1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac OS X auf einem (früheren) Windows PC

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von DirtDevil, 21. Oktober 2007.

  1. DirtDevil

    DirtDevil New Member

    hi,

    ich bin dabei auf einen Mac umzusteigen.

    dazu hätte ich nun folgende Frage: Kann ich Mac OS X auf einem Rechenr installieren auf dem zuvor Windows installiert war?

    Danke im vorraus

    Bis denne
     
  2. maceddy

    maceddy New Member




    maceddy
     
  3. Mike-H

    Mike-H New Member

  4. MacS

    MacS Active Member

    NEIN, geht nicht. Und wenn man es mit Hacks macht, ist es illegal, weil es zuminndest im Momement überhaupt kein MacOS 10.4.x für Intel zu kaufen gibt, außer mit einem Mac zusammen! Die Retail-Version 10.4.x beinhaltet nur die PowerPC-Version, mit der du überhaupt nix anfangen kannst. Und auch wenn 10.5 als Retail kommt, wird es illegal bleiben.

    Und wenn du die Suchfunktion des Forums genutzt hättest, hättest du weitere Threads zu dem Thema gefunden...
     
  5. Mike-H

    Mike-H New Member

    Ob legal oder illegal ist dabei erstmal egal. Es geht.
    Hacks und Patches sind legal, wenn man die modifizierte Version nur für sich privat benutzt.
    Schwierig ist es derzeit legal an eine Intel-OSX-Version zu kommen. Die gibt es nur zusammen mit den Intel-Macs, wenn aber einen defekten (oder nicht benutzten) Intel-Mac hat, kann man dessen Lizenz benutzen. Ich habe ein legales OSX von einem Intel-iMac auf dem nur Windows installiert ist und so ist die OSX-Lizenz frei.
    Ansonsten auf Leo warten.
     
  6. DirtDevil

    DirtDevil New Member

    ah danke für die infos.

    zur zeit bin ich halt am überlegen ob ich mir ein macbook hole soll o. mir mac osx kaufe soll und installiere. wenn es aber so komplieziert ist es zu installieren werd ich mir wohl einen mac kaufen. der windows-zug ist bei mir abgefahren.
     
  7. benqt

    benqt New Member

    Wenn der Windows-Zug bei dir wirklich abgefahren ist, solltest du vielleicht auch auf die Frickelei und Instabilität verzichten, die mit einem gehackten Mac OS X + willkürlicher PC-Konfiguration zwangsläufig auf dich zu kommen würden. Als legaler Zwischenschritt für Unentschlossene bietet sich die Installation einer kostenlosen Linux-Distribution an.
     
  8. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Mal abgesehen vom rechtlichen Aspekt - mir ist meine Zeit zu schade, um irgendwelche Basteleien durchzuführen. Ich denke, Apple versucht alles, die Nutzung seines Betriebssystems auf "fremder" Hardware zu erschweren oder zu verunmöglichen.

    Natürlich gibt es immer wieder Möglichkeiten, Unmögliches möglich zu machen - aber der Aufwand sollte in einem vernünftigen Verhältnis zum Ergebnis stehen. Wenn ich aber unzählige Stunden investieren muss um OS X aur einem nicht-Apple-PC zu installieren und laufen zu lassen - und dann vielleicht doch nur 70% oder 95% oder auch 98% funktionieren? Da mach ich in der Zeit lieber was anderes, sinnvolleres.

    Beste Grüsse - und viel Spass mit deinem neuen Mac - Christian.
     
  9. MacBookUser92

    MacBookUser92 New Member

    wird niemals gehen weil mac an seiner guten qualität der rechner verdienen will und nicht am betriebssystem,
    wenn dies beäbsichtigt wäre, dann gäb es mac osx schon im laden zu kaufen und es würde auf jedem rechner laufen

    dell möchte ja jetzt auch auf ihren rechnern mac os x 10.5 haben aber steve jobs meinte das dies nicht gehen würde weil wie oben genannt mac an ihrer qualität verdienen möchte!



    http://www.klick-game.de/seite-27571.html
     
  10. benqt

    benqt New Member

    @ MacBookUser92
    Die Firma heisst Apple, und würde es dir was ausmachen, nicht mehr in diesem Forum zu posten?
     
  11. Mike-H

    Mike-H New Member

    Wenn man Mac vergleichbare Hardware (Chipsatz, Grafik,...) verwendet und auf den Rechtlichen Aspekt keine Rücksicht nimmt, sprich sich ein illegales, gepatchtes OSX86-IMG runterlädt, ist der Aufwand nicht größer als ein OSX auf einem Mac zu installieren und läuft auch genauso gut.
    Je weiter man von der Mac-Hardware abweicht, desdo höher der Aufwand.
    Aber auch um so höher der "Gewinn", sprich Leistung bei geringerem Preis.
     
  12. DirtDevil

    DirtDevil New Member

    ja des stimmt mit der preis/leistung

    ich hab heute mittag gelesen das es häckern gelungen sei mac os zu hacken und auf einem "normalen" rechner laufen zu lassen.

    des argument mit dem gewinn mache aus der hardware von apple muss ich auch zustimmen. ich muss mri jetz nur noch überlegn was für ein macbook ich mir kaufen werde.

    danke nochmal für alle antworten.
     

Diese Seite empfehlen