1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac OS X FTP-Service

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ddauer, 5. April 2002.

  1. SRALPH

    SRALPH New Member

    bist du mit dem terminal unterwegs oder mit tools?

    probiere doch mal "net finder", "captain ftp" aus!

    RALPH
     
  2. ddauer

    ddauer New Member

    Hallo!

    Ich habe folgendes Problem: Ich kann mich nicht mehr an meinen FTP-Server connecten. Wenn ich ihn per Systemeinstallungen anschalte, dann kommt eine Meldung "Illegal PORT range rejected". Wenn er aus ist, dann nur "The Connecteion was refused by the Server". Was soll ich machen? Ich habe zwar eine Firewall, aber Port 21 ist offen. Bitte um schnelle Hilfe!

    David
     
  3. ddauer

    ddauer New Member

    es geht nicht darum, mit welchem Programm ich unterwegs bin (hab schon Fetch und NetFinder getestet), sondern darum, dass das SYSTEM nicht mit macht! irgendwas im terimal mit ftp muss man doch ändern können!

    david
     
  4. Pelix

    Pelix New Member

    z.B. nach der Adresse mit einem Doppelpunkt die Portnummer eintippen, damit auch wirklich Port 21 benutzt wird.

    Vielleicht hilft's
    Tschau
    Felix
     
  5. ddauer

    ddauer New Member

    nein, hilft auch nicht...
     
  6. SRALPH

    SRALPH New Member

    hast du schonmal versucht, ob es ohne aktivem firewall funktioniert?

    RALPH
     
  7. ddauer

    ddauer New Member

    also, ja. ich versuch es ja per 127.0.0.1. mit firewall habe ich gemeint, dass ich durch einen router geschützt werde. d.h. ich habe keine laufenden programme.. es kann NUR an der konfiguration vom ftp service liegen!
     
  8. Philip

    Philip New Member

    ähm wie war das noch gleich mit passiv-mode...werden dann nicht mehrere Ports benutzt, die evtl. gesperrt sind durch den Router ?

    Gruß
    Philip
     

Diese Seite empfehlen