1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mac<>pc emaildaten korrupt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mordor, 12. November 2003.

  1. mordor

    mordor New Member

    hallo. eigentlich dachte ich, dass das austauschen von doc, pdf mit email und os x jag. und windows kein problem mehr darstellt. in den letzen paar monaten, gab es immer die probleme, dass solche daten, nicht komprimiert (stuff/zip) nicht richtig an der gegenseite ankommen. datenmüll sozusagen. auch von pc aus gesendete daten erhalte ich meist nur als winmail.dat an. (wenn auf win98 Outlook2000 plaintexteingstellt ist, dann wird es normal versendet und kommt normal an.

    als zip tar oder als stuffit kommt es immer gut am pc an.

    warum habe ich denn mit unkomprimierten daten so probleme?
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Weil du Daten versendest die kein dateiaustauschformat haben.
    Zu packprogrammen: Die Dateigröße zu komprimieren ist nicht der einzige Grund, es geht auch darum die DAteiinfornmationen beizubehalten.
    Es liegt nicht an dir und es liegt auch nicht am mac.
    Es liegt u.a. auch an den email servern über die dese mail geht.
    schick mal ein ungepacktes *.fh8 Dokument per web.de z.B. die datei die ankommt ist auf keinem Rechner zu öffnen auch auf windows nicht. Weil der aus oder eingangsserver mit dem Dateiformat nix anfangen kann, im header erfolglos nach irgendwas sucht und dabei Informatioenen schreddert.

    Anhänge per email zu versenden unterliegen IMMER dem Risiko das Deteiinformationen auf der Strecke bleiben. Der server weiß nicht ob er die Dateien als ASCII oder Binary versenden soll wenn der Dateityp nicht auf dem emailserver registriert ist.
    Gängige und weltweite "internet/dateiaustaischformate" sind gif, jpg, und solche Sachen. Alles andere hängt davon ab wie der server konfiguriwert ist. Aber auch wenn der mehr Formate handhaben kann. Es besteht immer gefahr das eine datei die den Weg über 10 Stationen geht bevor sie bei dir ankommt irgendwo einen Verlust hat. Und schon ist sie unbrauchbar.

    Deswegen: (und nicht nur)

    Dateianhänge in mails gehören gepackt !
    Dateianhänge in mails gehören gepackt !
    Dateianhänge in mails gehören gepackt !

    Nicht nur um die Größe zu reduzieren sondern auch primär um Dateiverluste zu umgehen.
    ein jpg oder ein gif kann da schonmal ne Ausnahme sein. Mal ein pdf eigentlich auch. Aber alles andere gehört in sit, zip, rar oder sonstwas gepackt.
    EGAL ob an Mac oder PC. Punkt.
     
  3. mordor

    mordor New Member

    danke.
    wäre schön, wenn dein text im mail hilfemenu erscheinen würde.
     

Diese Seite empfehlen