1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mac os x und windows

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von w4asak, 1. August 2002.

  1. w4asak

    w4asak New Member

    hallo miteinander!
    ich sollte oefters meinen powerbook g4 (os x) mit pc rechner bzw. pc laptops (win 98/nt/2000) per netzwerkkabel verbinden. geht das ueberhaupt? und wie funktionierts?
    koennte ich mich auch mit meinen os x in ein bestehendes nt netzwerk einloggen?
    hab keinen blassen schimmer! auch schon nach alten themen im forum gesucht, aber nichts gefunden. danke schon einmal und gruesse!
     
  2. apwischatwork

    apwischatwork Member

  3. joerch

    joerch New Member

    ab os X isses eigentlich relativ einfach - netzwerkkabel einstöpseln: oben in deine menüleiste gehen - gehe zu - mit server verbinden - dann folgendes eingeben: smb://rechnername/freigegebene ordner
    dann sollte der rechner auf deinem desktop (bzw das freigegebene volumen) auf deinem monitor erscheinen... vorher musst du aber noch in die systemsteuerung gehen und deine netzwerkkarte (ethernet) aktivieren... *
     
  4. buergi

    buergi New Member

    smb://Domain oder Servername;und nur letzter freigebebener Windowsordner/ ev. vorgestellt noch Server angeben.
    Dann musst du nur noch den Windows-Login und das Passwort ..... eingegeben. fertig.
    Gruss Werner
     
  5. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    falls smb: nicht funktioniert probiers mit cifs://

    bei mir hat das geholfen, nachdem ich mit smb vergeblich versucht habe. Wenn ich's richtig kapiert habe will smb nämlich einen Server.
     
  6. w4asak

    w4asak New Member

    hallo miteinander!
    ich sollte oefters meinen powerbook g4 (os x) mit pc rechner bzw. pc laptops (win 98/nt/2000) per netzwerkkabel verbinden. geht das ueberhaupt? und wie funktionierts?
    koennte ich mich auch mit meinen os x in ein bestehendes nt netzwerk einloggen?
    hab keinen blassen schimmer! auch schon nach alten themen im forum gesucht, aber nichts gefunden. danke schon einmal und gruesse!
     
  7. apwischatwork

    apwischatwork Member

  8. joerch

    joerch New Member

    ab os X isses eigentlich relativ einfach - netzwerkkabel einstöpseln: oben in deine menüleiste gehen - gehe zu - mit server verbinden - dann folgendes eingeben: smb://rechnername/freigegebene ordner
    dann sollte der rechner auf deinem desktop (bzw das freigegebene volumen) auf deinem monitor erscheinen... vorher musst du aber noch in die systemsteuerung gehen und deine netzwerkkarte (ethernet) aktivieren... *
     
  9. buergi

    buergi New Member

    smb://Domain oder Servername;und nur letzter freigebebener Windowsordner/ ev. vorgestellt noch Server angeben.
    Dann musst du nur noch den Windows-Login und das Passwort ..... eingegeben. fertig.
    Gruss Werner
     
  10. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    falls smb: nicht funktioniert probiers mit cifs://

    bei mir hat das geholfen, nachdem ich mit smb vergeblich versucht habe. Wenn ich's richtig kapiert habe will smb nämlich einen Server.
     

Diese Seite empfehlen