1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mac os x anfänger fragen (firewall, safari terminal )

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nav, 25. Oktober 2003.

  1. nav

    nav New Member

    hallo
    wie aus dem topic herausgeht geht es um ein paar newbie themen.

    1. wie bring ich safari und das programm internet verbindung gemeinsam zm laufen.
    muss jetzt vpn öffnen dann kann ich safari starten.
    internet verbindung in den autostart verlegen bringt auch nicht den gewünschten effeckt.
    ideal wäre wenn durch öffenen von safari das einwählen von selbst von statten gehen würde.
    2.
    das selbe gilt füt brickhouse , habe das startscript installiert, wo kann ich sehen das brickhouse aktiv ist ??bei den norton antivirus sehe ich das symantec zeichen im rahmen, bei brickhouse sehe ich das icon weder im rahmene noch im dock????.
    wenn ih brickhouse in den autostart lege , öffnet er mir das programm muss es aber uaf hide schalten , ist okey aber nicht optimal-
    3. wo befindet sich die interne mac os x firewall,
    welche ich mit brickhouse konfigureire???
    wie konfiguriere ich die firewall über das terminal???


    danke im voraus
    nav
     
  2. lorenz23

    lorenz23 New Member

    1. systemeinstellungen -> netzwerk -> PPP -> ppp otionen -> oberste checkbox "bei bedarf automatisch verbinden".

    sobald du also eine internetverbindung benötigst, wird eine hergestellt.

    2. keine ahnung...

    3. die firewall befindet sich in systemeinstellungen -> sharing

    hoffe, ich konnte helfen.

    lg, lorenz23
     
  3. nav

    nav New Member

    hallo

    dank erstmals für deine antworten, der weg mit systemsteuerung -> ppp-> etc geht aber nicht.
    habe erstens pptp zum einwählen und in der systemsteuerung nur - -Zeigen - tcp/ip und die proxies zum konfigurieren.

    hab OS 10.2.7 installiert

    cu
    nav
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>Examples for Expert Firewall

    If you configure a custom firewall, it is recommended to add
    the rules below to the ipfw.conf file, using the "Edit" button.

    If you want to disable rules, just make a # before the "add".
    (#add 02090 allow tcp from any to any 548 in)

    Apple standard Firewall rules (no server running)
    (Recommended when using "Expert Firewall")

    add 02000 allow ip from any to any via lo*
    add 02010 deny ip from 127.0.0.0/8 to any in
    add 02020 deny ip from any to 127.0.0.0/8 in
    add 02030 deny ip from 224.0.0.0/3 to any in
    add 02040 deny tcp from any to 224.0.0.0/3 in
    add 02050 allow tcp from any to any out
    add 02060 allow tcp from any to any established
    add 12190 deny tcp from any to any


    Example for a customized firewall:
    (TCP-in log, allow iChat-data, stealth mode, ...)

    # Standard Rules
    add 02000 allow ip from any to any via lo*
    add 02010 deny ip from 127.0.0.0/8 to any in
    add 02020 deny ip from any to 127.0.0.0/8 in
    add 02030 deny ip from 224.0.0.0/3 to any in
    add 02040 deny tcp from any to 224.0.0.0/3 in
    add 02050 allow tcp from any to any out
    add 02060 allow tcp from any to any established

    # Deny Ping (stealth mode)
    add 04000 deny ICMP from any to any in

    # Allow iTunes music sharing
    add 04100 allow tcp from any to any 3689 in

    # Allow iChat data transfer
    add 04200 allow tcp from any to any 5190 in

    # Deny and log TCP in activity
    add 12100 deny log tcp from any to any in

    # Standard Rules (continued)
    add 12180 reset tcp from any to any setup <<

    ----------------------------
    Ob Brickhouse läuft siehst Du entweder im Terminal, wenn du "top" eingibst, oder aber im Processviewer, welches man in Programme/Dienstprogramme findet.

    Beide Programme sind in etwa identisch und zeigen alle laufende Prozesse an.


    Der Befehl im Terminal für die Firewall lautet "ipfw"

    Detailierte Angaben findet man, indem im Terminal " man ipfw" eingegeben wird.
     
  5. nav

    nav New Member

    hallo
    wie aus dem topic herausgeht geht es um ein paar newbie themen.

