1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac OS X auf dem PC?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mb, 25. September 2003.

  1. mb

    mb New Member

    Ich hab mal gehört, dass es möglich sei, das OS X auf einem PC zu installieren, hat mir da jemand Tips & Tricks, z. B. eine Anleitung, ein Link, irgend was?

    Gruz mb
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Da hast Du was falsches gehört. Das ist absolut unmöglich. Es gibt zwar Gerüchte, dass Apple mal versuchsweise OSX auf die Intel-Plattform portiert hat, aber das ist a) schon ziemlich lange her und b) nur ein Gerücht.

    Einen Emulator im Stil von VirtualPC, sozusagen ein VirtualMac, gibt es unter Windows nicht.

    Gruss
    Andreas
     
  3. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Apple hat tatsächlich eine fertige OSX-Version für Intelrechner im Haus. Erscheinenen wird das trotzdem nie.
    Das stammte aus einer anderen Zeit und einer anderen Debatte...
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Das ist meiner Meinung nach nicht mehr als eine gut gemeinte Vermutung, oder hast Du einen Beleg dafür, daß es dieses sog. Projekt Maklar wirklich gibt?
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    OS X auf PCs zu installieren ? Nein ist nicht möglich. Was möglich ist ist den Unix basierten Systemkernel zu installieren. Nennt sich Darwin, wurde von Apple auch für X86 Plattform freigegeben und kann kostenlos als Open Source gedwonloadet und installiert werden.
    Dann hast du im Prnzip dein "OS X" nur fehlt eben die komplette GUI, inkl Kerntechnolgien von dieser.
     
  6. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    @ m_t_m
    ich hatte einen Artikel auf einer amerikanischen (glaubhaften) Seite gefunden, da stand drinnen, dass Apple eine OSX-Version für den PC entwickelt hat und dass sie absolut lauffähig sei. Ferne stand da, es werde aber wohl nie zu einer Veröffentlichung kommen, da die Entwicklung aus der Zeit stammte als Apple Probleme mit Motorolla hatte und auf Intel-Chips schaute.

    Ich muss mal schauen ob ich die Seite wieder finde. Den Link liefere ich dann nach.
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Und überhaupt, auch wenn es tatsächlich mal OSX auf Intel gäbe: Dann müssten alle Hersteller von Mac-Software ihre Produkte auch für diese Plattform herausgeben.

    Denn Mac-Programme sind für den PowerPC kompiliert und laufen nicht auf Intel-Prozessoren, egal, welches Betriebssystem darauf läuft - es sei denn, Apple würde gleich noch einen PowerPC-Emulator mitgeben, so wie früher, als die ersten PowerPC noch 68k-Code emulieren mussten.

    Gruss
    Andreas
     
  8. taysano

    taysano New Member

  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Diese Ansätze für die Portionierung stammen noch aus NEXT-Zeiten.
    Der Codename war ,glaube ich, Rhapsodie.
     
  10. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich meine, MOL (=Mac On Linux) gibt es auch nur für PPCs, d.h. man startet Linux, um dann auf einem Mac (!) in einem Linux-Fenster Mac OS X auszuführen. Das halte ich mit Verlaub für kompletten Schwachsinn...

    Man kann aber Mac OS 8.1 auf PCs laufen lassen:
    http://www.emulators.com/softmac.htm

    Das kann ja im Einzelfall auch schon ganz nützlich sein.
     

Diese Seite empfehlen