1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mac os x server

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Zack2002, 3. November 2003.

  1. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    hallo,

    auf diesem gebiet verstehe ich wirklich 0. was macht der server?

    kann man mit dem irgendwelche daten ins internet laden oder wie läuft das?
     
  2. Multiuser

    Multiuser New Member

    z.B. die Macwelt hier mit Nachrichten und Foren und serviert die ganzen Daten uns Usern und zwar so, wie wir die brauchen. Und dazu an ganz viele User so, wie diese es gerade wünschen, mal einfach ausgedrückt.
    Es gibt natürlich auch Windows - Server, Linux - Server, Sun - Server, Dell - Server, eine ganze Reihe Maschinen, die eigentlich alle eines können sollen. Nämlich einer ganzen Menge Menschen Daten so servieren, wie sie es sollen. Das muß nicht unbedingt für Internet sein, auch lokal können z.B. Mitarbeiter genau die Daten geliefert bekommen, die diese zum arbeiten benötigen. In solchen Fällen können die Mitarbeiter auch die bearbeiteten Daten oder neue Daten an die Server zurückservieren. Das machen wir übrigens auch bei Macwelt, nämlich in dem Forum oder im Kleinanzeigenbereich. Gehe doch einfach mal auf die Apple Webseite und lies Dir die Möglichkeiten von der OS X Serversoftware durch. Es gibt auch Fremdanbieter für Serversoftware für Macintosh. Sogar saugute.;)

    So ein Server, wie Mac OS X Server, kann, wie einige andere auch, z.B. als Bootserver dienen. Dies bedeutet, daß Du einen Rechner, in unserem Falle einen Mac, ohne Festplattenlaufwerk hast. Da können 20 oder 50 Leutchen am Morgen vom Server booten und jeder hat seinen Rechner, als hätte er seine individuelle Festplatte drin.
    So ein richtig gut ausgestatteter X-Serve mit OS-X Server Software und eingebautem QuickTime Streaming Server der kann, ohne daß jemand Geschwindigkeitseinbußen bemerkt, ca 600 verschiedene QuickTime Filme gleichzeitig durchs Netz schicken, vorausgesetzt, die Leitung ist dick genug ausgelegt und die Router entsprechend schnell. Da sieht man übrigens mal, was unsere Maccies eigentlich so können;-))
     

Diese Seite empfehlen