    1. wie bring ich safari und das programm internet verbindung gemeinsam zm laufen.
    muss jetzt vpn öffnen dann kann ich safari starten.
    internet verbindung in den autostart verlegen bringt auch nicht den gewünschten effeckt.
    ideal wäre wenn durch öffenen von safari das einwählen von selbst von statten gehen würde.
    2.
    das selbe gilt füt brickhouse , habe das startscript installiert, wo kann ich sehen das brickhouse aktiv ist ??bei den norton antivirus sehe ich das symantec zeichen im rahmen, bei brickhouse sehe ich das icon weder im rahmene noch im dock????.
    wenn ih brickhouse in den autostart lege , öffnet er mir das programm muss es aber uaf hide schalten , ist okey aber nicht optimal-
    3. wo befindet sich die interne mac os x firewall,
    welche ich mit brickhouse konfigureire???
    wie konfiguriere ich die firewall über das terminal???


    danke im voraus
    nav
     
  6. lorenz23

    lorenz23 New Member

    1. systemeinstellungen -> netzwerk -> PPP -> ppp otionen -> oberste checkbox "bei bedarf automatisch verbinden".

    sobald du also eine internetverbindung benötigst, wird eine hergestellt.

    2. keine ahnung...

    3. die firewall befindet sich in systemeinstellungen -> sharing

    hoffe, ich konnte helfen.

    lg, lorenz23
     
  7. nav

    nav New Member

    hallo
    wie aus dem topic herausgeht geht es um ein paar newbie themen.

    1. wie bring ich safari und das programm internet verbindung gemeinsam zm laufen.
    muss jetzt vpn öffnen dann kann ich safari starten.
    internet verbindung in den autostart verlegen bringt auch nicht den gewünschten effeckt.
    ideal wäre wenn durch öffenen von safari das einwählen von selbst von statten gehen würde.
    2.
    das selbe gilt füt brickhouse , habe das startscript installiert, wo kann ich sehen das brickhouse aktiv ist ??bei den norton antivirus sehe ich das symantec zeichen im rahmen, bei brickhouse sehe ich das icon weder im rahmene noch im dock????.
    wenn ih brickhouse in den autostart lege , öffnet er mir das programm muss es aber uaf hide schalten , ist okey aber nicht optimal-
    3. wo befindet sich die interne mac os x firewall,
    welche ich mit brickhouse konfigureire???
    wie konfiguriere ich die firewall über das terminal???


    danke im voraus
    nav
     
  8. lorenz23

    lorenz23 New Member

    1. systemeinstellungen -> netzwerk -> PPP -> ppp otionen -> oberste checkbox "bei bedarf automatisch verbinden".

    sobald du also eine internetverbindung benötigst, wird eine hergestellt.

    2. keine ahnung...

    3. die firewall befindet sich in systemeinstellungen -> sharing

    hoffe, ich konnte helfen.

    lg, lorenz23
     
  9. nav

    nav New Member

    hallo

    dank erstmals für deine antworten, der weg mit systemsteuerung -> ppp-> etc geht aber nicht.
    habe erstens pptp zum einwählen und in der systemsteuerung nur - -Zeigen - tcp/ip und die proxies zum konfigurieren.

    hab OS 10.2.7 installiert

    cu
    nav
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>Examples for Expert Firewall

    If you configure a custom firewall, it is recommended to add
    the rules below to the ipfw.conf file, using the "Edit" button.

    If you want to disable rules, just make a # before the "add".
    (#add 02090 allow tcp from any to any 548 in)

    Apple standard Firewall rules (no server running)
    (Recommended when using "Expert Firewall")

    add 02000 allow ip from any to any via lo*
    add 02010 deny ip from 127.0.0.0/8 to any in
    add 02020 deny ip from any to 127.0.0.0/8 in
    add 02030 deny ip from 224.0.0.0/3 to any in
    add 02040 deny tcp from any to 224.0.0.0/3 in
    add 02050 allow tcp from any to any out
    add 02060 allow tcp from any to any established
    add 12190 deny tcp from any to any


    Example for a customized firewall:
    (TCP-in log, allow iChat-data, stealth mode, ...)

    # Standard Rules
    add 02000 allow ip from any to any via lo*
    add 02010 deny ip from 127.0.0.0/8 to any in
    add 02020 deny ip from any to 127.0.0.0/8 in
    add 02030 deny ip from 224.0.0.0/3 to any in
    add 02040 deny tcp from any to 224.0.0.0/3 in
    add 02050 allow tcp from any to any out
    add 02060 allow tcp from any to any established

    # Deny Ping (stealth mode)
    add 04000 deny ICMP from any to any in

    # Allow iTunes music sharing
    add 04100 allow tcp from any to any 3689 in

    # Allow iChat data transfer
    add 04200 allow tcp from any to any 5190 in

    # Deny and log TCP in activity
    add 12100 deny log tcp from any to any in

    # Standard Rules (continued)
    add 12180 reset tcp from any to any setup <<

    ----------------------------
    Ob Brickhouse läuft siehst Du entweder im Terminal, wenn du "top" eingibst, oder aber im Processviewer, welches man in Programme/Dienstprogramme findet.

    Beide Programme sind in etwa identisch und zeigen alle laufende Prozesse an.


    Der Befehl im Terminal für die Firewall lautet "ipfw"

    Detailierte Angaben findet man, indem im Terminal " man ipfw" eingegeben wird.
     

Diese Seite empfehlen