

    Beim MacOS X wird bei der Netzwerkverbindung folgendes eingestellt:

    IP-Adresse 192.168.0.2
    SubnetMask 255.255.255.0
    Gateway 192.168.0.1

    Um Internet gemeinsam zu Nutzen muss lediglich der DNS-Server eingetragen werden. Eine Liste findest du unter www.macsven.de/Internet/DNS_Server/dns_server.html

    Das selbige musst du am PC Einstellen, somit kannst du über einen Switching Hub mit beiden Rechnern auf das Internet zugreifen. Wenn du Dateien zwieschen beiden rechner austauschen willst, solltest du im MacOS X das Windows File Sharing Aktivieren, am PC musst du lediglich einen Neuen User anlegen dein Verzeichniss mit dem neuangelegten User am Netz freigeben. Unter MacOS X solltest du SharePoint verwenden, damit kannst du ganz einfach Verzeichnisse für das Netz Freigeben. (siehe www.macsvende )

    War zwar etwas lang, Funktioniert auf meinem Heimnetzt mit Windows 2000 prima!
     

Diese Seite empfehlen