1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac OS X Boot Disc

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von BenDERmac, 29. März 2002.

  1. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    tja leute ich hoffe das mir jemand diese frage beantworten kann:
    ich möchte mir eine startfähige mac os x cd erstellen und würd gerne wissen, was ich dafür machen muß, also welche dateien dafür wichtig sind und etwaige hinweise beim brennen (habe toast 5.1.2).

    besten dank, BenDERmac
     
  2. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    Da hat jemand ein Script dazu geschrieben.

    "a quick and dirty Cocoa app that creates a disk image that can be used to burn a Mac OS X boot CD that has a working Finder and Dock on it. This utility is unfinished and still has some flaws, but works."

    Das Script erstellte ein Image, mit einer angeblich bootfähigen CD. Man kann sogar wählen, welche Apps alles mit drin sein sollen.Disk Utility nimmt er automatisch mit rein, brauchst also nicht x-tra auszuwählen.
    (Achja, das ganze dauert ein wenig, während er das Script ausführt. Also nicht ungeduldig werden und auf abbrechen gehen.)

    Habe es schon ausprobiert, aber hat bei mir nicht ganz funktioniert, da er immer 8 sekunden bevor die CD fertig wäre, abbricht. Toast und Disk Burner haben beide ein Prob mit einer Gewissen Datei "Sudo", das in dem Image mit enthalten ist. Toast gibt Fehler -5000 an, was auch immer das sein mag??? Habe das Image schon mit allen möglichen Einstellung probiert zu Brennen (Apple Volume, Apple Volume + Startfähig, Iso usw) - hat aber alles nix genützt.

    Falls Du herausfinden solltest, wies funzt, gib mir mal bitte bescheid! Oder falls es schon jemand geschafft haben sollte, bitte Melden!

    Gruß
    NB
     
  3. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    hmmm... hast Du denn noch die Quelle für das Script? *neugier* :)
    (Gute Nacht übrigens für alle Vernünftigen Wesen da draussen)
     
  4. Wolli

    Wolli New Member

    und wo findet man dieses script???!? ;-)!
     
  5. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    nette idee. aber wo find ich das script und wie heißt das ding?
     
  6. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    @©º??ª~?¥’å庪?ºd nochmal!!!!!

    War wohl im Halbschlaf, und hab glatt den Link vergessen *schämendgrins*!!!

    Also, hier is der Link:

    http://homepage.mac.com/csrstka/

    Hab den Link Mikrokokkos zu verdanken. Dort gibts nämlich auch das Programm Pacifist, das mir letztens gut geholfen hat. Ist auch zu Empfehlen!!! Um was es da geht nachzulesen bei:

    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=23015#164792

    Gruß & Sorry für die warterei
    NB

    PS: Und jetzt gute Nacht für alle unvernünftigen Wesen da draußen ;-)

    PPS: Habe gerade die Beta von Dock Disks ausprobiert, das ebenfalls auf der Seite zu haben ist. Funktioniert, und ist für alle praktisch, die ihre Festplatten vom Schreibtisch verbannt haben oder wollen.
    Einziges Manko:
    Wenn man eine Disc oder ein gemountetes Image auswirft, scheint das Dock nen Neustart zu machen, da für 2-3 sek nicht verfügbar, und die dort abgelegten Seiten oder Fenster flutschen hoch.
     
  7. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    Moin Moin,

    also ich hab jetzt die Lösung. Ich habe dem Entwickler gestern noch gemailt, und hab das als Antwort bekommen:

    Use Disk Copy to burn the image instead of Toast, and you should be
    fine. Toast seems to have some issue with files that are setuid root.

    Also,
    >Image mit dem besagten App erstellen (wie gesagt, dauert ein wenig - bei meinem iMac gute 10 Minuten)
    >Image nicht aktivieren!
    >DiskCopy öffnen
    >Menu-Image-Image brennen auswählen
    >in der Auswahl dann das NICHT geöffnete Image auswählen

    und voila. Ein niegelnagelneues X erstellt. Vorsicht aber beim Testen......dauert laaaaaaaaaaaaange!!! ;-)

    ABER VORSICHT:
    Wenn man mit der CD hochfährt ist man automatisch Root. Also kein Passwort und alle Daten sind frei! Die CD besser vor neugierigen Menschen und nicht OSX´lern fernhalten!!!

    Ansonsten funkts prächtig. Achja, den Terminal und DiskUtility brennt es automatisch mit, was heisst, dass ihr es bei der Programmauswahl nicht mehr xtra anwählen müsst.

    So viel Spaß und bis danndann
    NB
     

Diese Seite empfehlen